Office: ListBox-Items Werte zuweisen und speichern

Helfe beim Thema ListBox-Items Werte zuweisen und speichern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forenuser, mein Projekt wächst und gedeiht und wird somit auch immer komplexer. Ganz viele Dinge konnte ich schon aus diesem tollen forum... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Embee83, 28. September 2010.

  1. ListBox-Items Werte zuweisen und speichern


    Hallo Forenuser,

    mein Projekt wächst und gedeiht und wird somit auch immer komplexer. Ganz viele Dinge konnte ich schon aus diesem tollen forum benutzen und auch daraus lernen. Nun habe ich allerdings mal wieder ein Problem und stehe vor einem riesigen Berg und weiss nicht wo ich anfangen soll bzw. wie ich diesen Berg erklimmen soll.

    Folgendes Problem stellt sich dar:

    Ich habe in einer UserForm eine ListBox die ich von einer anderen userForm aus mit Werten befülle. Rechts neben der ListBox befinden sich Eingabefelder, die Werte enthalten die zu jedem Eintrag in der ListBox gespeihert werden sollen. und zwar genau dann wenn man auf ein anderes Element der ListBox klickt.

    Zur besseren Veranschaulichung füge ich eine Excel-Mappe bei wo die UserForm drin ist.

    Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

    Vielen dank schonmal

    Gruß Embee83

    :)
     
  2. Hallo Embee83m

    mal eine andere Idee:
    Fange Änderungen der Eingabefelder ab und "mißbrauche" die Listbox gleich als Speicherort.

    Erstell Dir mal eine Mappe mit einer Userform, die ein Listenfeld und eine Textbox enthält.
    Die Userform enthält folgenden Code:
    Code:
    Grüße
    EarlFred
     
  3. Oh das funktioniert gut...*Smilie vielen vielen dank (auch wenn es spät kommt *wink.gif* ). Das eintragen der Daten klappt ja jetzt wunderbar *Smilie nun würde ich gerne noch einen Schritt weitergehen.

    Wenn ich die Daten eingetragen habe, dann bin ich jetzt soweit, das auf Klick eine neue Excel-Mappe mit einem bestimmten Namen angelegt wird. Darauf bin ich schon ein bissl stolz dass selbst soweit alles in die reihe bekommen zu haben (wenn auch mit viel Internet-recherche, aber es funzt) *Smilie

    Jetzt zu meinem Problem: Ich würde gerne den ganzen Prozess anders herum benutzen wollen. Sprich, dass wenn ich die über die ListBox eingetragenen Werte ändern möchte, die Daten aus der Tabelle in eine Listbox einer UserForm einlese und die eingelesenen Werte mit Hilfe der Eingabefelder ändern kann und dann wieder in die Tabelle schreiben kann. Wie gesagt, dass ist der Vorgang wie oben beschrieben nur andersrum. Weiss nicht genau wie ich das anstellen soll bzw. scheiterten meine eigenen Versuche kläglich *frown.gif*

    Kann mir da jemand helfen ?

    Hier nochmals der aktuelle Code:

    Code:
    Vielen Dank schonmal

    Gruß Embee83
     
    Embee83, 11. Oktober 2010
    #3
Thema:

ListBox-Items Werte zuweisen und speichern

Die Seite wird geladen...
  1. ListBox-Items Werte zuweisen und speichern - Similar Threads - ListBox Items Werte

  2. Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich: Hallo, ich habe ein Formular dessen Breite ich mit der Maus ändern kann. Im Formular habe ich einen Rahmen und darin eine Listbox deren Breite an die Formularbreite angepasst wird....
  3. Listbox Sortierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox Sortierung: Hallo an die Gruppe, ich benötige Hilfe bei der Sortierung eines ListenFeldes. Ich habe eine Listbox in einem UserForm diese wird bei der Initalisierung so gefüllt. Private Sub...
  4. Suchfunktion für Listbox in Textbox

    in Microsoft Excel Hilfe
    Suchfunktion für Listbox in Textbox: Hallo an alle hier im Forum, ich bastel mal wieder ein wenig rum. Ich habe ein 2 spaltige Listbox. In der 1. Spalte stehen Zahlen von einstellig bis sechsstellig und in der 2. Spalte Namen. Im...
  5. Listbox befüllen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox befüllen: Hallo mein Name ist Carsten und ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage. Ich habe eine Userform mit verschiedenen voneinander abhängigen Listboxen. Das klappt auch soweit. Nur der...
  6. Listbox füllen wenn zelle daneben leer

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox füllen wenn zelle daneben leer: Moin Moin zusammen, Ich möchte eine Listbox mit der Spalte A befüllen aber nur mit den Werten B leer ist. z.B A2 = 123 B2 = Test A3 = 321 B3 = Nun sollte in der ListBox nur der Wert...
  7. Ordnernamen, die Kriterien erfüllen in Listbox aufführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ordnernamen, die Kriterien erfüllen in Listbox aufführen: Hallo Zusammen, ich suche nach einer function, mit der ich alle Ordner (ab einem fest vorgegebenen Startverzeichnis), deren Namen gewisse mehrere Kriterien enthalten (z.B. : beginnend mit...
  8. Listbox item mit DblClick in Tabelle auf Zeile Springen…?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox item mit DblClick in Tabelle auf Zeile Springen…?: Hallo Zusammen Ich habe mal eine Frage: Ich habe eine Textbox diese bekommt eine Valure Wert wird die ListBox1 Alle Werte anzeigen, die denn Wert haben. Nun mittels DblClick soll die Auswahl...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden