Office: (Office 2010) Listenfeld nach Rowsource-Änderung "anklicken".

Helfe beim Thema Listenfeld nach Rowsource-Änderung "anklicken". in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Probier doch mal zum Markieren des ersten Listeneintrages : Code: Me!lbx_BaustellenID.ListIndex = 0 oder Code: Me!lbx_BaustellenID =... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Andre.Heisig, 30. September 2013.

  1. Listenfeld nach Rowsource-Änderung "anklicken".


    Probier doch mal zum Markieren des ersten Listeneintrages :

    Code:
    oder

    Code:
    und überprüfe, ob jetzt die ID zurückgegeben wird,

    mit einem anschließenden

    Code:
    um das Ereignis auszulösen
     
    Scorefun, 6. Oktober 2013
    #16
  2. Es ist sicher mein Fehler, wenn ich gemachten Aussagen eine Bedeutung zuordne.

    Daher weiß ich nun auch nicht, ob "meiner Mehrfach-Auswahl" eine Bedeutung beizumessen ist. Aber immerhin zeigt ein Listenfeld bei Mehrfachauswahl deutlich andere Eigenschaften als bei Einfachauswahl.

    Manchmal wäre es auch besser, gleich das gesamte Konstrukt zu zeigen (Demo) statt Teilbeschreibungen von einer Gestaltung abzuliefern, die man nicht beherrscht.
     
  3. Hallo André!

    Das mit der Mehrfachauswahl ist auf jeden Fall anders, als mit einem Listenfeld mit Einzelauswahl.
    Wenn du mit der Optionsgruppe, die Datenherkunft eines Listenfeldes mit Mehrfachauswahl änderst, dann merkt sich m.W. Access die vorhandenen Markierungen.

    So ganz habe ich das Zusammenwirken zwischen Optionsgruppe und Listenfeld wohl doch nicht verstanden.

    Stimmt das?:
    Mit der Optionsgruppe wird die Datenherkunft des Listenfeldes geändert.
    Das Listenfeld filtert Daten im Subform und hat eine Mehrfachauswahl.

    Kannst du ein Beispiel hochladen?

    Grüße
    Ingo
     
    Claypool, 6. Oktober 2013
    #18
  4. Listenfeld nach Rowsource-Änderung "anklicken".

    Hallo André!

    Wenn die Selektion von ***außerhalb*** des Listensteuerelementes erfolgt funktioniert die Aktualisierung der gebunden Spalte mittels lstRef.Selected(nn) = True nur bei Mehrfachauswahl = "keine".

    Deshalb solltest Du die Selektion mit DeinListenCtl = DeinWert und anschließend diese Zeile mit lstRef.Selected(nn) = True selektieren. Dann ist es egal ob Mehrfachauswahl gesetzt ist oder nicht.
    Das letzte Selektion DeinListenCtl = DeinWert sticht bei Mehrfachselektion.
    Nona.

    Wolfgang
     
    wb_3001, 6. Oktober 2013
    #19
  5. Hallo André!

    Meine vorangehende Antwort war nicht ganz richtig.
    Durch etliches herumprobieren habe ich aber nachfolgendes entdeckt:

    Als erstes solltest Du, wenn keine neue Datenquelle benötigt wird und das Listenfeld Control Multiselect eingestellt hat, zuerst alle Selektionen mttels einer kleinen Sub löschen:

    Code:
    Die gewünschte Zeile wäre dann durch zweimaligen Durchlauf zu selektieren und die ID zu setzen.
    (Du mußt natürlich die erste ID der Liste kennen):
    Code:
    Denn erst beim zweiten Selektieren und Setzen ist alles richtig eingestellt und wie gewünscht sichtbar.
    Es scheint sich um ein First-Time-Problem des Listenfeld Controls zu handeln.
    Außerdem besteht es zumindest seit A2003.

    Wolfgang
     
    wb_3001, 6. Oktober 2013
    #20
  6. Wir driften ab; es gibt keine "Mehrfachauswahl". Mein Form besteht aus einem Listenfeld, welches die Datensatz-ID für das Form festlegt; einer Optionsgruppe, in der ich die Datensatzherkunft für das Listenfeld variiere, und ein paar Subforms, die bezogen auf die im Listfeld gesetzte Datensatz-ID Daten anzeigen. Soweit alles eigentlich "0815".

    Die gesamte Datenbank soweit abzuspecken, die gesamten Backends zu integrieren, und Daten zu anonymisieren, sprengt für mich den Rahmen. Danke an alle für's mitdenken, ich schmeiss hiermit hin und werd mit dem Problem leben, bzw. den Usern das kuriose Handling beibringen.

    @all: Danke fürs Mit-Überlegen!

    @Eberhard: Ich habe mich m.E.n. deutlich bemüht, zum Ausdruck zu bringen, dass ich NICHT sagen wollte "Du hast keine Ahnung", sondern "mir ist unklar, warum Du in diese bestimmte Richtung drängst, in der ich den Zusammenhang mit meinem Problem nicht sehe." Falls das anders rübergekommen sein sollte, tut's mir leid.

    Dennoch meine ich, dein schroffer Ton ist absolut unnötig! Es ist weder das erste Listenfeld, noch die erste Optionsgruppe, die mir untergekommen ist, allerdings ist in dem Fall das Verhalten letzterer für mich nicht nachvollziehbar. Es ist mir einfach nicht einleuchtend, und hat in meinen Augen eben auch nichts mit der Datenherkunft des Forms zu tun, wenn ein zweimaliger Klick in meiner Optionsgruppe das bewirkt, was ich vom ersten Klick erwartet hätte. Deswegen hatte ich mich damit ans Forum gewandt.

    Wenn Dir das Problem zu mühselig, oder meine Angaben zu verworren sind, lass das Thema bitte einfach links liegen.


    Wünsche dennoch allen einen guten Start in die neue Woche! *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Andre.Heisig, 6. Oktober 2013
    #21
  7. Um das für Interessierte / ähnliche Betroffene zum Abschluss zu bringen:

    brachte nix,

    Code:
    dagegen hat mein Problem gelöst.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Andre.Heisig, 6. Oktober 2013
    #22
Thema:

Listenfeld nach Rowsource-Änderung "anklicken".

Die Seite wird geladen...
  1. Listenfeld nach Rowsource-Änderung "anklicken". - Similar Threads - Listenfeld Rowsource Änderung

  2. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  3. Listenfeld aus Textfeld heraus füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld aus Textfeld heraus füllen: Hallo Ich möchte gern mittels einem Listenfeld auf eine Auswahl an "Texten" (Text Bausteine) die sich oft widerholen zugreifen können und diese in ein MEMO Feld im Formular einfügen. Das klappt...
  4. Kombinationsfelder und Listeneinträge

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfelder und Listeneinträge: Hallo in die Runde, ich fange gerade an, Access zu erforschen und möchte eine Art digitalen Aktenschrank erstellen. Folgenden Workflow möchte ich erreichen: 1. im Kombinationsfeld wird ein...
  5. Daten aus Listenfeld in Textfeld übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten aus Listenfeld in Textfeld übergeben: Hallo Ich habe ein (Hauptformular Tabelle1) und (Abfrage Tabelle2) mit Daten in dem Hauptformular habe ich eine Listenfeld mit der (Tabelle2 Abfrage) Wenn ich im Listenfeld eine Zeile anklicke...
  6. Listenfeld mit Verbundenen Zellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listenfeld mit Verbundenen Zellen: Hallo Zusammen, habe mir einen Code mit Hilfe aus einem Video geschrieben. Hier soll wenn in eine Zelle in dem Bereich Stoerungen_ eine Listbox auftauchen und den Ausgewählten Störgrund einfügen....
  7. Listenfeld in Word 2016

    in Microsoft FrontPage Hilfe
    Listenfeld in Word 2016: Hallo, leider konnte ich keinen Eintrag zu meinem Problem finden: Wegen der größeren Länge von Texten kann ich nicht nur einfach eine listbox verwenden. Die listbox zur Auswahl der Alternativen...
  8. Listenfeld ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listenfeld ändern: Hallo Forum, ich benötige nochmal Eure Hilfe.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden