Office: Liestenfeld Verständnisproblem

Helfe beim Thema Liestenfeld Verständnisproblem in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Schönen Guten Tag zusammen, ich komme mit einem "Schönheitsfehler" bei Listenfeldern nicht weiter und hoffe, hier Hilfe zu bekommen. Schönheitsfehler... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Don Camillo, 29. August 2007.

  1. Liestenfeld Verständnisproblem


    Schönen Guten Tag zusammen,
    ich komme mit einem "Schönheitsfehler" bei Listenfeldern nicht weiter und hoffe, hier Hilfe zu bekommen. Schönheitsfehler deshalb, weil mein Programm zwar funktioniert, aber eben nicht genauso wie ich das haben möchte.
    Das Programm: Ich habe ein Formular (Angebote) mit einem Listenfeld, in dem ich einen Datensatz aussuche und die Details zu diesem Datensatz im Formular angezeigt bekomme. Beim Öffnen des Formulars habe ich mit "lstAngebot.Selected(lstAngebot.ListCount-1)=True" in der Liste den letzten (also neuesten Datensatz ausgewählt und bekomme diesen auch im Formular angezeigt.
    Das Problem: Wenn ich mit einem Suchfeld (txtNameSuch) mir nur bestimmte Namen anzeigen lassen möchte, werden im Listenfeld zwar die entsprechenden Namen angezeigt, der erste Datensatz auch selektiert, allerdings wird im Formular nach wie vor der Datensatz angezeigt, der vor der Abfrageänderung aktuell war. Erst wenn ich auf den bereits selektierten Listeneintrag nochmals klicke, aktualisiert sich das Formular.
    2. Problem: Wenn ich nach einer bestimmten Angebotsnr. suche, wird im Formular auch der entsprechende Datensatz angezeigt. Wie kann ich erreichen, dass dieser Datensatz auch in der Liste selektiert wird?
    Wie gesagt, es ist eine Frage der Optik.

    Es wäre schön, wenn mir jemand Tipps zur Lösung geben könnte.

    Gruß
    Don Camillo
     
    Don Camillo, 29. August 2007
    #1
  2. AK
    ak Erfahrener User
    kurz und ungenau:

    Das Listenfeld weiß bei Aktionen der Parent-Instanz (also wohl irgendein form) offenbar nicht, daß seine Referenz sich geändert hat. Ergo: Bei jeder der Aktionen, in denen das Listenfeld aktualisiert werden soll, ist in den Property pages, in denen diese Aktionen aufgeführt sind (Forms!Me!On_Click()...; ...On_Update!()...) auf ein -na ja z.B. Listenfeld.update(), also VB-Code zu verweisen. Und der ist halt zu erstellen und als Modul in die DaBa zu fügen.
     
  3. Vielen Dank.

    Ich habe jetzt eine Lösung gefunden. Nach Aufruf der Funktionen "Nach Nr. suchen" oder "Nach Namen suchen" muss die Funktion "Liste_AfterUpdate" aufgerufen werden. Abschließend noch "Me.Liste = Me.AngebotNr" und schon ist alles so, wie ich es haben wollte.

    Nochmals vielen Dank
     
    Don Camillo, 31. August 2007
    #3
Thema:

Liestenfeld Verständnisproblem

Die Seite wird geladen...
  1. Liestenfeld Verständnisproblem - Similar Threads - Liestenfeld Verständnisproblem

  2. Verständnisproblem mit Ereignis ´Bei Geändert´

    in Microsoft Access Hilfe
    Verständnisproblem mit Ereignis ´Bei Geändert´: Hallo zusammen, Hab als Anfänger irgendwie Verständnisprobleme oder mach einfach irgendetwas falsch wenn es um die Ereigniseigenschaft ´Bei Geändert´ geht. Wenn also ein Textfeld im Formular...
  3. Verständnisproblem S/Mime Outlook

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Verständnisproblem S/Mime Outlook: Hallo zusammen, leider habe ich gerade momentan ein Verständnisproblem. Ich bin gerade dabei eine S/Mime Evaluierung aufzubauen: 1 DC 1 Exchange 2 Win 7 Rechner Ich habe 2 Benutzer angelegt mit...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden