Office: (Office 2016) Listenfeldauswahl speichern und wiederherstellen Feld wird nicht gefunden

Helfe beim Thema Listenfeldauswahl speichern und wiederherstellen Feld wird nicht gefunden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen Ich arbeite schon länger an einem Formular und habe die für mich perfekte Lösung hier gefunden:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von anmisia, 16. August 2020.

  1. Listenfeldauswahl speichern und wiederherstellen Feld wird nicht gefunden


    Hallo zusammen

    Ich arbeite schon länger an einem Formular und habe die für mich perfekte Lösung hier gefunden:

    http://docplayer.org/21415990-Listen...erstellen.html

    Entsprechend dieser Anleitung habe ich folgenden Code:

    Code:
    Der Grossteil funktioniert, doch wenn es speichern soll, erhalte ich die Meldung "Microsoft Access kann das in ihrem Ausdruck angesprochene Feld 'AnwendungID' nicht finden."

    Rechtschreibung habe ich mehrfach kontrolliert. Es stimmt und der Code ist von der Vorlage übernommen. Abgesehen von den Namen wurde nichts geändert.

    Kann mir jemand weiterhelfen? Ich verstehe nicht, wie ich diesen Fehler beheben kann.

    Danke schon mal!

    :)
     
    anmisia, 16. August 2020
    #1
  2. Moin,
    irgendwie sieht das noch etwas durcheinander aus:
    Code:
    da heißt das Feld AnwendungAuswahlID?
    Code:
    hier definierst du lngAnwendungID und verwendest die Variable dann gar nicht, während lngProjektID weder definiert noch zugewiesen, aber verwendet wird?
    Beide Felder heißen AnwendungID, das Tabellenfeld und das Formularfeld?
    maike
     
  3. Code:
    Man kann nur auf ein Recordset-Feld filtern, das im Recordset ist.
     
  4. Listenfeldauswahl speichern und wiederherstellen Feld wird nicht gefunden

    Danke, ein Fehler gefunden!
    Natürlich muss es zwei mal "lngAnwendung" sein!

    Das Tabellenfeld heisst AnwendungID, ein Formularfeld mit diesem Namen gibt es als solches nicht. Es erfolgt eine Abfrage über ein Listenfeld. Das Formular hat die Datensatzquelle tblProjekte (ProjektID), das Listenfeld (lstAnwendung) die Datensatzquelle tblAnwendung (AnwendungID) und für die n:m Beziehung habe ich eine dritte Tabelle, tblAnwendungAuswahl (AnwendungID, ProjektID).


    Jetzt bin ich frei von Fehlermeldungen, gespeichert wird aber trotzdem nichts...

    Folgendes möchte ich erreichen:

    Ich möchte verschiedenen Projekten zu bestimmten Unterkategorien Eigenschaften zuordnen können. Dies soll in einem anwenderfreundlichen Formular geschehen, da die Eingabe nicht durch mich, sondern viele verschiedene Leute erfolgen soll.

    Zum Beginn wird aus einer Liste das entsprechende Projekt ausgewählt. Man kann nach Namen suchen, gewisse Vorgaben (welche vom Nutzer nicht geändert werden können, da sie bereits fix festgelegt sind) werden danach automatisch in die voregegebenen Felder eingefüllt.

    Das habe ich gemacht, es funktioniert gut.

    Nun muss der Nutzer die weiteren Felder bearbeiten und dies soll in der Tabelle (tblProjekte) gespeichert werden.

    Alles, was Texteingaben sind, werden auch übernommen und sind nachher in den richtigen Datensätzen abgespeichert.

    Nun kommt der schwierige Teil, den ich nicht umsetzen kann.

    Viele Unterkategorien haben unterschiedliche Eigenschaften (13 Kategorien mit bis zu 16 Eigenschaften). Nur eine der Kategorien lässt keine Mehrfachauswahl zu, alle anderen schon.

    Diese Auswahl soll in tblProjekte im entsprechenden Tabellenfeld (in diesem Fall Anwendung) via Formular, bzw. diesem Unterformular, gespeichert werden. Wird das Formular zu einem späteren Zeitpunkt wieder geöffnet und das entsprechende Projekt angewählt, sollen die gespeicherte Auswahl wieder ersichtlich sein.

    Daran bin ich jetzt und das will nicht klappen.

    In einem nächsten Schritt möchte ich die Auswahl in Text umwandeln (in einer separaten Tabelle), denn in der Tabelle würden ja nur Zahlen angezeigt (AnwendungID).

    Ich habe schon vieles ausprobiert und laufe immer wieder gegen eine Wand. Google sagt mir immer und immer wieder, dass Mehrfachauswahlen nicht gespeichert werden wollen. Aber irgendwie ist das doch sicher hinzubekommen?
     
    anmisia, 18. August 2020
    #4
  5. Unabhängig davon habe ich übrigens noch eine Frage

    Ich möchte die Datensatzleiste des Unterformulars ausblenden. Jetzt weiss ich, dass dies an sich über Format -> Navigationsschaltflächen -> Nein zu machen wäre.

    Nur leider wird mir Navigationsschaltflächen nicht angezeigt... Gibt es einen anderen Weg?

    Edit: Hat sich erledigt. Mit viel Gewurstel ^^
     
    anmisia, 18. August 2020
    #5
  6. Wenn das Tabellenfeld AnwendungID heißt, dann ist es wie Eberhard schon anmerkte, nicht im Recordset enthalten, da du
    Code:
    es nicht selektierst.

    das ist komplett unnötig, da du das über eine Abfrage jederzeit ermitteln kannst.
    Kannst du dan noch etwas genauer beschreiben? Was klappt nicht? Gibt es Fehlermeldungen?
    was meinst du hier mit "Mehrfachauswahl"? Das Listenfeld? Oder ein "Mehrwertfeld" in der Tabelle? oder ...

    Hast du auch das Unterformular selbst markiert oder vielleicht das Ufo-Steuerelement des Hauptforms?

    maike
     
  7. Danke für eure Antworten

    Code:
    habe ich nun angepasst

    Code:
    Nun speichert es nicht meine Auswahl, sondern nur die erste Auswahlmöglichkeit der Liste. Egal, was ich anwähle, es gibt immer "1" an in tblProjekte. Und wenn ich das Formular wieder öffne, wird die Auswahl nicht mehr angezeigt.

    Recht hast Du. Das hätte ich dann hoffentlich auch gemerkt *grins

    Nein, keine Fehlermeldungen. Ich öffne das Formular, ich wähle aus, ich speichere, ich schliesse. Ich öffne tblProjekte um nachzuschauen und das Feld bleibt leer. Bzw. jetzt mit der obigen Änderung, steht dann einfach 1 drin.

    Wie gesagt habe ich verschiedene Optionen ausprobiert. Ich kann mich nicht mehr an alles erinnern, was ich gelesen habe dazu. Es war viel... Über google habe ich gerade einen treffenden Satz dazu gefunden: "lasse es lieber sein, in einer Datenbank speichert man nicht mehrere Werte in einem Feld."

    Dieser Punkt hat sich erledigt.
     
    anmisia, 18. August 2020
    #7
  8. Listenfeldauswahl speichern und wiederherstellen Feld wird nicht gefunden

    Wieso tblProjekte? Du fügst doch in tblAnwendungAuswahl ein?
    maike
     
  9. Ja, da habe ich auch nachgeschaut. Über tblAnwendungAuswahl sollte die Auswahl aber der entsprechenden ProjektID in tblProjekte zugeordnet werden
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    anmisia, 18. August 2020
    #9
  10. Zeig mal einen Screenshot vom Beziehungsfenster. Welche ist denn jetzt deine m:n Tabelle?
    maike
     
  11. Siehe Anhang. Ist ein bisschen gebastelt, Datenschutz und so *biggrin.gif*
     
    anmisia, 18. August 2020
    #11
  12. In dem Fall ist doch die Anweisung (Einfügen in tblAnwendungAuswahl erstmal korrekt:
    Code:
    Bis auf die Tatsache, dass du lngProjektID weder definiert noch einen Wert zugewiesen hast. Hast du das geändert?

    maike
     
  13. Listenfeldauswahl speichern und wiederherstellen Feld wird nicht gefunden

    Ja, den Fehler hatte ich gleich zu Anfang behoben. Es muss lngAnwendung sein und ich habe es entsprechend angepasst.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    anmisia, 20. August 2020
    #13
  14. es müssen aber beide Schlüssel gespeichert werden, AnwendungID und ProjektID. Zeig doch mal den Code.
    maike
     
  15. Ich habe den Code von hier kopiert:

    Listenfeldauswahl speichern und wiederherstellen - PDF Free Download

    Edit: Ich möchte das Problem nach wie vor so lösen, weil es mir auch viel mehr gestalterischen Spielraum gibt.

    Für den Moment habe ich jedoch einen anderen Weg gewählt. In der Tabelle, auf die sich das Formular bezieht, habe ich die entsprechenden Felder auf den Datentyp Nachschlage-Assistent geändert, dabei auf eine Tabelle mit den entsprechenden Auswahlmöglichkeiten verwiesen und "mehrere Werte zulassen" aktiviert. Ich finde es nicht gut gelöst, weil es optisch nicht ins Bild passt. Wenn ich es also mit dem Code lösen könnte, fände ich das super!

    Darum weiterhin danke für die Unterstützung. Ich bin kein Access-Ass und arbeite mich Schritt für Schritt weiter in die Software ein. Schliesslich möchte ich ja etwas dazulernen.
     
    anmisia, 21. August 2020
    #15
Thema:

Listenfeldauswahl speichern und wiederherstellen Feld wird nicht gefunden

Die Seite wird geladen...
  1. Listenfeldauswahl speichern und wiederherstellen Feld wird nicht gefunden - Similar Threads - Listenfeldauswahl speichern wiederherstellen

  2. Vorlagen (nach)bearbeiten und speichern

    in Sonstiges
    Vorlagen (nach)bearbeiten und speichern: Vorlagen können ja was feines sein. Aber irgendwie verstehe ich nicht, ob und wie man diese Nachträglich bearbeiten kann? Wenn ich eine Vorlage aufrufe, wird sie ja anschließend als "normales"...
  3. Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle: Hallo zusammen, ich möchte eine VBA Programmierung machen wie folgt. Das aktuelle Excel-Tabellenblatt soll als PDF Speicher unter, unter Vorgabe des Dateinamens der in Zelle A1 steht gespeichert...
  4. Den Pfad verändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Den Pfad verändern: Einen schönen Sonntag erstmal in die Runde. Ich hätte noch ein Problem zu Office 2021. Beim speichern erner z. B. EXCEL Datei ist folgender Pfad aufgeführt, der mit dem FireFox Logo versehen ist....
  5. Excel per Button Speichern und Schliessen und "X - Button" deaktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel per Button Speichern und Schliessen und "X - Button" deaktivieren: Guten Morgen zusammen, ich suche nach einem VBA-Code (unter Office 365), um das Schließen einer Excel-Datei über das "Rote X" oben rechts zum Einen zu verhindern und statt dessen zum Anderen den...
  6. Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern: Hallo zusammen, Leider funktioniert der nachfolgende Code nicht, um eine Datei als OLE-Objekt via FilePicker auszuwählen und zu speichern. Die Dateiauswahl funktioniert soweit, nur leider das...
  7. offene Word-Datei per VBA speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    offene Word-Datei per VBA speichern: Guten Abend zusammen, mit dem nachfolgenden Code öffne ich ein OLE-Objekt (Word-Datei) aus Excel heraus. Sheets("WORD").Select ActiveSheet.Shapes.Range(Array("Object 7")).Select...
  8. Persönliche Vorlagen weg, lassen sich nicht neu speichern

    in Microsoft Word Hilfe
    Persönliche Vorlagen weg, lassen sich nicht neu speichern: Seit vielen Jahren habe ich die persönlichen Vorlagen in einem bestimmten Verzeichnis gespeichert, und sie wurden mir immer angezeigt und geladen. Seit heute werden keine persönlichen Vorlagen für...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden