Office: Listbox initialize

Helfe beim Thema Listbox initialize in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi! ICh Versuch nunmehr seit ca 8 std. eine Tabelle in ne Listbox auf ner Userform zu übertragen. Dazu habe ich die Suchfunktion fast schon... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von phobos, 20. Dezember 2006.

  1. Listbox initialize


    Hi!

    ICh Versuch nunmehr seit ca 8 std. eine Tabelle in ne Listbox auf ner Userform zu übertragen.

    Dazu habe ich die Suchfunktion fast schon geschrottet. Hab zig Themen dazu gefunden und habe sie probiert bei mir einzufügen, ABER ES GEHT NICHT!!
    Wers noch wahnsinnig.

    Hab z.b. einen ganz simplen code bei mir integriert.
    Code:
    So, wenn ich nun den Sub ausführe bleibt die Listbox leer. (Ebenso bei allen anderen Versuchen mit anderen Codes).
    Nur diese hier ist doch so einfach und ich raffs einfach net. Bin mal gespannt ob das was wird mit meinem Projekt*frown.gif*

    mfg
    phobos

    :)
     
  2. Hi phobos,

    versuch's mit diesem Code:
    Code:
    Kurze Rückmeldung bitte nicht ergessen.
    MfG Anton
     
  3. Danke für die Hilfe Anton.

    Leider funktioniert dein Code auch nicht. Die Listbox bleibt immer noch leer.
    Habe den Code angepasst, was ist da falsch?


    Code:
    ....hab mal was anderes versucht. Und zwar hab ich deinen code und nen code von einem anderen post genommen der bei mir auch nicht funktioniert hat. Beide hab ich in der Userform durch nen optionbutton aufrufen lassen. ... und siehe da, da gehts!
    Aber halt leider net automatisch sobald ich die Userform aufrufe.


    mfg
    phobos
     
  4. Listbox initialize

    Hi phobos,

    ändere Private Sub Highfinliste_Initialize() zu Private Sub UserForm_Initialize(),dann soll das Ganze funktionieren.

    MfG Anton
     
  5. jetzt gehts!!*upps

    Kapier ich aber net. Muß ich denn nicht die Userform beim Namen "Highfinliste" aufrufen (initialize) ???

    bis dahin ein digges Dankeschön für die Hilfe!*10points

    mfg
    phobos
     
  6. Hallo Phobos,

    wenn du mehrere UserForms in einer Datei/einem Projekt hast, hat jedes UserForm sein eigenes Codemodul. Die Zuordnung des Initialize-Codes zum richtigen UserForm erfolgt dadurch, dass der Initialize-Code in dem entsprechenden Codemodul steht. D.h. der Initialize-Code gilt immer für das UserForm, in dessen Codemodul er steht. Gestartet wird das UserForm ja nicht durch den Initialize-Code, sondern vielmehr anders herum. Das UserForm wird in einem Makro durch den Befehl "Highfinliste.Show" gestartet und durch den Start des UserForms wird dann der Initialize-Code gestartet.

    Gruß Ingolf
     
  7. Aha!

    Danke Ingolf!

    Also ist das nicht zu verwechseln mit dem Aufruf einer Sub, in der ich ja die Sub mit Namen direkt ansprechen muss.

    mfg
    phobos
     
  8. Listbox initialize

    Noch ein Problem.

    Das ganze funktioniert wenn ich das Sub "Highfinliste" direkt aufrufe(also aus der Entwicklungsumgebung) perfekt.

    Wenn ich das Sub aber über ne andere Userform aufrufe funktionierts nicht. Es sieht so aus als ob die Sub dann nicht ausgeführt wird.

    Why?

    mfg
    phobos

    P.S. Wünsche noch euch allen und euren Familien ein schönes Weihnachsfest!
     
  9. Hallo Phobos,

    zuerst mal zu deinem Beitrag von heute morgen. Du musst sowohl beim Aufruf einer Prozedur als auch beim Aufruf eines UserForms diese mit ihrem Namen ansprechen.

    UserForm1.Show

    zum Aufruf des UserForms "UserForm1" bzw.

    MeineProzedur

    zum Aufruf der Prozedur "MeineProzedur". Dein Initialize-Code ruft, wie schon gesagt nicht das UserForm auf, sondern umgekehrt wird durch den Aufruf des UserForms automatisch die Initialize-Prozedur gestartet. Solche automatisch startenden Prozeduren nennt man übrigens Ereignisprozeduren. Vielleicht nimmst du das einmal als Stichwort für weitere Recherchen.

    Nun zu deinem Beitrag von heute mittag. Du bringst mich jetzt ein wenig durcheinander. Ist Highfinliste nun eine Prozedur oder ein UserForm? Generell kann man zu dem Problem sagen, wenn eine Prozedur in einem allgemeinen Modul steht, also in einem Modul, das du über das Menü Einfügen-Modul eingefügt hast, dann reicht es, die Prozedur über ihren Namen anzusprechen. Die Prozedur "MeineProzedur" im Modul1 wird also mit folgendem einfachem Aufruf gestartet:

    MeineProzedur

    Steht die Prozedur dagegen z.B. im Modul eines Tabellenblattes, musst du beim Aufruf den Namen des Moduls (entspricht in diesem Fall dem Namen des Tabellenblattes) dem Namen der Prozedur voranstellen und beides durch einen Punkt trennen. Steht die Prozedur also z.B. im Modul von Tabelle1, lautet der korrekte Aufruf folgendermaßen:

    Tabelle1.MeineProzedur

    Liegt hier vielleicht dein Problem?

    Gruß Ingolf
     
  10. Hallo Ingolf!

    "Highfinliste" ist eine Userform. In dieser Userform steht der Code "Userform_Initialize()"

    Module hab ich keine. Ich habe sämtliche Codes in die Formulare bzw in die Userformen geschrieben. Ist das der falsche Weg?
    Sollte ich sie lieber in module schreiben?

    sämtliche Ereignisse werden durch einen Click auf einen button auf einer Userform ausgeführt.


    Ich hab mal einen Teil meines Programms als Anhang beigelegt.

    Wenn man den "Start" Button drückt kommt die Auswahl.
    - "Neuer High Finish" funktioniert immer.
    - Beim ersten mal funktioniert alles,
    - aber wenn man "High Finish Liste" zum 2ten mal aufruft wird nicht die aktuelle Liste eingelesen, sondern die erst bleibt drin.

    - Führt man stattdessen die Prozedur in der Entwicklungsumgebung aus, geht es.

    Kannst vielleicht mal angucken, und mir mitteilen wo mein Fehler liegt.
    Auch gegenüber Tips von anderen Usern bin ich offen.

    mfg
    phobos

    mfg
    phobos
     
  11. Hi phobos,

    ändere Private Sub Userform_Initialize() zu Private Sub UserForm_Activate() .

    MfG Anton
     
  12. super, geht auch wieder.
    Danke für den Tip, Anton!*Smilie

    Warum funktioniert in meinem Fall activate, und initialize nicht?

    mfg
    phobos
     
Thema:

Listbox initialize

Die Seite wird geladen...
  1. Listbox initialize - Similar Threads - Listbox initialize

  2. Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich: Hallo, ich habe ein Formular dessen Breite ich mit der Maus ändern kann. Im Formular habe ich einen Rahmen und darin eine Listbox deren Breite an die Formularbreite angepasst wird....
  3. Listbox Sortierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox Sortierung: Hallo an die Gruppe, ich benötige Hilfe bei der Sortierung eines ListenFeldes. Ich habe eine Listbox in einem UserForm diese wird bei der Initalisierung so gefüllt. Private Sub...
  4. Suchfunktion für Listbox in Textbox

    in Microsoft Excel Hilfe
    Suchfunktion für Listbox in Textbox: Hallo an alle hier im Forum, ich bastel mal wieder ein wenig rum. Ich habe ein 2 spaltige Listbox. In der 1. Spalte stehen Zahlen von einstellig bis sechsstellig und in der 2. Spalte Namen. Im...
  5. Listbox befüllen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox befüllen: Hallo mein Name ist Carsten und ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage. Ich habe eine Userform mit verschiedenen voneinander abhängigen Listboxen. Das klappt auch soweit. Nur der...
  6. Listbox füllen wenn zelle daneben leer

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox füllen wenn zelle daneben leer: Moin Moin zusammen, Ich möchte eine Listbox mit der Spalte A befüllen aber nur mit den Werten B leer ist. z.B A2 = 123 B2 = Test A3 = 321 B3 = Nun sollte in der ListBox nur der Wert...
  7. Ordnernamen, die Kriterien erfüllen in Listbox aufführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ordnernamen, die Kriterien erfüllen in Listbox aufführen: Hallo Zusammen, ich suche nach einer function, mit der ich alle Ordner (ab einem fest vorgegebenen Startverzeichnis), deren Namen gewisse mehrere Kriterien enthalten (z.B. : beginnend mit...
  8. Suchfunktion in Listbox

    in Microsoft Excel Hilfe
    Suchfunktion in Listbox: Hallo zusammen, bin ein Neuling was VBA angeht und habe folgendes Problem. Über Double Click öffnet sich eine neue Userform und die Daten der Zeile füllen Textboxen aus. Das funktioniert alles....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden