Office: (Office 2007) Letzten 30 Werte im Diagramm anzeigen lassen

Helfe beim Thema Letzten 30 Werte im Diagramm anzeigen lassen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, erstmal vorab: Ich habe zu meinem Problem schon relativ viel im Internet recherchiert und anscheinend bin ich zu dumm um die Lösungen umzusetzen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Erben, 7. Juni 2014.

  1. Letzten 30 Werte im Diagramm anzeigen lassen


    Hallo,
    erstmal vorab: Ich habe zu meinem Problem schon relativ viel im Internet recherchiert und anscheinend bin ich zu dumm um die Lösungen umzusetzen oder es sind schlicht und einfach nicht die richtigen Lösungen gewesen an die ich mich rangewagt habe *wink.gif*

    Nun zum eigentlichen Problem. Ich habe eine Tabelle, die über die Zeit erweitert wird. Im dazugehörigen Diagramm sollen aber nur die letzten 30 Werte angezeigt werden.

    Zur Tabelle für die Daten: In einer Spalte wird das Datum eingetragen (B) und in der anderen die Ergebnisse (C). Jetzt soll das Datum an der Horizontalen Achse und das dazugehörige Ergebnis in vertikaler Richtung auftauchen.

    Was ich bisher gemacht habe:
    Ich habe (versucht) den beiden Spalten Namen zuzuweisen. Dann wollte ich mit der Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN arbeiten. Habe mich da an der Seite fotorama.ch orientiert. Als es dann daran ging der Tabelle genau zu sagen welche Daten sie gefälligst nehmen soll, gings in die Hose.

    Hoffentlich kann mir jemand dieser doch recht bekannten Problematik helfen. Bin recht unerfahren mit excel und das Programm und ich sind auf Kriegsfuß*streit
    Danke schonmal an alle die sich mit mir befassen *wink.gif*

    :)
     
    Erben, 7. Juni 2014
    #1
  2. Moin,

    das einfachste für dich wäre wahrscheinlich: Überschrift stehen lassen und dann alle Datenzeilen ausblenden (verstecken), die nicht mit berücksichtigt werden sollen. Das ist dann zwar kein Automatismus aber durchaus zumutbar, wenn das nicht alle vierte Stunde aktualisiert werden muss.

    ... Und ja, es geht mit "Bereich.Verschieben", ist aber nicht wirklich leicht zu verstehen.
     
    GMG-CC, 9. Juni 2014
    #2
  3. Es soll eine Vorlage werden die auch längere Zeit bestand hat. Deswegen wäre mir es schon wichtig, dass das alles automatisch funktioniert und der Techniker der die Tests macht auch 100%ig nichts an der Dokumentation falsch machen kann.

    Aber danke für den Vorschlag. Leider nicht ganz was ich brauche.
     
    Erben, 9. Juni 2014
    #3
  4. Letzten 30 Werte im Diagramm anzeigen lassen

    Dann würde ich das ausblenden per Makro erledigen, dann kann wenigstens der Techniker (oder wer auch immer) nicht so einfach aus Nachlässigkeit die Formel(n) zerstören. Da kannst du dann auch locker prüfen, ob mindestens 30 Messwerte vorhanden sind.
     
    GMG-CC, 9. Juni 2014
    #4
  5. Okay deine Idee hat mich überzeugt!
    Hast du Lust und Zeit mir zu erklären wie ich das jetzt genau umsetze?
    Entweder von Anfang an (das würde ich bevorzugen *grins ) oder einen kleinen Leitfaden wo ich mir dann durch google etc. alles selber helfen kann.
    Danke nochmals

    Edit: Ich weiß zwar nicht ob ich gerade daneben liege, aber wenn ich es ausblende sieht man es doch überhaupt nichtmehr oder? Optimalerweise sollte die Tabelle vollständig mit allen Werten vorhanden sein, das Diagramm aber nur die letzten 30 anzeigen.
     
    Erben, 9. Juni 2014
    #5
  6. Hallo Erben,

    es geht (natürlich) viel eleganter bis hin zur Vollautomatik. Aber ich sehe in einem Forum meine Hilfe als Hilfe zur Selbsthilfe, darum eine ausgesprochen einfache Lösung im Anhang.

    Auf den entsprechenden Button klicken und schon sind alle oder die letzten 30 Daten da. Im zweiten Fall A1:B_letzteZeile markieren und ein Diagramm auf den gleichen Blatt oder einem getrennten worksheet einfügen.

    ... und ich habe dir noch einige Zeilen per PM geschrieben.
     
    GMG-CC, 9. Juni 2014
    #6
  7. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Erben,

    für die X-Werte =BEREICH.VERSCHIEBEN($B$1;ANZAHL($C:$C)-30;0;30)

    für die Y-Werte =BEREICH.VERSCHIEBEN($C$1;ANZAHL($C:$C)-30;0;30)

    Bedingung ist, dass mindestens 30 Werte vorhanden sein müssen.


    Letzten 30 Werte im Diagramm anzeigen lassen grusz.gif
     
    Beverly, 9. Juni 2014
    #7
  8. Letzten 30 Werte im Diagramm anzeigen lassen

    Hallo Erben,

    und hier noch eine VBA-Lösung, die auch bei weniger als 30 Werten funktioniert. Der Einfachheit halber habe ich mit 5 Werten gearbeitet; dieser Wert kann im Code aber leicht geändert werden.

    Wie funktioniert das Ganze ?
    Bei Eingabe eines Messwertes (mit Datum) wird das Makro automatiisch aufgerufen und ändert den Datenbereich für das Diagramm entsprechend.

    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 9. Juni 2014
    #8
  9. Hey Beverly,
    habe das soweit auch schon gehabt.
    Nur wenn ich dann auf den Graphen klicke und die Namen einsetze, also

    =DATENREIHE(Tabelle1!$C$3;Date;Result;5)

    Dann will er das nicht. Keine Ahnung warum *mad.gif*
     
    Erben, 9. Juni 2014
    #9
  10. Hallo Aloys78,
    genau sowas habe ich gebraucht. Jetzt muss ich den Code nurnoch irgendwie ändern und übertragen, dann habe ich meine Lösung *Smilie
    Danke! *biggrinlove
     
    Erben, 9. Juni 2014
    #10
  11. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Erben,

    so einfach geht das leider nicht *wink.gif* - du musst noch den Namen deiner Arbeitsmappe davorsetzen: also DeineMappe.xlsx!Date bzw. DeineMappe.xlsx!Resultat.


    Letzten 30 Werte im Diagramm anzeigen lassen grusz.gif
     
    Beverly, 9. Juni 2014
    #11
  12. Dachte ich mir schon fast *biggrin.gif* Habs jetzt aber hinbekommen!
    Vielen Dank an alle! Super Forum, kompetent und schnell *10points *happy *Birthday
     
    Erben, 9. Juni 2014
    #12
Thema:

Letzten 30 Werte im Diagramm anzeigen lassen

Die Seite wird geladen...
  1. Letzten 30 Werte im Diagramm anzeigen lassen - Similar Threads - Werte Diagramm anzeigen

  2. Alle Werte bei Diagramm im Titel statt eingefügt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Alle Werte bei Diagramm im Titel statt eingefügt: Hallo zusammen, ich möchte bei einer Umfrage wissen wie oft nun der Wert Schüler, Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigt ausgewählt wurde (siehe Bild). Im Video von unserem Prof. markiert er nur...
  3. Werte verschoben in Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte verschoben in Diagramm: Hallo zusammen, ich will einem Freund bei seiner Arbeit helfen und bin nun selbst ratlos (bin auch kein Excel Profi). Ich hoffe ihr könnt unterstützen! Zusammengefasst: Auf Arbeitsmappe1 ist...
  4. Giantt Diagramm andere Werte möglich?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Giantt Diagramm andere Werte möglich?: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, ich möchte ein Diagramm erstellen mit Balken die meine Baustellen anzeigen. Ich muss dazu sagen das ich ein absoluter nicht Könner bin was Excel...
  5. Diagramm - Beschriftung Werte aus Zellen nimmt falsche Zeilen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm - Beschriftung Werte aus Zellen nimmt falsche Zeilen: Hallo zusammen, ich habe ein kleines Diagramm, welches mir die Starttermine von einzelnen Bauteilen (BT) aufzeigen soll. Die Beschriftung der Balken wird über Werte aus Zelle eingefügt. Wie man...
  6. Diagramm Punkte nicht anzeigen wenn kein Wert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm Punkte nicht anzeigen wenn kein Wert: Hi! Meine Bezugszelle für ein Diagramm enthält eine Formel. Diese Formel bezieht sich darauf das die besagte Zelle leer bleiben soll wenn die Funktion nicht erfüllt ist. Leider interpretiert das...
  7. Werte im Diagramm anzeigen lassen, nur wenn größer null

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte im Diagramm anzeigen lassen, nur wenn größer null: Ich generiere ein Säulen-Diagramm. Die Quellen dazu sind sind mehrere Formeln, die verschiedene Werte addieren. Ich habe das zur Veranschauchlichung mal angehängt. Nun möchte ich aber, dass diese...
  8. Anzeige der Werte in Diagrammen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anzeige der Werte in Diagrammen: Ich habe Diagramme mit Excel2007 erstellt. Wenn ich dort das Blatt schütze, kann ich einstellen, dass die einzelnen Werte nicht angezeigt werden, wenn ich mit dem Mauszeiger über die Darstellung...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden