Office: (Office 2010) leeres Formular

Helfe beim Thema leeres Formular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, Ich habe aus 3 verschiedenen Kreuzabfragen ein Formular erstellt. In der Entwurfsansicht werden mir alle Felder angezeigt, die ich aus den... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Blockbuster, 15. Oktober 2013.

  1. leeres Formular


    Hi,

    Ich habe aus 3 verschiedenen Kreuzabfragen ein Formular erstellt.
    In der Entwurfsansicht werden mir alle Felder angezeigt, die ich aus den Tabellen ausgewählt habe.
    In der Formularansicht hingegen sehe ich nur das: 17.10..png

    Woran kann das liegen?

    :)
     
    Blockbuster, 15. Oktober 2013
    #1
  2. Moin,
    normalerweise daran, dass die Abfrage keine Daten liefert, die angezeigt werden könnten.
    maike
     
  3. Hi,

    Wenn ich die Abfragen einzeln ausführe sehe ich aber die Daten, die ich gerne im Formular angezeigt haben möchte.
     
    Blockbuster, 16. Oktober 2013
    #3
  4. leeres Formular

    Und wenn du sie zusammen ausführst? Was auch immer das bedeuten kann ...
    Wie sieht denn konkret die Datenherkunft des Formulars aus?
    Liefert diese "3 verschiedene Kreuzabfrage" auch Daten?
    maike
     
  5. Also ich habe mehrere Preistabellen. Aus jeder Tabelle hole ich mir mit Hilfe der Kreuzabfrage eine Identifikationsnummer des jeweiligen Artikels, eine "Menge bis" und im Kreuz davon steht der Preis. Das funktioniert soweit auch.
    Jetzt möchte ich im Formular, welches ich auf Basis der Kreuzabfragen erstelle, die Preise der einzelnen Artikel zusammenbringen. Ich habe vor die Felder im Formular so anzuordnen, dass die Preise schlussendlich untereinander stehen. Das formular dient zur Kalkulation und soll den Gesamtpreis aus den Einzelpreisen der Artikel ausrechnen
     
    Blockbuster, 16. Oktober 2013
    #5
  6. Hi,
    was darf man sich darunter vorstellen, wie lautet die Datenherkunft des Formulars?

    Ein Formular kann schließlich nur eine Datenherkunft haben.
     
    Anne Berg, 16. Oktober 2013
    #6
  7. Aber ich kann mir doch mit Hilfe des Formularassistenten aus mehreren Abfragen Felder zusammenstellen, oder nicht?
     
    Blockbuster, 16. Oktober 2013
    #7
  8. leeres Formular

    Dann macht der Assistent vermutlich eine Abfrage daraus. Also schau dir die Datenherkunft des Formulars doch einfach mal im Formularentwurf an und zeig uns den SQL-Code.
     
    Anne Berg, 16. Oktober 2013
    #8
  9. Urgh ich glaube ich weiss, wo der Fehler liegt.
    Ich habe versucht Felder aus Tabellen und aus Abfragen als Datensatzherkunft für das Formular zu definieren. Das geht natürlich nicht.
    Liegt daran, dass die Preistabellen (auf denen die Abfragen aufgebaut sind) ein Feld als Fremdschlüssel einer Artikeltabelle erhalten.
     
    Blockbuster, 16. Oktober 2013
    #9
  10. Tabellen und Abfragen sind normalerweise, wenn richtig aufgebaut, als solches kein Hinderungsgrund.
    Aber weshalb dies hier:
    ?
    Wenn die Preise in einer Tabelle stünden, dann hätte man die ganzen Probleme vermutlich nicht.
    maike
     
  11. Also es gibt in den Artikeltabellen mehrere Komponenten.
    Sagen wir ArtikelA hat KompoA,KompoB,KompoC und KompoD.
    Es gibt dann eine Preistabelle_KompoA, Preistabelle_KompoB, Preistabelle_KompoC und Preistabelle_KompoD.
    Warum? Weil jede Komponente (A,B,C,D) verschiedene Ausführungen hat und jede dieser Ausführungen hat eine eigene Preisstaffelung. Die Staffelungen der Ausführung sind in der Preistabelle enthalten. In der Artikeltabelle erscheint im Feld "KompoA" lediglich die Nummer der Ausführung
     
    Blockbuster, 16. Oktober 2013
    #11
  12. Na und?
    Dann sieht die Preistabelle halt so aus:
    Code:
    Willst du den ganzen Schrott neu programmieren, sobald mal ein Artikel auch noch Kompo E oder F hat?
    maike
     
  13. leeres Formular

    Also hier mal mein momentanes Datenmodell:
    17.10.2.png
    Komponente habe ich in Bauteil umbenannt.

    Man soll später 2 hauptsächliche Dinge tun können:
    Zuerst soll man aus jedem Bauteil eine bestimmte Ausführung (ID_Bauteil) wählen können und somit ein fertiges Produkt zusammenstellen, das in der Tabelle "fertiges Produkt" gespeichert wird. Ich habe mir gedacht, dass man durch Kombifelder in einem Formular jedes einzelne Bauteil auswählen kann.
    Man braucht nicht jedes Mal alle vier Artikel, es sind jedoch immer mindestens 2. Sieht in etwa so aus: 17.10.3.png

    Ich habe so ein Datenmodell gewählt, weil wenn ich die Preise der Bauteile in den Artikeltabellen führe, erscheinen die ArtikelIDs mehrfach in der Artikeltabelle und ich kann somit keine referentielle Integrität zur Tabelle "fertiges Produkt" herstellen. Desweiteren werden in der Artikeltabelle noch weitere technische Daten geführt.
    Das zweite ist ein Formular zur Kalkulation. Hier ist nochmals jedes Bauteil aufgeführt, inklusive dessen ID und Preis. Geht etwa in die Richtung: 17.10.4.png

    Die Preistabellen sehen exemplarisch so aus: 17.10.5.png

    Ich hoffe es wird nun klarer, was ich versuche zu erreichen
     
    Blockbuster, 17. Oktober 2013
    #13
  14. Und genau aus diesem Grund, solltest du die Staffelpreise zusammen mit den Unter- und Obergrenzen in separaten Datensätzen in einer gemeinsamen Tabelle speichern.

    Hatten wir das nicht schon mal?! irgendwie scheinen alle gut gemeinten Ratschläge an dir abzuprallen...

    PS:
    Die Preistabellen sind doch im Aufbau völlig identisch (und darüberhinaus auch völlig OK!), somit gibt es doch überhaupt keinen Grund, diese nicht zu einer zusammenzuführen. Gleiches gilt für die Artikeltabellen. Bleibt lediglich die Produkttabelle zu bemängeln, aber auch dazu hatte ich bereits einen Vorschlag gemacht.
     
    Anne Berg, 17. Oktober 2013
    #14
  15. Nein die prallen nicht ab, ich hab keine Ahnung wie man das umsetzt *frown.gif* Kannst du mir ein Beispiel machen wie das dann auszusehen hat?

    Wenn ich dich richtig verstehe sollte ich alle Bauteil-Preistabellen in einer einzigen grossen zusammenführen?

    EDIT: Die Preistabellen sind leider nicht identisch. Sorry, daher kommt die Misskommunikation. Die verschiedenen Bauteile haben manchmal eigene Staffelungen.
    Eine geht so: 1-10, 11-20, 21-30, 31-40
    Die nächste so: 1-50, 51-100, 101-200
    EDIT EDIT: Wobei das ja kein anderer Aufbau ist, sondern nur andere Werte.
     
    Blockbuster, 17. Oktober 2013
    #15
Thema:

leeres Formular

Die Seite wird geladen...
  1. leeres Formular - Similar Threads - leeres Formular

  2. leere Zelle in Zeile finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    leere Zelle in Zeile finden: Hallo Liebe Excel Profis, ich bin noch recht unbedarft was VBA angeht. Man kopiert und liest und bastelt und versucht alles zu verstehen. Aber irgendwann kommt man nicht weiter. Ich habe eine...
  3. VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen: Hallo zusammen, ich habe eine Word-Vorlage mit Platzhaltern, in die ich mit VBA Daten aus einer Excel-Datei einfüge (in eine Excel-Zeile schreibe ich alle Daten für ein neues Word-Dokument). So...
  4. Unterbericht erzeugt leere Seite

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterbericht erzeugt leere Seite: Hallo zusammen, ich habe eine HauptBericht mit drei Unterberichten. Der Hauptbericht enthält den eindeutigen schlüssel mit Adressdaten im Gruppenkopf über den die Ureports verknüpft sein. Nicht...
  5. MS Access - Formular: Kein Datensatz mit passenden Schlüsselfeldern

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access - Formular: Kein Datensatz mit passenden Schlüsselfeldern: Hey Ihr Lieben, in meinem Formular habe ich ca. 10 Felder zur Dateneingabe. Darunter einige Textfelder. Bei Eingabe wird in meiner z-Tabelle ein neuer Datensatz + neue ID eingefügt und in meiner...
  6. Erstellen eines Formulars mit dem Tool zum Erstellen von leeren Formularen

    in Microsoft Access Tutorials
    Erstellen eines Formulars mit dem Tool zum Erstellen von leeren Formularen: Erstellen eines Formulars mit dem Tool zum Erstellen von leeren Formularen Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010...
  7. In Formular eingebettetes Formular ist leer

    in Microsoft Access Hilfe
    In Formular eingebettetes Formular ist leer: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Mit einem Abfrage-Assistenten habe ich eine Abfrage (Event) erstellt, die alle Daten einer Tabelle erfasst und diese nach Datum absteigend sortiert....
  8. Neues leeres Feld in ein Formular einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Neues leeres Feld in ein Formular einfügen: Hallo, ich habe eine Access Datenbank in der ich meine Filmsammlung verwalte. Nun möchte ich zu dieser Datenbank (im Formular) ein weiteres Feld einfügen, wo ich hineinschreiben kann, wo sich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden