Office: (Office 2010) Listenfeld mit Daten aus Haupt und Unterformular

Helfe beim Thema Listenfeld mit Daten aus Haupt und Unterformular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Was soll das? Was hat ne löschabfrage mit nem bericht zu zu tun? In diesem Fall jede Menge. Bei beiden ist das Kriterium gleich. Entweder antworte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von beli1982, 22. Mai 2017.

  1. Listenfeld mit Daten aus Haupt und Unterformular


    In diesem Fall jede Menge. Bei beiden ist das Kriterium gleich.
    Manchmal erkennt man den Sinn mit ein wenig Einsatz von Grips.
    maike
     
    maikek, 25. Mai 2017
    #16
  2. Hallo,
    meine Antwort war durchaus sinnvoll. Du hast es nur nicht verstanden.
    Aus der Auswahlabfrage für den Bericht kannst Du per Menüpunkt eine Löschabfrage machen, fertig. In 2 Sekunden.

    PS:
    Als Forumsneuling (und Access Neuling) sollte man sich etwas zurückhalten, bevor man Beiträge abfällig beurteilt.
    Es könnte nämlich sein, dass man es nicht verstanden hat.
    Und eine einfache Rückfrage "Wie meinst Du das ?" hätte gleich zur Klärung beigetragen.
     
    gpswanderer, 25. Mai 2017
    #17
  3. kurze frage hierzu:

    jetzt habe ich festgestellt, dass wenn ich nur einen datensatz in stamm_tbl anlege dann zeigt er mir nichts im listenfeld. erst sobald ich in dem dazugehörigen ufo varis_tbl einen eintrag vornehme dann füllt er das listenfeld.

    was läuft hier falsch?? *Smilie
     
    beli1982, 29. Mai 2017
    #18
  4. Listenfeld mit Daten aus Haupt und Unterformular

    Zweite Abfrage qryVaris:
    Code:
    Dritte Abfrage qrySaldo:
    Code:
    maike


    kurze frage hierzu:

    jetzt habe ich festgestellt, dass wenn ich nur einen datensatz in stamm_tbl anlege dann zeigt er mir nichts im listenfeld. erst sobald ich in dem dazugehörigen ufo varis_tbl einen eintrag vornehme dann füllt er das listenfeld.

    was läuft hier falsch??
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    beli1982, 29. Mai 2017
    #19
  5. maike hast du ne idee?
     
    beli1982, 29. Mai 2017
    #20
  6. Geh in die dritte Abfrage qrySaldo und stell die Beziehungslinie ein auf: "Alle aus qryStamm und nur die aus qryVaris ..."
    maike
     
    maikek, 29. Mai 2017
    #21
  7. wo stelle ich die beziehungslinie da ein?
     
    beli1982, 29. Mai 2017
    #22
  8. Listenfeld mit Daten aus Haupt und Unterformular

    also die beziehung stamm und vari ist mit punkt 2 sowie du beschreibst eingestellt. aber wo finde ich das in der dritten abfrage-saldo?
     
    beli1982, 29. Mai 2017
    #23
  9. ich habs!!! aber...
    schreibe ich eben nur in stamm den datensatz so zeigt er jetzt dies auch im listenfeld. nur der saldo bleibt dann ohne inhalt. der sollte dann aber den wert vom stammsatz zeigen
     
    beli1982, 29. Mai 2017
    #24
  10. muss da in den abfragen stamm und vari irgendwas mit nz(betrag)0; rein?
     
    beli1982, 29. Mai 2017
    #25
  11. oder wie geht das?
     
    beli1982, 29. Mai 2017
    #26
  12. nz(x.Betrag,0)
    und
    sum(nz(y.Betrag,0)) AS Saldo
    maike
     
    maikek, 29. Mai 2017
    #27
  13. Listenfeld mit Daten aus Haupt und Unterformular

    klappt nicht...


    Meldung:

    unzulässiges einklammern von S.Betrag
     
    beli1982, 29. Mai 2017
    #28
  14. wo muss ich das reinschreiben?
    hier gibt er mir eine fehlermeldung
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    beli1982, 29. Mai 2017
    #29
  15. wie muss die abfrage genau lauten? und jeweils welche abfrage überhaupt?
     
    beli1982, 29. Mai 2017
    #30
Thema:

Listenfeld mit Daten aus Haupt und Unterformular

Die Seite wird geladen...
  1. Listenfeld mit Daten aus Haupt und Unterformular - Similar Threads - Listenfeld Daten Haupt

  2. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  3. Listenfeld aus Textfeld heraus füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld aus Textfeld heraus füllen: Hallo Ich möchte gern mittels einem Listenfeld auf eine Auswahl an "Texten" (Text Bausteine) die sich oft widerholen zugreifen können und diese in ein MEMO Feld im Formular einfügen. Das klappt...
  4. Kombinationsfelder und Listeneinträge

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfelder und Listeneinträge: Hallo in die Runde, ich fange gerade an, Access zu erforschen und möchte eine Art digitalen Aktenschrank erstellen. Folgenden Workflow möchte ich erreichen: 1. im Kombinationsfeld wird ein...
  5. Daten aus Listenfeld in Textfeld übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten aus Listenfeld in Textfeld übergeben: Hallo Ich habe ein (Hauptformular Tabelle1) und (Abfrage Tabelle2) mit Daten in dem Hauptformular habe ich eine Listenfeld mit der (Tabelle2 Abfrage) Wenn ich im Listenfeld eine Zeile anklicke...
  6. Listenfeld mit Verbundenen Zellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listenfeld mit Verbundenen Zellen: Hallo Zusammen, habe mir einen Code mit Hilfe aus einem Video geschrieben. Hier soll wenn in eine Zelle in dem Bereich Stoerungen_ eine Listbox auftauchen und den Ausgewählten Störgrund einfügen....
  7. Daten aus einem Listenfeld in ein Textfeld übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten aus einem Listenfeld in ein Textfeld übergeben: Hallo Liste, ich kommen einfach nicht weiter mit meinen Problem. Vielleicht handelt es sich bei mir auch nur um einen Denkblockade. Ich hoffe hier im Forum einen Hinweis zubekommen *Smilie Hier...
  8. Listenfeld ändert ungewollt Daten der Grundtabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld ändert ungewollt Daten der Grundtabelle: Hallo alle zusammen! Folgendes Problem: In meiner Datenbank(Access2003) werden Daten in einem Unterformular ausgegeben und im Hauptformular über ein Listenfeld gefiltert. Nun ist mir...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden