Office: (Office 2010) Lehrerdatei samt Anstellungen etc

Helfe beim Thema Lehrerdatei samt Anstellungen etc in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Schönen Vormittag ebs17! DAnke für deine Erklärung, jetzt ist es für mich natürlich klarer, so sollte/könnte man ja auch historisch auch andere... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von philogyn, 29. Januar 2018.

  1. Lehrerdatei samt Anstellungen etc


    Schönen Vormittag ebs17!

    DAnke für deine Erklärung, jetzt ist es für mich natürlich klarer, so sollte/könnte man ja auch historisch auch andere Termindaten wie Ehelichung/Scheidung etc auslagern..

    LG
     
    philogyn, 31. Januar 2018
    #16
  2. :-) in der heutigen Zeit aufgrund der gesell. Entwicklungen (auch oder gerade im Lehrerberuf) sicher von Nöten... :-)
     
    philogyn, 31. Januar 2018
    #17
  3. Hallo,
    und noch eine Anmerkung zur Kommunikation.
    Heutzutage hat ja fast jeder nicht nur eine EMailadresse sondern 2 und auch 2 Mobilnummern sind nicht selten. Ich habe z.B. auch 2 Festnetznummern, die ich beide nutze. Wie will man das mit einer Tabelle abbilden die nur jeweils ein Feld hat ?
    Als n:m ausgelagert bist Du völlig flexibel und kannst beliebig viele Einträge (egal welcher Art) erfassen ohne je an der Struktur etwas ändern zu müssen.
     
    gpswanderer, 31. Januar 2018
    #18
  4. Lehrerdatei samt Anstellungen etc

    Hallo,

    habe es kurz überarbeitet, mir würde es so besser gefallen...
    Beispiel-DB ev. noch nachdenkbar
     
    Kyron9000, 1. Februar 2018
    #19
  5. Hallo!

    Hab nun mal die Schulen samt Daten importiert...
    Der Rest folgt morgen....hab nun Stress :-)

    LG
     
    philogyn, 1. Februar 2018
    #20
  6. Guten Abend!

    Hab nun mal an meiner "Datei" weitergearbeitet - ein Formular erstellt mit einem mit Adressen im Unterformular (hier sollten noch sämtliche Kontaktarten eingebaut werden).

    In der tbl_Namen sind 3 Datensätze vorhanden; im Formular erscheint immer nur 1 von 1, ich könnte einen neuen Datensatz mit dem Formular erstellen, nur lässt man mich einzig den STATUS, NOTIZEN, und das GEBURTSDATUM eingeben, alle anderen Textfelder können nicht beschrieben werden (also noch in die tbl_Namen gespeichert werden).

    Worin liegt das Problem?

    Bin ich wenigsens sonst am richtigen Weg?

    Wie gesagt, die Schulen sind bereits importiert worden, jetzt muss ich nur noch die Verknüpfung herstellen, dass diese Schulen auch in einem UFO (nach Klick auf einem Button) angezeigt werden - sprich ich habe dem HF den Kontakt, darunter im UFO die Kontaktdaten (Adresse usw) und daneben einen Button mit dem ich eine Abfrage öffnen könnte, wo dieser Kontakt schon überall angestellt war...

    Frage für später.... ich habe die ganzen Lehrer in einer Excelliste (auch deren Kontaktdaten usw.) - wie bring ich diese in Access??? Glaub das wird eine Heidenarbeit werden...

    Irgendwie schauen diese Kontaktverwaltung (Vorlagen von Microsoft) mit ihren Reitern, Buttons und Aufteilungen so verdammt gut aus :-)

    *Smilie
     
    philogyn, 2. Februar 2018
    #21
  7. Hallo,
    das passt so noch nicht.
    Das mit der Kommunikation ist falsch aufgebaut. Die Titel vor und nach gehören in eine Tabelle.
    Das Hafo benötigt nur die Tabelle mit den Namen, die anderen braucht es da nicht.
    Dafür verwendest Du zur Auswahl Kombifelder.

    Ich werde Dir das mal etwas umbauen.
    Kann aber etwas dauern.
     
    gpswanderer, 2. Februar 2018
    #22
  8. Lehrerdatei samt Anstellungen etc

    Hallo,

    na ja, bei 2 Telefonnummern oder Mailadressen usw. fehlt dir eine Tabelle.
    Das mit Schuljahr von-bis verstehe ich nicht, aber ev ist es gut so kA.
    Titelvor/Titelnach... bin nicht sicher, was das ist?!! Meinst akademischer Grad?
    Was ist dann vor und nach? Kenne ich vielleicht nur nicht *biggrin.gif*
    Aber, jedenfalls viel besser als deine erste BDB! *Smilie
     
    Kyron9000, 2. Februar 2018
    #23
  9. Schönen Vormittag!

    @gpswanderer bzw. Kyron900: dieTitel sind akademische Titel vor dem Namen (Mag., Dr. DI,Dipl. Ing., Ing usw)...die Titel nach dem Namen sind akademische Titel nach der Bologna Reform (Bachelor of Science, - Education, - Arts, Master of Science,....)

    @gpswanderer: du meinst alle Titel gehören gemeinsam in eine Tabelle, nicht wie jetzt gesplittet je nach Titeltyp (vor oder Nach) in eine Tabelle?

    Have a nice day...
     
    philogyn, 2. Februar 2018
    #24
  10. Hallo,
    anbei mal mein Vorschlag. Das Datenmodell habe ich etwas geändert.
    Die Anreden sind zusammengefasst, da machen 2 Tabellen wirklich keinen Sinn. Im Grunde könnte in diese Tabelle auch das Geschlecht aufgenommen werden, das hängt ja eindeutig zusammen.
    Entgegen meiner ursprünglichen Absicht habe die Titel doch in 2 Tabellen gelassen, da es da keine Überschneidungen gibt. Für die Orte mit PLZ habe ich eine extra Tabelle angelegt, da sich die Orte wiederholen können. Die Orte sollten auch in der Schulentabelle als Fremdschlüssel geführt werden.
    Das Formular ist gründlich geändert, was alles musst Du Dir selbst ansehen/erarbeiten, das ist mir jetzt zu viel zum Schreiben.

    Bei Fragen bitte melden.

    PS:
    Beim nächsten Upload, kürzt Du bitte die Schultabelle auf 2-3 anonyme Einträge. 308 Schulen machen in einem Beispiel nicht wirklich Sinn. Ich glaube, die Daten sind sogar echt.
     
    gpswanderer, 2. Februar 2018
    #25
  11. Hallo,

    was ich da geschrieben habe, war natürlich Unsinn!
    Ich mache es ja auch genauso *Smilie (kA was ich mir dabei gedacht habe)
    Danke für die Aufklärung (nach dem Namen) habe ich noch nie gesehen,
    dass so etwas angegeben wird und auch noch nie verwendet!
     
    Kyron9000, 3. Februar 2018
    #26
  12. Schönen Vormittag!

    @GPSWANDERER: Danke für deinen Upload, hab ihn einstweilen mal überflogen, detailierte Durchsicht folgt...

    Generell bin ja ein Vollpfosten :-) wenn man schon die Anrede via Auswahl angeben muss, dann könnte Access ja das Geschlecht auch gleich automatisch eintragen bzw. umgekehrt - oder? Also warum 2 Eingaben tätigen müssen, wenn eine reichen würde?!

    Betreffend der Schuldaten (ich hab damals vor dem Hochladen der Datei, diese mal eingefügt im Versuch ob es mir gelingt...und es hat geklappt - außerdem sind es Daten die auf jeder SchulHP offen einsichtlich sind)... könnte man das missbrauchen?

    Kurze Frage: warum zeigt Acces beim Durchblättern der Namen-Datensätze bei allen 3 vorhandenen NamenDatensätze die gleichen AdressDatensätze und KommunikationsDatensätze an?
    Eine Abänderung einer Adresse führt zu der Änderung bei allen 3 NamenDatensätzen...

    Sollten wir im Büro nicht lieber generell bei Excel bleiben??? *grins

    @kyron: die Bologna Reform hat diese Titel neu eingeführt, zumindest eine Abänderung von Aufsplittung eines Magisterstudiums in Ö erfolgt nun in 2 Teilabschnitten - 3 Jahe Bachelor, 2 weitere Jahre Master (welcher mit Mag. vergleichbar ist).
    In Ö haben Primarstufen- und Sekundarstufenlehrer lange keine Ausbildung mit einem akademischen Grad beendet, sie waren einfach Lehrer - um dies eurokonform anzugleichen (in D schließen ja alle Lehrer mit Mag. ab), führte man ab 2007 die Bachelors und Masters ein.... und diese Werden dem Nachnamen angehängt (wer halt persönlich angeben will - angeben in zweierlei Sicht: angeben weil er angefügt werden darf und angeben wer darauf unbedingt stolz sein will*grins )

    LG einstweilen...
     
    philogyn, 3. Februar 2018
    #27
  13. Lehrerdatei samt Anstellungen etc

    Du musst noch das Feld Personal_ID des jeweiligen Unterformulars mit der Personal_ID des Hauptformulars verknüpfen. Dann filtert er auch.
     
    Gebetskette, 4. Februar 2018
    #28
  14. Hallo,
    sorry, ich hatte vergessen beide Ufos zu verknüpfen.
    Da ich kein Rar öffnen kann, im Anhang sicherheitshalber mal die korrigierte Version, da ich nicht weiß, ob Gebetskette es bei beiden Ufos gemacht hat.
     
    gpswanderer, 4. Februar 2018
    #29
  15. Schönen Vormittag, werte Access Profis...

    Soweit bin ich glücklich mit der Hilfe, die ihr mir geboten habt...aber das Projekt ist ja noch nicht vorbei...

    Hab nun selbst versucht ein UFO samt Tabellen und Beziehungen zum "Dienstverhältnis" zu erstellen (tbl_Dienstverhältnis, tbl_DienstverhältnisArt) und die Beziehungen zu tbl_Namen herzustellen; gleichzeitig ein UFO erstellt und das als 3. Registerkarte ins HF eingefügt...

    Könnt ihr hier kurz mal drüber schauen ob es so passt??

    Irgendwie fängt es mir zu gefallen an... :-)
     
    philogyn, 4. Februar 2018
    #30
Thema:

Lehrerdatei samt Anstellungen etc

Die Seite wird geladen...
  1. Lehrerdatei samt Anstellungen etc - Similar Threads - Lehrerdatei samt Anstellungen

  2. Excel Zusammenführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Zusammenführen: Guten Tag Sub Tabelle_zusammenführen() Dim i As Integer Dim Zusammenfassung As Worksheet Dim BereichZielTab As Range Set Zusammenfassung = Worksheets("Zusammenfassung") For i = 2...
  3. in der Kreuztabelle anstelle des Zählwerts ein "x" anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    in der Kreuztabelle anstelle des Zählwerts ein "x" anzeigen: Hallo, ich möchte in der Kreuztabelle keinen Wert eintragen sondern nur ein "x" wenn ein Modul in einem Scenario vorkommt. Mit meinen dürftigen SQL Kenntnisse komme ich nicht weiter. Kann mir...
  4. Abbildungsverzeichnis samt Quellenangaben

    in Microsoft Word Hilfe
    Abbildungsverzeichnis samt Quellenangaben: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem ich würde gerne in meinem Abbildungsverzeichnis meine Quellenangabe hinterlegen jedoch gestaltet sich das nicht ganz so einfach... hab zwar schon gelese...
  5. Ordner samt Inhalt per VBA löschen

    in Microsoft Access Hilfe
    Ordner samt Inhalt per VBA löschen: Hallo, in einer Datenbank verwalte ich MP3-Dateien, welche in verschiedenen Ordnern und Unterordnern abgelegt sind und in einen Tabellenformular angezeigt werden. Nun möchte ich Dateien, welche...
  6. Wie gehen Sie vor, wenn in Datenbanktabellen anstelle von „Bitmap“ nur „Paket“ ...

    in Microsoft Access Tutorials
    Wie gehen Sie vor, wenn in Datenbanktabellen anstelle von „Bitmap“ nur „Paket“ ...: Wie gehen Sie vor, wenn in Datenbanktabellen anstelle von „Bitmap“ nur „Paket“ angezeigt wird? Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013...
  7. Chat App in Outlook for Mac standardmäßig zu Teams anstelle von Skype for Business setzen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Chat App in Outlook for Mac standardmäßig zu Teams anstelle von Skype for Business setzen: Hallo, Während einer Übergangszeit habe ich SfB für chat und Teams für Konferenzen verwenden müssen. SfB ist jetzt komplett abgelöst, aber leider verweist mein Outlook chat "link" - also wenn ich...
  8. Excel2003: Benutzername samt Daten auf neues Arbeitsblatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel2003: Benutzername samt Daten auf neues Arbeitsblatt: Guten Morgen zusammen!!! Ich habe ein Problem und suche dringend hilfe!!! :roll: Ich habe alle PC-Nutzer unserer Firma samt Daten (tel.,Fax,.etc) in ein Tabellenblatt eingetragen. Nun...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden