Office: Location des Seitenumbruchs auslesen

Helfe beim Thema Location des Seitenumbruchs auslesen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallöchen, ich möchte die Zeile des Seitenumbruchs (HPageBreak) auslesen. Leider bin ich da auf folgendes Problem gestoßen. Frage1: Wenn ich nicht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von harkone, 11. April 2007.

  1. Location des Seitenumbruchs auslesen


    Hallöchen,

    ich möchte die Zeile des Seitenumbruchs (HPageBreak) auslesen. Leider bin ich da auf folgendes Problem gestoßen.

    Frage1: Wenn ich nicht explizit einen HPagBreak einfüge, wird dann mit folgendem Code überhaupt etwas gefunden?

    Code:
    Weil Standartmäßig müssten doch von Excel schon HPageBreaks vorhanden sein?

    Das Problem ist, das wenn ich nicht irgendein HPageBreak setze, der obige Code eine Fehlermeldung erzeugt.

    Der Witz ist nur, wenn ich irgendeinen HPageBreak setzte, dann liefert mir obiger Code die Position des PageBreak welcher Standartmäßig im Excel angezeigt wird, jedoch nicht die Position des von mir gesetzten Breaks.

    mfg Harkone

    :)
     
    harkone, 11. April 2007
    #1
  2. Hallöchen nochmal,

    hab den Fehler gefunden. Das ActiveSheet ist das Problem. Es war ein anderes Sheet auf active gesetzt, als das was ich eigentlich durchsucht habe.

    Um diesen Fehler nicht zu wiederholen möchte ich gerne den eindeutigen Namen des Sheets verwenden (siehe Code), leider kommt dabei immer die Fehlermeldung "Runtim Error 9 Subscript out of Range"

    Code:
    Kann mir jemand helfen?

    mfg Harkone
     
    harkone, 13. April 2007
    #2
  3. Hallo harkone,

    warum "NewWorkbook"? Was willst du damit erreichen?

    Gruß Ingolf
     
  4. Location des Seitenumbruchs auslesen

    Hallo,

    oh sorry das hatte ich vergessen mit anzugeben,
    NewWorkbook ist der Name eines von mir erstellten Workbooks.

    Code:
     
    harkone, 13. April 2007
    #4
  5. Hallo harkone,

    NewWorkbook ist ein VBA-Schlüsselwort. Du musst dir für deine Variable einen anderen Namen ausdenken.

    Gruß Ingolf
     
  6. Echt?

    ich habe das aber schon durch meinen kompletten Code mit durchgezogen und es gab bisher nie Probleme.

    Ich werds trotzdem mal probieren.

    mfg Harkone
     
    harkone, 13. April 2007
    #6
  7. Hallo nochmal,

    also ich habs jetzt überall geändert. Leider tritt immernoch der selbe Fehler auf.

    Code:
     
    harkone, 13. April 2007
    #7
  8. Location des Seitenumbruchs auslesen

    Auch diese Code Version führt zu dem selben Fehler.

    Code:
    Kennt jemand von Euch zufällig eine andere Möglichkeit die Zeilennummer des Seitenumbruches auszulesen, oder sieht jemand den Fehler den ich mache?

    mfg Harkone
     
    harkone, 13. April 2007
    #8
  9. Hallo harkone,

    Unmittelbar nach Workbooks.Add kann das betreffende Tabellenblatt noch keinen spezifischen Namen haben. Die Tabellenblätter haben die Standardnamen "Tabelle1" usw. Liegt da vielleicht der Knackpunkt?

    Gruß Ingolf
     
  10. Hallo,

    wieder Mist, sorry ich will nicht den ganzen Code reinstellen, aber ich vergesse immer die notwendigen Sachen.

    Code:
    Wird vorher noch gesetzt. Also Namen etc. sind alle vergeben.

    Entschuldigung das ich nicht alles klar reingeschrieben habe.
     
    harkone, 13. April 2007
    #10
  11. Also bei mir läuft der Befehl problemlos.
    Du könntest noch testen ob PBs vorhanden sind:
    x=TargetWorkbook.Sheets("Band1 Overview").HPageBreaks.Count
     
    Styrkar, 13. April 2007
    #11
  12. Hallo harkone,

    jetzt fällt mir gerade ein, dass ich auf dieses Problem vor nicht allzu langer Zeit schon einmal gestoßen bin. Um auf einem neuen Tabellenblatt automatische Seitenumbrüche zu bekommen, musst du entweder einmal kurz in die Druckansicht wechseln oder einen Druckbereich festlegen oder einen manuellen Seitenumbruch setzen oder ...

    Mit den beiden Codezeilen
    Code:
    kannst du dazu kurz einen anderen Druckbereich setzen und gleich wieder aufheben.

    Gruß Ingolf
     
  13. Location des Seitenumbruchs auslesen

    Hallöchen,

    das hat leider auch nix gebracht. Irgendwie weiß ich nicht mehr weiter.

    Hab den Druckbereich vorher festgelegt, wie Du beschrieben hast. Der Fehler ist immernoch da :-(.

    mfg Harkone
     
    harkone, 13. April 2007
    #13
  14. Hallo harkone,

    noch eine mögliche Fehlerquelle: Solange unterhalb der letzten Zeile, die noch auf die Seite 1 passt nichts steht, gibt es noch keine horizontalen Seitenumbrüche. Die automatischen Seitenumbrüche gehen immer nur soweit, wie tatsächlich Daten in Zellen stehen. Könnte es daran liegen?

    Gruß Ingolf
     
  15. Das könnte das Problem sein, weil das Sheet bis dahin noch leer ist. Ich verstehe nur nicht, das ich in Excel im leeren Sheet schon einen Seitenumbruch sehe, welcher von Excel selbst erzeugt wird. Desen Position würde ich gerne auslesen.
     
    harkone, 13. April 2007
    #15
Thema:

Location des Seitenumbruchs auslesen

Die Seite wird geladen...
  1. Location des Seitenumbruchs auslesen - Similar Threads - Location Seitenumbruchs auslesen

  2. Seitenumbruch bei Worttrennung verhindern

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenumbruch bei Worttrennung verhindern: Hallo zusammen, folgendes Problem: Wenn die (eigentlich) letzte Zeile einer Seite mit einem getrennten Wort (Silbentrennung) endet, dann macht Word den Seitenumbruch zumeist vor dieser Zeile,...
  3. Word generiert Seitenumbrüche beim Drucken

    in Microsoft Word Hilfe
    Word generiert Seitenumbrüche beim Drucken: Guten Tag zusammen Ich habe leider die passende Lösung für mein Problem nicht im Netz gefunden, darum schreibe ich hier. In meiner Diplomarbeit (eigentlich 74 Seiten lang) werden sobald ich auf...
  4. Bericht formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht formatieren: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Bericht und möchte da einen Textfeld einfügen. Auf dem Bericht ist noch genug Platz, jedoch wird mein Textfeld auch wenn es auf die...
  5. Überschrift und Unterüberschrift im Inhaltzverzeichnis zusammen halten

    in Microsoft Word Hilfe
    Überschrift und Unterüberschrift im Inhaltzverzeichnis zusammen halten: Moin, ich bin gerade dabei ein Inhaltsverzeichnis für ein Dokument zu formatieren und komme bei meinem Problem leider nicht weiter. Im Inhaltsverzeichnis springen Unterüberschriften auf die...
  6. Seitenumbruch

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenumbruch: Hallo, wenn ich einen Seitenumbruch an das Ende der Seite einfüge, rückt die letzte Zeile ein und es entsteht eine Lücke die Seite endet somit nicht eben mit dem Rest. Ich benötige den...
  7. Postleitzahl von bis mit Location code

    in Microsoft Excel Hilfe
    Postleitzahl von bis mit Location code: Guten Tag, Ich hab eine Excel Tabelle wo ich Postleitzahl VON- BIS habe mit der Location Code. in der andere Tabelle hab ich pro PLZ, Gewicht und Zone jetzt muss ich es ausrechnen was ich Pro...
  8. Macro funktioniert nicht in vertrauter Location

    in Microsoft Access Hilfe
    Macro funktioniert nicht in vertrauter Location: Hallo! Hab einige Macros die bei mir nicht laufen wollen. Zum Beispiel gibt es die Funktion "HinzufügenVonOutlook" - ich bekomm weder ne Fehlermeldung noch sonst irgend eine Reaktion. Macro...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden