Office: Literaturdatenbank (Daten auswählen)

Helfe beim Thema Literaturdatenbank (Daten auswählen) in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Andreas Zu Versuch doch zuerst mal die Tabelle in eine aktuelle Version von Access (2016 und höher) zu IMPORTIEREN. Das dürfte kein Problem... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von MJBecker, 12. März 2024.

  1. Literaturdatenbank (Daten auswählen)


    Hallo Andreas
    Zu
    Ich habe jetzt die Tabelle ohne die Inhalte der Memofelder in der Datenbank als Tabelle mit einem Index mit Autowert erstellt.
    Es gibt immer wieder die merkwürdigsten Fehlermeldungen, die Access durch 'Kompremieren und Reparieren beim Schließen anscheinend selbst beseitigt, denn beim nächsten Öffnen tauchen Sie nicht mehr auf. Alle Abfragen und Module sind auch aktualisiert.
    Zu deiner ursprünglichen Antwort:
    Soll die Tabelle 'Literatur' als Kopie eingefügt und auf die Tabelle 'Literatur' (wie) bezogen werden?
    Herzliche Grüße und Dank
    Manfred
     
    MJBecker, 21. März 2024
    #16
  2. andyfau
    andyfau Erfahrener User
    Ich habe mal so eine Verweismechanik kurz zusammengeklickt. Das Formular zeigt zu jedem Literatursatz die zugeordneten Verweise. Versuche es mal nachzuvollziehen.
     
    andyfau, 22. März 2024
    #17
  3. Hallo Andy,
    In der von dir zugesandten Literatur.accdb klappt es. Ich kann aber nichts damit anfangen. Wahrscheinlich habe ich nicht genau genug gefragt. In der Tabelle und dem dazu gehörigen Formular existieren zwei Felder, wie ich es in der PDF Datei illustriert habe, die ich für die Abfrage in dem Unterformularen verwenden will. Es sind also zwei Unterformulare:
    Der im Hauptformular angezeigte Datensatz ist "35098 Chang, R. (2002) The Possibility of Parity...".
    1. Eines zum Auswählen. Es enthät alle Datensätze vornean das Feld 'Bezugsliteratur' als 'Ja/Nein-Feld' zum Auswählen. Beispiel: Frau Chang nimmt u.a. Bezug auf 'de Sousa ...(1974). Ich klicke bei dessen Datensatz das Ja/Nein Feld an
    2. in einem zweiten Unterformular sollen alle Datensätze angezeigt werden, die ich im ersten Unterformular angeklickt habe, wenn ich diesen Datensatz "35098 Chang, R. (2002) The Possibility of Parity...".wieder aufrufe.
    Ich habe eine aktuelle aktuelle Version meiner Datenbank ohne die Unterformulare mit wenigen Datensätzen und allen Feldern hochgeladen und zusätzlich eine PDF-Datei mit der Abfrage für das 2. Formular wie ich sie mir vorstelle.
    Herzlichen Dank für deine Mühen.
    Manfred
     
    MJBecker, 25. März 2024
    #18
  4. andyfau
    andyfau Erfahrener User

    Literaturdatenbank (Daten auswählen)

    Hallo Manfred,
    was Du da hast ist eine völlig unnormalisierte Tabelle, keine Datenbank. Es ist notwendig zuerst eine optimale Datenstruktur herzustellen. Soll heißen, deine Daten müssen so organisiert werden, dass Sie "atomar" vorliegen. Z.B. ein Author gehört mit seinen Daten in eine eigene Tabelle. In der Literaturtabelle wird dann nur in den betreffenden Datensätzen der Literatur/Bücher darauf mit der Authoren-ID verzeigert. Ebenso ist mit Feldern wie Bild1 bis x, Testverfahren1 bis x, usw. zu verfahren und dann entsprechende 1:n Beziehungen der Tabellen mit der Literaturtabelle herzustellen. So, wie das hier gemacht ist, entsteht eine Monstertabelle, die zudem in ihren Möglichkeiten völlig eingeschränkt ist. Was ist z.B, wenn mehr Bilder da sind, als eingegeben werden können. Und umgekehrt, in 95% der Fälle sind 90% der Felder in den Datensätzen leer. Nicht nur Monster, sondern Luftmonstertabelle.
    Felder direkt in der Tabellenanzeige auszublenden um sich Übersicht zu verschaffen ist ein NoGo. Aber das ist alles Datenbankgrundwissen. Erst wenn eine vernünftige Tabellenstruktur hergestellt ist, kann man sich an Abfragen, Formulare und Berichte machen.
    Deshalb noch mal der Hinweis sich zuerst mit den Grundlagen von Datenbankprogrammierung auseinander zu setzen. So können wir nicht helfen, denn es ist ein strukturelles Problem.
     
    andyfau, 25. März 2024
    #19
  5. Hallo Andy
    Hab dank für deine Mühe.
    Manfred
     
    MJBecker, 26. März 2024
    #20
  6. Hallo Köbi,
    Kann man in die von dir empfohlene Datenbank MS ACCESS Tabellen importieren, wenn Ja wie und was ist zu beachten?
    Hab Dank Manfred
     
Thema:

Literaturdatenbank (Daten auswählen)

Die Seite wird geladen...
  1. Literaturdatenbank (Daten auswählen) - Similar Threads - Literaturdatenbank Daten auswählen

  2. Excel icon fehlt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel icon fehlt: Hallo zusammen ich habe das Icon aus Datei nicht um Daten abzurufen [ATTACH] was kann ich tun? bei Daten zusammenführen ist es vorhanden - ich möchte eigentlich alle Tabellenblätter in eine...
  3. Excel Zusammenführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Zusammenführen: Guten Tag Sub Tabelle_zusammenführen() Dim i As Integer Dim Zusammenfassung As Worksheet Dim BereichZielTab As Range Set Zusammenfassung = Worksheets("Zusammenfassung") For i = 2...
  4. Arr sind Null obwohl Daten vorhanden sind

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arr sind Null obwohl Daten vorhanden sind: Hallo zusammen Erst mal frohe Festtage ;-) Ich hab ein Problemchen... In einer Abfrage eröffne ich mit einem "Connection.Open..:" eine Query Anschliessend mit rs.Open,(vobei mein RS ein...
  5. Datum markieren und Daten ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum markieren und Daten ausblenden: Hallo zusammen Ist es möglich, in der angehängten Tabelle, jeweils Ende Monat einen Datumsstrich einzufügen, wie jetzt der roter, der manuell eingefügt ist? Und wenn ja: wenn in der Spalte A eine...
  6. Daten-Import inkl. Primärschlüssel

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten-Import inkl. Primärschlüssel: Hallo! Ich habe eine Accesstabelle, die ich in Sharepoint importieren möchte, brauche jedoch auch die - gleichen - IDs, die zugleich auch als Primärschlüssel fungieren und ich diese als...
  7. Daten in anderes Tabellenblatt übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten in anderes Tabellenblatt übertragen: Hallo, ich stelle mir folgendes vor: Ich trage in das Tabellenblatt 1 in die Felder A1 - A8 Werte ein. Diese Werte sollen dann in das Tabellenblatt 2 in die nächste freie Zeile übertragen werden....
  8. Daten von alter Liste in neue übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten von alter Liste in neue übertragen: Ich habe auf Excel eine Lagerliste aus meinem Warenwirtschaftssystem erstellt. Ich muss jede Woche eine aktuelle Lagerliste erstellen. Ich habe die Liste mit zusätzlichen Zeilen erweitert. Wenn...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden