Office: "Live-search"

Helfe beim Thema "Live-search" in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo gemeinde.. ich kenne mcih kaum mit Access aus, aber ich versuche mal das zu erklären was mein problem ist! Ich habe eine Datenbank mit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von iBenu, 13. November 2008.

  1. iBenu Erfahrener User

    "Live-search"


    Hallo gemeinde.. ich kenne mcih kaum mit Access aus, aber ich versuche mal das zu erklären was mein problem ist!

    Ich habe eine Datenbank mit Nachnamen!
    Das heißt ich habe in meinem Formular ein Listenfeld mit allen Nachnamen! Jetzt habe ich selben Formular ein Textfeld wo ich den Namen eingeben kann, und im Listenfeld tauchen nur noch die Namen auf wo die Buchstabenreihenfolge enthalten sind wie ich es im Textfeld eingegeben habe! Bitte möglichst ohne VBA, weil ich habe da gleich NULL kenntnisse!

    freue mich auf jeden hilfe!

    lg. iBenu
     
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo iBenu,
    normalerweise macht man das so, dass man
    im 1.Schritt eine Tabelle erstellt, zB. mit Namen 'TabNamen'. Diese sollte in Deinem Fall zwei Felder enthalten:
    a) Feld mit Namen 'ID' mit Feldtyp 'Autowert' und mit 'Primärschlüssel'
    b) Feld mit Namen 'Namen' mit Feldtyp 'Text', Feldlänge irgendwo zwischen 20 und 100, und als Fremdschlüssel indiziert.
    c) Diese Tabellendefinition wird gespeicht und anschließend werden die nötigen Daten in diese Tabelle 'TabNamen' eingegeben: im Feld 'ID' wird automatisch eine fortlaufende eindeutige Nummer erstellt, im Feld 'Namen' musst Du Deine Namen eingeben.
    im 2.Schritt das Formular erstellt;
    a) dabei musst Du in den Formulareigenschaften ein paar Einstellungen machen:
    Tabulator 'Format': Beschriftung:=FormNamen; Datensatzmarkierer:=Nein; Navigationsschaltflächen:=Nein
    Tabulator 'Andere': Popup:=Ja; Gebunden:=Ja (dadurch wird das Formualar zu einem Dialogformular)
    b) Dieses Formular speichern unter dem vorgeschlagenen Namen 'FormNamen'. Im Anschluss dieses Formular in der Entwurfsansicht öffnen.
    c) Das Textfeld für die Namenseingabe (eventuell mit Bezeichnungsfeld) an geeigneter Stelle im Detailbereich des Formulars platzieren; das Bezeichnungsfeld sinnvoll beschriften; dann einen Rechtsklick auf das Textfeld machen und die Textfeldeigenschaften öffnen:
    Im Tabulator 'Andere': Name:=SuchNamen eingeben;
    Im Tabulator 'Ereignis': bei der Eigenschaft 'BeiÄnderung' auf die Schaltfläche mit den '...' klicken, Makrogenerator auswählen, danach bist Du im Makro-Editor. In der 1.Zeile in Spalte 'Aktion' mittels Kombobox die Aktion 'AktualisierenDaten' auswählen, dann erscheint unterhalb der Tabelle ein Feld mit der Bezeichnung 'Steuerelementname'. In dieses 'ListeNamen' eingeben. Den Makro-Editor schließen; den Eigenschaftseditor für das Textfeld schließen und das Formular schließen mit gleichzeitigem Speichern.
    Im Anschluss das Formular in der Entwurfsansicht wieder öffnen.
    d) Das Listenfeld (eventuell mit Bezeichnungsfeld) für die dynamische Namensliste an geeigneter Stelle platzieren. Dann einen Rechtsklick auf das Listenfeld machen und die Listenfeldeigenschaften öffnen.
    Im Tabulator 'Andere': Name:=ListeNamen;
    Im Tabulator 'Format': Spaltenanzahl:=1; Spaltenbreiten:=4 cm (oder auch 5 cm, je nachdem wie lang die Namen sind); Spaltenüberschriften:=Nein.
    Im Tabulator 'Daten': Herkunftstyp:='Tabelle/Abfrage'; Gebundene Spalte:=1; und schließlich bei der Eigenschaft 'Datensatzherkunft' Folgendes eingeben: 'SELECT Namen FROM TabNamen WHERE Namen Like Formulare!FormNamen!SuchNamen.Text &"*" ORDER BY Namen;'
    Den Eigenschaftseditor schließen; das Formular schließen und gleichzeitig speichern.
    3. Schritt: das Formular (in der Formularansicht) öffnen
    Wenn alles obige korrekt eingegeben wurde, müsste es jetzt funktionieren.
    Es müssten die beiden Felder (Textfeld 'SuchNamen' und Listenfeld 'ListeNamen' mit Scrollleiste) zu sehen sein. Im Listenfeld müsste die Liste mit den Namen zu sehen sein.
    Gibst Du im Textfeld 'SuchNamen' einen ersten Buchstaben ein, werden im Listenfeld die Namenseinträge auf solche beschränkt, die mit diesem Buchstaben beginnen; ein weiterer Buchstabe schränkt noch weiter ein. etc...

    Meine Angaben mussten gezwungenermaßen ganz knapp gehalten werden - ich hätte sonst ganze Romane schreiben müssen. Aber Du kannst ja auch in der ACCESS-Hilfe nachschauen, um hinter obige Geheimnisse zu kommen.
    Das Grundprinzip in diesem Fall ist Folgendes: Sobald im Textfeld ein Buchstabe eingegeben wird, wird dort das Ereignis 'Bei Änderung' ausgelöst. Und dort ist im eingegeben Makro festgelet worden, dass das Listenfeld eine erneute SQL-Abfrage in der Tabelle 'TabNamen' durchführen soll (WHERE-Klausel führt die Filterung durch).

    Gruß Exl121150
     
    Exl121150, 30. November 2008
    #2
Thema:

"Live-search"

Die Seite wird geladen...
  1. "Live-search" - Similar Threads - Live search

  2. Falsche E-Mail-Adresse in Outlook Live nach IONOS-Migration

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Falsche E-Mail-Adresse in Outlook Live nach IONOS-Migration: Hallo zusammen, ich habe kürzlich meinen Vertrag bei IONOS umgestellt und musste dabei auch meine E-Mail-Adressen über ein IONOS-Tool migrieren. Outlook auf meinem Desktop-Rechner und auch auf...
  3. Live Untertitelung in Microsoft Teams Besprechungen nur in Englisch

    in Microsoft Teams Hilfe
    Live Untertitelung in Microsoft Teams Besprechungen nur in Englisch: Hallo zusammen, ich bin Hörgeschädigt und bin froh das in Microsoft Teams in den Besprechungen möglich ist die Live Untertitelung zu aktivieren. Aktuell ist es wohl nur in Englisch möglich....
  4. Englischsprachige Untertitel/Übersetzung wenn NICHT live Besprechung in Teams

    in Microsoft Teams Hilfe
    Englischsprachige Untertitel/Übersetzung wenn NICHT live Besprechung in Teams: Eine Frage, kann ich den Sprecher einer Teams Session, die NICHT Live gesendet wird, auch mit englischsprachigen Untertiteln versehen? cd53cdfb-595e-4a4d-8800-a5069c407e75
  5. Hintergrund für Besprechungschat während einer Live Konferenz

    in Microsoft Teams Hilfe
    Hintergrund für Besprechungschat während einer Live Konferenz: Hallo zusammen, ich würde gerne die Hintergrundfarbe von den Anruffenstern ändern. Ich weiß, dass man das komplette Design von MS Teams auf "Standard", "Dunkel" oder "hoher Kontrast" stellen...
  6. Stummschalten bei MS Live Events

    in Microsoft Teams Hilfe
    Stummschalten bei MS Live Events: Liebe Community, wir haben morgen ein Live-Event für Mitarbeiter unserer Firma geplant. Beim letzten Mal hatte ich als Produzent auf den Button "Alle Stummschalten" gedrückt und trotzdem kam es...
  7. MS Teams Live-Ereignis Standbild Auflösung?

    in Microsoft Teams Hilfe
    MS Teams Live-Ereignis Standbild Auflösung?: Hallo zusammen, bei uns steht ein VIP Live-Ereignis an und irgendwie kriegen wir das Standbild nicht in guter oder gar annehmbarer Qulität gezeigt. Ich finde leider nirgends die Anforderungen...
  8. Live Event in MS Teams

    in Microsoft Teams Hilfe
    Live Event in MS Teams: Hallo, ich habe ein Problem mit den Live-Events in MS Teams und verzweifel gerade.... Ich bekomm die Auswahl "Live Event" nicht im Kalender angezeigt. [ATTACH] Was habe ich bis jetzt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden