Office: (Office 2010) leeres Formular

Helfe beim Thema leeres Formular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Genau. Es fehlt noch die Anzahl der Bauteile (4 Räder *wink.gif* ). maike Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Blockbuster, 15. Oktober 2013.

  1. leeres Formular


    Genau. Es fehlt noch die Anzahl der Bauteile (4 Räder *wink.gif* ).
    maike
     
  2. Je möglicher vorhandener Kombination von Bagger und Bauteil: genau ein Datensatz
     
    hcscherzer, 18. Oktober 2013
    #47
  3. Okay gut *Smilie

    @hc: der Titel dieses Themas ist hinfällig *biggrin.gif*

    Welche Datensatzherkunft soll das Formular haben, mit dem ich die Bauteilkombination (=Bagger) eingebe? Bzw auf Basis welcher Tabelle erstelle ich dieses Formular?
     
    Blockbuster, 18. Oktober 2013
    #48
  4. leeres Formular

    Über die Formulare lohnt es sich, etwas nachzudenken:
    prinzipiell ist es ja etwas anderes, einen neuen Bagger zusammenzustellen oder sich die Liste der schon vorhandenen durchzublättern insofern würde ich dafür auch zwei verschiedene Formulare erstellen.

    Bei Anlage neuer Bagger kannst Du die Detailsätze in der m:n Tabelle ja erst anlegen, wenn der Mastersatz in tbl_bagger angelegt ist. Ich persönlich würde ein solches Formular ungebunden erstellen und den kompletten Speichervorgang von Hand per VBA bzw. SQL vollziehen - nach entsprechender Prüfung.

    Für das Formular zum Blättern lohnt es sich, über ein oder ggf. mehrere Unterformulare nachzudenken.
     
    hcscherzer, 18. Oktober 2013
    #49
  5. Mein Vorschlag:
    Hauptformular tblBagger, Unterformular tblBaggerBauteil in Endlosansicht, beide verknüpft über BaggerID und FKBagger.
    Das Feld FKBauteil im Ufo legst du als Kombifeld an, Datenherkunft tblBauteile, Steuerelementinhalt FKBauteil, Spaltenanzahl > 1, erste Spalte mit Breite 0cm.
    maike
     
  6. Ja, das hatte ich mir gerade auch überlegt (nicht ganz so ausgefeilt, aber der Gedanke schoss mir schon durch den Kopf *wink.gif* ). Es kann ja sein, dass ich bei der Erstellung eines neuen Baggers auch neue Räder und neue Motoren hinzufügen muss inklusive den entsprechenden Preisen. Diese Möglichkeit sollte die Datenbank schon haben.

    VBA kann ich leider nicht, aber ich habe Grundlagenkenntnisse in SQL (SELECT FROM WHERE GROUP BY ORDER BY). Die JOIN Befehle habe ich in der Vorlesung immer umgangen, indem ich die Befehle so in der Art ausgeführt habe: SELECT k.Preis,y.name FROM preise k mitglieder y ... *biggrin.gif* hätte nicht gedacht, dass ich das nochmal brauche, aber wie gesagt es ist nicht alles weg *wink.gif*
     
    Blockbuster, 18. Oktober 2013
    #51
  7. Ohne VBA wirst du nicht weit kommen, aber das lernt sich.
    Die Eingabe neuer Bauteile könntest du bspw. so realisieren:
    donkarls Access-Seiten
    und da dann die Variante 2.
    Das zu öffnende Bauteilformular hat dann wieder die Preisstaffel als Unterformular.
    maike
     
  8. leeres Formular

    Danke maike für den Tipp. Ich lege mal die Tabellen an und schau dann, ob das klappt *Smilie

    EDIT: Ich stell mich da auch nicht quer was VBA angeht. Muss es aber erstmal lernen. C und Java Programmierung ist mir bekannt.
     
    Blockbuster, 18. Oktober 2013
    #53
  9. Also ich hab jetzt mal ein leeres Formular erzeugt und darin 4 Kombifelder angelegt.
    Kombifeld1:
    Steuerelementinhalt: =[tblBagger]![Baggertyp]
    Datensatzherkunft: SELECT [Baggertyp] FROM [tblBagger] GROUP BY [Baggertyp]

    Kombifeld2:
    Steuerelementinhalt: =[tblBagger]![Fahrer]
    Datensatzherkunft: SELECT [Baggertyp] FROM [tblBagger] GROUP BY [Baggertyp]

    Kombifeld3:
    Steuerelementinhalt: =[tblBagger]![Farbe]
    Datensatzherkunft: SELECT [Baggertyp] FROM [tblBagger] GROUP BY [Baggertyp]

    Kombifeld4:
    Steuerelementinhalt: =[tblBagger]![Aufkleber]
    Datensatzherkunft: SELECT [Baggertyp] FROM [tblBagger] GROUP BY [Baggertyp]

    Natürlich habe ich in der tblBagger die 4 Felder auch vorhanden und beispielhaft befüllt. Wenn ich in der Formularansicht auf den Pfeil beim Kombifeld klicke, sehe ich eine Liste mit genau dem Inhalt den ich sehen will, kann den jedoch nicht auswählen. Sprich ich kann klicken wie ich will, er befüllt das Kombifeld nicht. Und wenn ich in Kombifeld 2,3 oder 4 klicke, dann füllt er die Kombifelder darüber mit "#Name?".
    Wo liegt der Fehler?

    EDIT: Die restlichen Eigenschaften sehen so aus: 18.10..png
     
    Blockbuster, 18. Oktober 2013
    #54
  10. Die Datensatzherkünfte der Kombifelder müssen die entsprechenden Mastertabellen sein. Und dann sollte immer eine (gebundene und ausgeblendete ) Spalte des Kombifelds den Schlüsselwert enthaten und die zweite die Bezeichnung, die angezeigt wird.
    Code:
    Hast Du Dir eigentlich mal die Mühe gemacht, eine existierende Datenbank (z.B. die Nordwind) anzuschauen geschweige denn zu analysieren?
    Es fehlt nicht mehr viel und ich nenne Dich "Erich".
     
    hcscherzer, 18. Oktober 2013
    #55
  11. Achso ich dachte ich speichere alle Informationen über den Bagger in der tblBagger.
    d.h. ich muss für jede Baggereigenschaft (Typ,Fahrer,Farbe,Aufkleber) eine Tabelle anlegen, stelle mir durch das Formular einen Bagger zusammen und abgespeichert wird das dann in tblBagger?
     
    Blockbuster, 18. Oktober 2013
    #56
  12. Der war gut! *grins
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 18. Oktober 2013
    #57
  13. leeres Formular

    Nein, habe ich nicht. Ich bin hier ins kalte Wasser gesprungen. Ich wusste nicht, dass so etwas exisitert.
    Diesen Erich-Joke verstehe ich zwar nicht, aber ich nehme mal an, dass das jemand war der genauso dumme Fragen gestellt hat wie ich.
    Wenigstens bin ich noch zur Belustigung gut ^^
     
    Blockbuster, 18. Oktober 2013
    #58
  14. War nicht böse gemeint, aber man hat ja sonst nicht so viel zu lachen! *wink.gif*
    Sagen wir es mal so: Das war jemand, der sich ähnlich schwer damit getan hat, die hier erhaltenen Vorschläge und Ratschläge in die Tat umzusetzen. *Smilie
    Und außerdem: Dumme Fragen gibt es ja bekanntlich nicht, höchstens dumme Antworten.
     
    Anne Berg, 18. Oktober 2013
    #59
  15. *grins
    Nein, dumme Fragen sind nichts Verwerfliches und kein Grund, sich lustig zu machen. ("Erich" steht für jemanden, der statt "learning by doing" ausgesprochen hartnäckig die Methode "learning nothing by copy and paste" bevorzugte und es damit hier zu einer gewissen Berühmtheit brachte. Von dieser Meisterschaft bist du noch weit entfernt *Smilie ).
    Und ja, für die Aufkleber etc. brauchst du natürlich eine Tabelle mit AufkleberID, AufkleberText, etc. zur Auswahl. Die AufkleberID wird dann in der Baggertabelle gespeichert. Die Alternative wäre, das jedesmal neu einzutippen - was keine Alternative ist sondern Murks. (Und aus den bereits eingegebenen Werten in der gleichen Tabelle herauszusuchen ist auch nicht besser.)
    maike
     
Thema:

leeres Formular

Die Seite wird geladen...
  1. leeres Formular - Similar Threads - leeres Formular

  2. leere Zelle in Zeile finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    leere Zelle in Zeile finden: Hallo Liebe Excel Profis, ich bin noch recht unbedarft was VBA angeht. Man kopiert und liest und bastelt und versucht alles zu verstehen. Aber irgendwann kommt man nicht weiter. Ich habe eine...
  3. VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen: Hallo zusammen, ich habe eine Word-Vorlage mit Platzhaltern, in die ich mit VBA Daten aus einer Excel-Datei einfüge (in eine Excel-Zeile schreibe ich alle Daten für ein neues Word-Dokument). So...
  4. Unterbericht erzeugt leere Seite

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterbericht erzeugt leere Seite: Hallo zusammen, ich habe eine HauptBericht mit drei Unterberichten. Der Hauptbericht enthält den eindeutigen schlüssel mit Adressdaten im Gruppenkopf über den die Ureports verknüpft sein. Nicht...
  5. MS Access - Formular: Kein Datensatz mit passenden Schlüsselfeldern

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access - Formular: Kein Datensatz mit passenden Schlüsselfeldern: Hey Ihr Lieben, in meinem Formular habe ich ca. 10 Felder zur Dateneingabe. Darunter einige Textfelder. Bei Eingabe wird in meiner z-Tabelle ein neuer Datensatz + neue ID eingefügt und in meiner...
  6. Erstellen eines Formulars mit dem Tool zum Erstellen von leeren Formularen

    in Microsoft Access Tutorials
    Erstellen eines Formulars mit dem Tool zum Erstellen von leeren Formularen: Erstellen eines Formulars mit dem Tool zum Erstellen von leeren Formularen Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010...
  7. In Formular eingebettetes Formular ist leer

    in Microsoft Access Hilfe
    In Formular eingebettetes Formular ist leer: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Mit einem Abfrage-Assistenten habe ich eine Abfrage (Event) erstellt, die alle Daten einer Tabelle erfasst und diese nach Datum absteigend sortiert....
  8. Neues leeres Feld in ein Formular einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Neues leeres Feld in ein Formular einfügen: Hallo, ich habe eine Access Datenbank in der ich meine Filmsammlung verwalte. Nun möchte ich zu dieser Datenbank (im Formular) ein weiteres Feld einfügen, wo ich hineinschreiben kann, wo sich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden