Office: Link zu Beispieldatenbanken

Helfe beim Thema Link zu Beispieldatenbanken in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Accessler! In näherer Zukunft werde ich mich in Access einarbeiten (müssen...). Dazu habe ich mir bereits zwei Einsteiger-Bücher... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von schatzi, 9. Juli 2008.

  1. schatzi Super-Moderator

    Link zu Beispieldatenbanken


    Hallo liebe Accessler!

    In näherer Zukunft werde ich mich in Access einarbeiten (müssen...).
    Dazu habe ich mir bereits zwei Einsteiger-Bücher zugelegt, die jeweils an ein bis zwei Beispieldatenbanken die grundlegenden Funktionsweisen erklären.
    Das verstehe ich aufgrund meiner Excel-Kenntnisse auch recht gut.

    Aber kennt von euch jemand eine oder mehrere Seiten, wo man sich Übungsdateien herunterladen kann, womöglich sogar noch mit einer Aufgabenstellung:
    "Laden Sie die Datei xyz herunter und erstellen Sie ein Formular/Bericht/Abfrage/etc. mit dem Sie:
    1.
    2.
    3.... usw."

    Da ich nicht genau weiß, was wirklich auf mich zukommt, wäre eben eine breite Fächerung für mich sinnvoll und hilfreich, da ich dadurch (hoffentlich) leichter hinter das System der Funktionsweise des Programms steigen könnte.
    Gegoogelt habe ich natürlich schon, aber leider nur mit äußerst mäßigem Erfolg...

    Für Hinweise bin ich dankbar!
     
    schatzi, 9. Juli 2008
    #1
  2. miriki Erfahrener User
    So in der Art wüßte ich nichts, aber es gibt mindestens eine Seite, die ein absolutes Muß für Access'ler darstellt:
    http://http://www.donkarl.com/

    Es gibt eigentlich auch noch eine 2. Seite, die ich früher auch sehr oft aufgesucht habe. Da war ich schon zu Access 2.0 Zeiten, als ich (vor internet) noch im FIDO-Net unterwegs war:
    http://www.toolserver.kapa.de/
    Nur schmeißt mir die Seite gerade einen 502er (Bad Gateway) aus. Keine Ahnung, ob das nun temporär ist, ob die Seite dicht ist oder ob sich die Adresse geändert hat. Eine Google-Suche auf die Schnelle hat mir da auch keine weiteren Informationen gebracht.

    Ach, eine hätte ich noch, eine kleine Linksammlung:
    http://www.ardiman.de/datenbanken/access/links.html
    Vielleicht ist da ja was für Dich dabei.

    Gruß, Michael
     
    miriki, 10. Juli 2008
    #2
  3. schatzi Super-Moderator
    Hallo miriki!

    Sorry für die späte Rückmeldung, aber mein Internet war zwischenzeitlich lahmgelegt. Unglaublich, wie abhängig man von diesem Kram ist...

    Vielen Dank für die Links!
    Das schaut ziemlich prima aus.
    Die 2. Seite zeigt er bei mir auch nicht an, aber ich probier's später nochmal.

    Vielen Dank nochmal!
     
    schatzi, 11. Juli 2008
    #3
  4. gook Erfahrener User

    Link zu Beispieldatenbanken

    Hi,

    ich will auch Access lernen obwohl ich es nicht muss.^^

    Welche Bücher hast du dir bestellt?

    GRuß
     
  5. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Das hier finde ich ganz anschaulich.
    Und es ist mit 11,95 € bei den heutigen Buchpreisen auch noch relativ günstig.
    Ebenfalls recht günstig, auch ausführlicher, aber leider auch etwas wirrer ist dieses Werk.
     
    schatzi, 14. Juli 2008
    #5
  6. miriki Erfahrener User
    Also ich hab nicht ein einziges Buch über Access. Empfehlen würde ich, neben der Lektüre der Access-FAQ (Karl Donaubauer, Link siehe oben, wo das 'http' irgendwie doppelt reingerutscht ist...), ein Buch über VBA.

    Anders als Excel lebt Access erst so richtig auf, wenn die Formulare mit VBA gefüllt werden. Für Standard-Aufgaben (Buttons usw.) gibt es zwar die Wizards, die einem viel Arbeit abnehmen. Aber wenn man mehr als Standard-Buttons und Standard-Datenbanken (z.B. die Beispiele) basteln will, kommt man um VBA nicht herum.

    Und in dem Zusammenhang dann dringendst die "Normalisierung von Datenbanken" und die "Benamsung von Objekten", zumindest in den wichtigsten Grundzügen, verinnerlichen!

    Gruß, Michael
     
    miriki, 14. Juli 2008
    #6
  7. gook Erfahrener User
    Ok danke für den Tipp. Sollte man gleich mit Access 2007 anfangen oder ist es empfehlenswert erstmal mit 2003 zu üben? Weil viel mittelständige Firmen noch mit 2003 oder älter Arbeiten. Gruß
     
  8. schatzi Super-Moderator

    Link zu Beispieldatenbanken

    Hallo!

    Ich denke, diese Entscheidung bleibt jedem/r selbst überlassen.
    In näherer Zukunft wird meiner Meinung nach der absolute Großteil auf Office2007 aufrüsten (müssen). Im Gegensatz zu Vista, übrigens, welches man (meiner Meinung nach...) wohl auch auslassen kann.
    Aber zugegebenermaßen habe ich mich bei solchen Prognosen schon häufig getäuscht...
    Bei Access kann ich es sowieso nicht beurteilen, aber bei Excel kamen mit der Version 2007 einige sehr nützliche Neuerungen, die jedoch den Einsteiger nicht unbedingt tangieren.
    Ob das den "Umlern-Aufwand" allerdings kompensiert, na ja...wir sind eh ziemlich gefangen in der Schraube, oder nicht?
     
    schatzi, 14. Juli 2008
    #8
  9. gook Erfahrener User
    Ja da hast du allerdings recht, in Excel 2007 gibt es sehr viele gute Erneuerungen allein die Grafiken und die erhöhte Zeilen/Spalten anzahl.
    Andererseits gib es auch noch genug Firmen wo "altmodisch" sind bzw. denken. Die immer noch mit Windows NT arbeiten. Die denken eben "wieso soll man sich für teures Geld etwas Neues kaufen wen sich das alte doch so gut bewährt". Naja ich denke auch das alle umstellen werden, allerdings glaube ich nicht das das bis Ende diesen Jahres passieren wird. Ende nächsten ist wohl realistischer.
    Aber wie gesagt: „wir sind eh ziemlich gefangen in der Schraube“^^


    Gruß
     
  10. miriki Erfahrener User
    Bei uns wird konzernweit immer noch mit Office 2000 gearbeitet und es gibt keine Aussage, daß das in absehbarer Zukunft geändert wird. Warum auch? Die ganze Masse der bisher erstellten Dokumente erfüllt ihren Zweck und neue Entwicklungen sind nicht durch fehlende Funktionalität (der Entwicklungsumgebung) eingeschränkt.

    Die Erweiterungen mögen zwar schön sein, werden aber doch i.a. nur genutzt, "weil sie eben nunmal da sind", aber nicht weil sie wirklich benötigt werden.

    Und die Änderung der Oberfläche / Menü-Struktur ist ein echtes Gegen-Argument zur Umstellung. Wir haben hier genug Leute Ende 50, die mit erstaunten Augen "Datei - Seite einrichten" kennenlernen, wenn ich es ihnen zeige, damit die tolle Grafik auch mal auf dem Farbdrucker rauskommt.

    Gruß, Michael
     
    miriki, 15. Juli 2008
    #10
Thema:

Link zu Beispieldatenbanken

Die Seite wird geladen...
  1. Link zu Beispieldatenbanken - Similar Threads - Link Beispieldatenbanken

  2. Marginalie rechts links im Wechsel

    in Microsoft Word Hilfe
    Marginalie rechts links im Wechsel: Guten Abend Zusammen, ich hätte gerne eine Vorlage in der ich auf ungeraden Seiten rechts eine Marginalie von 6cm habe und links den Text und auf den geraden Seiten, es umgekehrt. Das Format auf...
  3. Links gehen beim umwandeln in PDF verloren

    in Microsoft Word Hilfe
    Links gehen beim umwandeln in PDF verloren: Hallo, beim Umwandeln einer langen Arbeit in eine PDF gehen die Links des Inhaltsverzeichnisses verloren. Dies geschieht sowohl wenn ich die PDF in word direkt erzeuge, als auch wenn ich die PDF...
  4. Links auf Dateien automatisch als Links formatieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Links auf Dateien automatisch als Links formatieren: Hallo, wenn ich eine URL in ein Word-Dokument kopiere, erkennt Word das autmatisch und generiert einen anklickbaren Linke. Verlinke ich aber auf .msg-Dateien auf meiner Festplatte, funktioniert...
  5. Hyperlink mit Hilfe Sverweis

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlink mit Hilfe Sverweis: Hallo, ich weiß ähnliche Themen gab es leider schon, aber ich bin bisher dadurch absolut nicht weitergekommen. Ich bin hier echt am verzweifeln. Ich habe eine Liste mit verschiedenen Dateien...
  6. Excel Link Quellcode mit Makros automatisch ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Link Quellcode mit Makros automatisch ändern: Hallo, kann mir wer helfen ich habe Chatgpt gefragt wie ich den Quellcode von einem Hyperlink automatisch anhand von Makros ändern kann, wenn ich die Ordner verschiebe und habe das als Antwort...
  7. Aus Wurzel von Rechts nach links zweistellige Zahl Selektieren < 70

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aus Wurzel von Rechts nach links zweistellige Zahl Selektieren < 70: Guten Tag, ich hoffe ihr könnt mir bitte Helfen, ich möchte wie es der Titel schon sagt,VON RECHTS nach LINKS immer die Stelle suchen welche kleiner als 70 ist allerdings sollte die Formel die...
  8. Balken sollen um den Wert 0,8 nach oben und unten (links/rechts) anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Balken sollen um den Wert 0,8 nach oben und unten (links/rechts) anzeigen: Hab grad was wo ich wieder zu doof für bin. Ich will ein Diagramm mit einem Balken machen und der soll aber nicht die Werte von 0 an aufwärts anzeigen. Sondern um den Wert 0,8 herum z.b. Also bei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden