Office: Letzter Datensatz aus einem Endlosformular

Helfe beim Thema Letzter Datensatz aus einem Endlosformular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich will eine Abfrage die als Ergebniss NUR den letzten Datensatz eines Endlosformular bzw. der Tabelle auf der das Endlosformular basiert... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Stone87, 3. Juni 2009.

  1. Letzter Datensatz aus einem Endlosformular


    Hallo,

    ich will eine Abfrage die als Ergebniss NUR den letzten Datensatz eines Endlosformular bzw. der Tabelle auf der das Endlosformular basiert ausgibt.


    Es gibt 2 Tabellen tblHauptteil sowie die tblHauptteilDetails (Endlosformular).
    Zu jedem Datensatz aus tblHauptteil gibt es mehrer Detail-Datensätze in tblHauptteilDetails.

    Jetzt will ich alle Datensätze aus tblHauptteil die in dem Feld "Status" "1" oder "0" haben.
    Das habe ich hinbekommen.

    Dazu will ich allerdings noch den dazugehörigen LETZTEN Datensatz aus der tblHauptteilDetails. Und nur den. Ich hab es hinbekommen, dass ich alle DetailDatensätze bekomme, dass bringt mir allerdings nichts.

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Stone
     
    Stone87, 3. Juni 2009
    #1
  2. miriki Erfahrener User
    Durch welches Kriterium ist denn der "letzte" Datensatz gekennzeichnet? Es wird ja in irgendeiner Form in einem der Datenfelder der kleinste oder größte Wert stehen, so daß er durch entsprechende Sortierung an das Ende der Liste rutscht.

    Nur, wenn das eindeutig geklärt ist, kann man diesen Datensatz auch gezielt mit einer Abfrage herausfischen. Auch die Aggregat-Funktionen DFirst oder DLast (ggf. auch DLookup) könnten dann greifen.

    Gruß, Michael
     
    miriki, 4. Juni 2009
    #2
  3. Schlauchi Erfahrener User
    Time Stamp

    Hallo Stone,

    ich habe das gelöst, in dem ich einen "Timestamp" als ein extra Feld mit eingefügt habe. Standardmäßig ist der Default auf "now()" eingestellt - somit wird immer eine aktuelle Zeit mit eingefügt - mit Sekunden!

    Danach eine abfrage welche den "letzten" bzw. "Maximalsten" Wert zurück gibt als Filter anlegen... und das Problem sollte gelöst sein.

    Gruß
    Björn
     
    Schlauchi, 4. Juni 2009
    #3
  4. Letzter Datensatz aus einem Endlosformular

    Ich habe verschiedene Felder die den letzten Datensatz kennzeichnen. Zum einen die Automatische ID. Der höchste Wert ist der letzte Datensatz. Zum anderen habe ich auch noch ein Datumsfeld. Bei diesem könnte man den Datensatz herausfiltern in dem man einfach sagt, der Datensatz mit dem neusten Datum. Ich weiß nur nicht wie ich das anstellen soll.

    Nehmen wir an ich füge das Feld Timestamp hinzu.
    Wie bekomme ich die Abfrage hin damit ich den maximalsten Wert herausfiltern kann?
    Das dürfte doch ebenfalls genauso mit meinem Feld Datum (Es kommt kein Datum doppelt vor, daher ist die Zeit mit Sekunden nicht unbedingt nötig) oder auch mit der laufenden ID gehen?

    Sorry, bin noch neu in Sachen Access. Google und die Boardsuche haben mir leider nicht weiter geholfen.

    Danke und Gruß
    Stone



    [/quote]
     
    Stone87, 4. Juni 2009
    #4
  5. Schlauchi Erfahrener User
    Hi,

    erstelle eine Abfrage - dann gibst du in der Spalte Datum - die Funktion Letzter Wert ein.... damit bekommst du nur noch die letzte Zeile ausgeworfen. Du kannst auch die Funktion MAX verwenden - hängt von der Struktur der Daten ab.

    und dann greifst du die Daten vom Formular aus der Abfrage ab - nicht aus der Tabelle!

    Hoffe das hilft schon mal

    Gruß
    Björn
     
    Schlauchi, 4. Juni 2009
    #5
  6. Vielen Dank ihr habt mir sehr geholfen.

    Das war auch mein Gedanke, mit MAX oder Letzter Wert, allerdings habe ich bei Abfrage erstellen immer versucht das ganze bei Kriterien einzugeben.

    Blöderweise ist das Feld Funktionen standardmäßig ausgeblendet und erst nach einem Klick auf das Symbol oben in der Leiste sichtbar.

    Ein weiterer kleiner Stolperstein, den ich selber lösen konnte war, dass ich in der Abfrage alle Werte, die aus der tblHauptteilDetails (Endlos) mit der Funktion "Letzer Wert" belegen musste, da er ansonsten trotzdem noch die kompletten Datensätze anzeigte.

    Jetzt habe ich noch eine kleine Frage zum Formular. Wenn gewünscht mache ich auch einen neuen Thread auf.

    Ich hab in der Abfrage aus der tblHauptteildetails einen Namen des Bearbeiters drin.

    Das Formular (welches dann auf der neu erstellten Abfrage basiert) soll sich so gestalten, dass ein Name aus einem Kombinationsfeld ausgewählt wird (alternativ Eingabe des Namens)
    und darunter dann alle Fälle aus der tblHauptteil aufgelistet werden.
    Mittels der Abfrage die ich gemacht habe müsste man jetzt alle Datensätze durchblättern.

    Beim Bericht gibt es solche "zusammenfassungsoptionen" leider habe ich beim Formular noch nichts dergleichen gefunden.

    Bericht hab ich erstellt: Allerdings ist ein Formular komfortabler und sollte auch nur immer einen Bearbeiter anzeigen statt alle nacheinander.

    Bericht ist hier:
    Letzter Datensatz aus einem Endlosformular [​IMG]


    edit:

    Habe es hinbekommen mir ein Formular zu basteln

    Problem besteht nur noch darin, dass ich die Namen oben nicht auswählen kann sondern nur unten mit der Navigation einen Datensatz weiter gehen kann.

    Zusammenfassung funktioniert. Direktes öffnen der Datensätze leider nicht.

    Ich hätte das gerne so, dass ich oben den Bearbeiter auswähle und unten kommen dann die offenen Fälle. Hab es mit einem Kombinationsfeld versucht. Kann aber leider den Wert des Kombinationsfeld nicht ändern.

    Bild:
    Letzter Datensatz aus einem Endlosformular [​IMG]


    Gruß Stone
     
    Stone87, 8. Juni 2009
    #6
  7. Schlauchi Erfahrener User
    Hallo Stone,

    um bestimmte Kriterien auszuwählen - und dann in einem Bericht nur noch den "gefilterten" Report zu bekommen gibt es mehrere Möglichkeiten.

    Du erstellst ein FORMULAR
    Dort legst du Felder an ... entweder die du aus einem Datensatz suchst... oder eingibst. Können auch Combo Felder sein - in denen du dann jemanden auswählst.
    Diese Felder können dann als "Filter" für die Abfrage gemacht werden.

    In der Abfrage gibst du dann bei Kriterium folgendes ein

    [Forms]![Dein Formular Name]![Dein Feldname aus dem Formular]

    ein. Da kannst du für beliebig viele Felder machen - aufpassen das die Feldbedingungen (z. B. Format Datum) bei der Abfrage - sowie im Formular gleich sind!

    Den Bericht dann wie gewohnt aus der Abfrage generieren...
    Im Formular dann den Bericht über die Button Funktion aufrufen.

    Der Trick ist nicht den Bericht zu manuipulieren - sondern über einen Filter - der aus dem Formular kommt (Feldwerte bestimmen den Filter) - die Abfrage zu filtern!

    Da bringst du dann halt Benutzer etc einfach mit in die Abfrage... und die filterst du dann wieder...

    Hoffe das war einigermaßen verständlich.

    Gruß
    Björn
     
    Schlauchi, 9. Juni 2009
    #7
Thema:

Letzter Datensatz aus einem Endlosformular

Die Seite wird geladen...
  1. Letzter Datensatz aus einem Endlosformular - Similar Threads - Letzter Datensatz Endlosformular

  2. Anzeigen des letzten Datensatzes eines bestimmten Mitarbeiters

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzeigen des letzten Datensatzes eines bestimmten Mitarbeiters: Guten Tag, ich bin neu in diesem Forum und habe eine Frage. Ich benutze Access 2007. Ich habe eine Datenbank, in der ich die durchgeführten Reise mit Datum, Uhrzeit, Abfahrtort und Ankunftsort...
  3. letzter Datensatz als Standardwert

    in Microsoft Access Hilfe
    letzter Datensatz als Standardwert: Hallo, etwas ähnliches wurde schon etliche Male gefragt. Meine Problem ist etwas anders. Ich suche nach einer Möglichkeit den letzten Eintrag (letzte Zeile, Datensatz) als Standardwert...
  4. Daten aus letztem Datensatz übernehmen

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten aus letztem Datensatz übernehmen: Hallo, gibt es eine einfache Methode, den letzten Datensatz z.B. aus einem Kombinatiosnfeld bei Neuanlegen zu übernehmen. Beispiel in Kombinationsfeld Feld75 steht der Wert SPEAK drin. Wenn ich...
  5. Nur letzten Datensatz im Endlosformular aktivieren.

    in Microsoft Access Hilfe
    Nur letzten Datensatz im Endlosformular aktivieren.: Hallo Leute, normalerweiße findet man ja eigentlich alles über Access, aber leider hab ich dazu nichts gefunden. Und zwar habe ich ein Endlosformular das sich die Daten aus einer Tabelle holt....
  6. Erster / Letzter Datensatz

    in Microsoft Access Hilfe
    Erster / Letzter Datensatz: Hallo, ich möchte gerne, dass wenn der Benutzer beim ersten bzw. letzten Datensatz angekommen ist, eine Meldung erhält und die Schaltfläche Schaltfläche deaktiviert ist. Bisher habe ich das wie...
  7. Wert aus letztem Datensatz auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Wert aus letztem Datensatz auslesen: Hallo, Mein Problem ist folgendes: In der Tabelle "Termine" ist das Feld "Auftragsnummer" (Zahl 6 Stellen)indiziert ohne Dublikate. Im neuen Datensatz soll die Auftragsnummer je um 1 erhöht...
  8. SELECT TOP letzten Datensätze anzeigen lassen

    in Microsoft Access Hilfe
    SELECT TOP letzten Datensätze anzeigen lassen: Ich habe eine Access-Tabelle mit folgenden Daten: ID / Datum / ProduktID / Messwert / Messpunkt 1 / 01.01.2014 / 111 / 4,3 / M1 2 / 01.01.2014 / 111 / 1,2 / M2 3 / 01.01.2014 / 111 / 3,5 /...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden