Office: Lesen von POP3-E-Mail-Nachrichten auf mehreren Computern

Helfe beim Thema Lesen von POP3-E-Mail-Nachrichten auf mehreren Computern in Microsoft Outlook Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Lesen von POP3-E-Mail-Nachrichten auf mehreren Computern Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013... Dieses Thema im Forum "Microsoft Outlook Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Lesen von POP3-E-Mail-Nachrichten auf mehreren Computern


    Lesen von POP3-E-Mail-Nachrichten auf mehreren Computern
    Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010 Outlook 2007 Mehr... Weniger Wenn Sie neue Nachrichten von einem POP3-E-Mail-Konto abrufen, werden die Nachrichten standardmäßig auf dem POP3-E-Mail-Server gelöscht und dann auf dem von Ihnen verwendeten Computer gespeichert. Da sich die Nachricht dann nicht mehr auf dem POP3-E-Mail-Server befindet, können Sie sie nicht anzeigen, wenn Sie die Verbindung mit einem anderen Computer herstellen.

    Durch Ändern der Einstellungen Ihres POP3-E-Mail-Kontos können Sie auswählen, ob Nachrichten nach dem Download entfernt werden.


    Lesen von POP3-E-Mail-Nachrichten auf mehreren Computern d82dd150-cbd4-4476-9955-4eb4618a1a60.gif


    1. Wenn Sie Verbindungen mit Ihrem POP3-E-Mail-Server von Ihrem ersten Computer aus herstellen, werden Ihre neuen E-Mail-Nachrichten in Outlook heruntergeladen.

    2. Wenn Sie Verbindungen von Ihrem zweiten ersten Computer aus herstellen, werden Ihre neuen E-Mail-Nachrichten in Outlook heruntergeladen.

    3. Wenn Sie die Verbindung von Ihrem dritten Computer herstellen, werden Ihre E-Mail-Nachrichten in Outlook heruntergeladen und vom Server gelöscht, da das Kontrollkästchen Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen in der Kontoeinrichtung des dritten Computers nicht aktiviert ist. Hiermit wird ein Befehl von Outlook an den POP3-E-Mail-Server gesendet und dieser instruiert, heruntergeladene Nachrichten zu löschen. Danach können diese Nachrichten von keinem weiteren Computer vom POP3-E-Mail-Server heruntergeladen werden.

    Neuere Versionen Office 2007  Herunterladen von Nachrichten auf dem POP3-E-Mail-Server, ohne sie auf dem Server zu löschen
    Führen Sie auf allen Computern, auf denen Sie die E-Mail-Nachrichten lesen, aber nicht dauerhaft speichern möchten, die folgenden Schritte aus.

    1. Wählen Sie Datei > Kontoeinstellungen > Kontoeinstellungen aus.


      Lesen von POP3-E-Mail-Nachrichten auf mehreren Computern d6797029-9412-46c5-930c-c6bc8dc8f85e.jpg


    2. Wählen Sie auf der Registerkarte E-Mail das POP3-E-Mail-Konto aus, und wählen Sie dann Ändern aus.

    3. Wählen Sie Weitere Einstellungen aus.

    4. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Erweitert unter Übermittlung das Kontrollkästchen Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen.


      Lesen von POP3-E-Mail-Nachrichten auf mehreren Computern 8de58c56-85e3-4833-9c0e-a3150bf5f08c.jpg


      Sie können außerdem auswählen, ob Nachrichten nach dem Verstreichen einer bestimmten Anzahl Tage, nach dem Löschen eines Elements auf Ihren Computer oder beim Leeren des Ordners Gelöschte Elemente automatisch von Ihrem E-Mail-Server gelöscht werden sollen. Diese Einstellungen können Ihnen helfen, ein Überschreiten der von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) festgelegten maximalen Postfachgröße zu verhindern.

    Hinweis: Die meisten ISPs legen für Ihr POP3-Postfach eine Größenbeschränkung fest. Wenn Sie keine Elemente vom Server löschen, überschreitet Ihr Konto auf lange Sicht die von Ihrem ISP zugewiesene Größe. Dies könnte den Empfang weiterer Nachrichten verhindern und mit zusätzlichen Kosten für Sie einhergehen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem ISP.

    Herunterladen von Nachrichten auf dem POP3-E-Mail-Server, ohne sie auf dem Server zu löschen
    Führen Sie auf allen Computern, auf denen Sie die E-Mail-Nachrichten lesen, aber nicht dauerhaft speichern möchten, die folgenden Schritte aus.

    1. Klicken Sie im Menü Extras auf Kontoeinstellungen.

    2. Wählen Sie unter Name das POP3-E-Mail-Konto aus, das Sie ändern möchten, und klicken Sie dann auf Ändern.

      Hinweis: Wenn Ihr Profil kein Microsoft Exchange-Konto enthält, werden die Nachrichten auf dem Computer in einer Persönliche Ordner-Datei (PST) gespeichert. Enthält das Profil jedoch ein Exchange-Konto und ein POP3-E-Mail-Konto, ist die Standardeinstellung, dass alle neuen Nachrichten an das Postfach auf dem Server unter Exchange übermittelt werden. Die heruntergeladenen POP3-Nachrichten werden im Exchange-Konto gespeichert. Mit jedem Profil, das Sie auf einem beliebigen Computer verwenden, der Zugriff auf Ihr Exchange-Postfach hat, können Sie die zuvor heruntergeladenen POP3-E-Mail-Nachrichten anzeigen.

    3. Klicken Sie auf Weitere Einstellungen.

    4. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert, und aktivieren Sie dann unter Übermittlung das Kontrollkästchen Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen.

      Sie können außerdem auswählen, ob Nachrichten nach dem Verstreichen einer bestimmten Anzahl Tage, nach dem Löschen eines Elements auf Ihren Computer oder beim Leeren des Ordners Gelöschte Elemente automatisch von Ihrem E-Mail-Server gelöscht werden sollen. Diese Einstellungen können Ihnen helfen, ein Überschreiten der von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) festgelegten maximalen Postfachgröße zu verhindern.

    Hinweis: Bei den meisten ISPs gilt eine Größenbeschränkung für das POP3-Postfach. Wenn Sie keine Elemente vom Server löschen, überschreitet das Konto irgendwann die vom ISP zugeteilte Größe. Sie können dann keine Nachrichten mehr empfangen, und möglicherweise fallen zusätzliche Gebühren an. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem ISP.

    POP3-E-Mail-Nachrichten sollen nicht Ihrem Exchange-Posteingang gespeichert werden
    Wenn Ihr Profil ein Microsoft Exchange- und ein POP3-E-Mail-Konto enthält, ist die Standardeinstellung, dass alle neuen E-Mail-Nachrichten an das Exchange Server-Postfach übermittelt werden. Dann werden alle neuen Nachrichten, die Sie in beiden Konten empfangen, im Exchange--Posteingang aufbewahrt. Ihre heruntergeladenen POP3-Nachrichten werden nicht in einer separaten Outlook-Datendatei, sondern in Ihrem Exchange-Konto gespeichert.

    Wenn Sie Ihre POP3-E-Mail-Nachrichten getrennt von den E-Mail-Nachrichten des Exchange-Kontos speichern möchten, können Sie den Übermittlungsort für das POP3-E-Mail-Konto auf eine Persönliche Ordner-Datei (PST) ändern. Damit können Sie verhindern, dass Nachrichten von POP3-Konten wie von einem persönlichen E-Mail-Konto mit den Nachrichten von Ihrem Exchange-Konto kombiniert und auf den Unternehmensservern gespeichert werden.

    1. Klicken Sie im Menü Extras auf Kontoeinstellungen.

    2. Wählen Sie unter Name das POP3-E-Mail-Konto aus, das Sie ändern möchten, und klicken Sie dann auf Ordner wechseln.

    3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
      • Verwenden einer vorhandenen PST-Datei   

        Ist eine Persönliche Ordner-Datei (PST) bereits vorhanden, können Sie sie verwenden. Standardmäßig wird eine PST-Datei als Persönliche Ordner angezeigt, wenn Sie keinen benutzerdefinierten Namen dafür angegeben haben.
        1. Wählen Sie den Ordner in der PST-Datei aus, in dem die neuen E-Mail-Nachrichten Ihres POP3-E-Mail-Kontos gespeichert werden.

        2. Klicken Sie auf OK, und klicken Sie dann im Dialogfeld Kontoeinstellungen auf Schließen.

      • Erstellen einer neuen PST-Datei   
        1. Klicken Sie auf Neue Outlook-Datendatei.

        2. Wählen Sie den gewünschten PST-Dateityp aus, und klicken Sie dann auf OK.

          Sofern Sie die PST-Datei nicht mit Outlook 2002 oder einer früheren Version verwenden müssen, sollten Sie Persönliche Ordner (.pst) für Office Outlook verwenden.

        3. Geben Sie im Feld Dateiname einen Namen für die PST-Datei ein, und klicken Sie anschließend auf OK.

        4. Geben Sie im Dialogfeld Persönliche Ordner erstellen im Feld Name den Namen so ein, wie er im Outlook-Navigationsbereich angezeigt werden soll, und klicken Sie dann auf OK.


          Lesen von POP3-E-Mail-Nachrichten auf mehreren Computern 9731b674-616c-4d91-bb09-a8de1353babe.gif


          Sie sollten den Namen so eingeben, wie er im Outlook-Navigationsbereich angezeigt werden soll. Indem Sie den Anzeigename der PST-Datei von Persönliche Ordner in einen aussagekräftigeren Namen ändern, können Sie verschiedene Outlook-Datendateien leichter unterscheiden, wenn Sie mit mehr als einer PST-Datei arbeiten.

          Sie können der Datendatei auch ein Kennwort hinzufügen.

          Das Kennwort kann bis zu 15 Zeichen enthalten.

          Verwenden Sie sichere Kennwörter, bei denen Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole kombiniert sind. Unsichere Kennwörter weisen nicht diese Mischung auf. Sicheres Kennwort: Y6dh!et5. Unsicheres Kennwort: Haus27. Kennwörter sollten mindestens acht Zeichen umfassen. Ein Pass-Ausdruck mit mindestens 14 Zeichen ist besser geeignet.

          Es ist ganz wichtig, dass Sie sich Ihr Kennwort merken. Wenn Sie das Kennwort vergessen, kann es von Microsoft nicht wieder bereitgestellt werden. Bewahren Sie die Kennwörter, die Sie sich notiert haben, an einem sicheren Ort getrennt von den anderen Informationen auf, die mit dem Kennwort geschützt werden sollen.

          Wichtig: Weder Microsoft noch Ihr Internetdienstanbieter (ISP) oder E-Mail-Administrator haben Zugriff auf Ihr Kennwort.

          Auch wenn Sie das Kontrollkästchen Dieses Kennwort in der Kennwortliste speichern aktivieren, sollten Sie sich das Kennwort notieren, falls Sie die PST-Datei auf einem anderen Computer öffnen möchten. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen nur, wenn es sich bei Ihrem Microsoft Windows-Benutzerkonto um ein kennwortgeschütztes Konto handelt, auf das nur Sie selbst Zugriff haben.

        5. Klicken Sie im Dialogfeld Neuer E-Mail-Übermittlungsort auf OK, und klicken Sie dann im Dialogfeld Kontoeinstellungen auf Schließen.


    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Lesen von POP3-E-Mail-Nachrichten auf mehreren Computern

Die Seite wird geladen...
  1. Lesen von POP3-E-Mail-Nachrichten auf mehreren Computern - Similar Threads - POP3 Mail Nachrichten

  2. Outlook i365 unter win11 pop3 Konten in IMAP umwandeln

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook i365 unter win11 pop3 Konten in IMAP umwandeln: Hallo, ich habe mehrere outlook mail-Konten -schon IMAP mit eigener ost-Datei und eine pst Datei, in der mehrere pop3-mail-Konten zusammengefasst sind. Wie kann ich die zusammengefassten darin...
  3. Alle E-Mails sind im Nur-Text-Format für POP3-Konten

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Alle E-Mails sind im Nur-Text-Format für POP3-Konten: Alle E-Mails sind im Nur-Text-Format für POP3-Konten Outlook für Microsoft 365 Mehr... Weniger Letzte...
  4. Outlook 2019 - Gmx-Mails nach POP3-Abruf gelöscht

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2019 - Gmx-Mails nach POP3-Abruf gelöscht: Hallo Zusammen, hoffe Ihr könnt mir helfen! Das wäre sehr nett von Euch! Unter Gmx.net sehe ich, dass im Posteingang keine Mails älter als 17 Tage mehr angezeigt werden. Die Mails rufe ich,...
  5. Outlook 2013 Verknüfung mit E-Mail Konto

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2013 Verknüfung mit E-Mail Konto: Outlook 2013 Verknüpfung mit E-Mail Konto Hallo, ich möchte ein E-Mail Konto vom Server mail.1000grad-digital.de mit Outlook 2013 verknüpfen. Folgende Einstellungen worden mir empfohlen:...
  6. Outlook 2010 - Iphone locale POP3 Mails sichern

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2010 - Iphone locale POP3 Mails sichern: Hallo, Ich würde mich über eure Hilfe bei meinem Problem sehr freuen. Stand: - Iphone mit eingerichtetem POP3 Mail Account vom Provider "inbox.com" - Auf dem Iphone sind eine grössere Anzahl...
  7. E-Mails beim Verschieben von pop3 zu imap verloren gegangen!!

    in Microsoft Outlook Hilfe
    E-Mails beim Verschieben von pop3 zu imap verloren gegangen!!: Outlook 2003 Hallo, mein Vater hat eine Mail von t-online bekommen dass er sein E-Mail-Konto auf verschlüsselte Übertragung umstellen soll und bat mich ihm dabei zu helfen. Ich habe dann ein...
  8. Mails per pop3 abgerufen, sind aber sofort verschwunden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Mails per pop3 abgerufen, sind aber sofort verschwunden: Hallo allerseits, ich hoffe ich finde hier nach 2 verzweifelten Abenden bei euch Hilfe, da mir nun nichts mehr einfällt. Und zwar folgendes Problem: Ein Mail-Konto bei 1und1 lief seit eh und je...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden