Office: (Office 2016) Löschabfrage: Löschen von DS ohne Zugehörigkeiten in selbiger Tabelle

Helfe beim Thema Löschabfrage: Löschen von DS ohne Zugehörigkeiten in selbiger Tabelle in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Mit dem Schreiben der Prozedur habe ich angefangen ... mein Held, das heißt ich brauche nicht meine Idee überdenken und mir (nochmal) einen neuen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Snooper, 1. August 2020.

  1. Löschabfrage: Löschen von DS ohne Zugehörigkeiten in selbiger Tabelle


    ... mein Held, das heißt ich brauche nicht meine Idee überdenken und mir (nochmal) einen neuen Ansatz suchen!

    Vielen Dank!
     
    Snooper, 4. August 2020
    #16
  2. Anbei ein Vorschlag, siehe enthaltenes Modul.

    Sicher wird man eine Löschabfrage per VBA starten, z.B. durch einen Buttonklick. Da kann man dann die Erstellung der beschriebenen Hilfstabelle vorschalten. Du müsstest nur die Aufruf-Prozedur nach Deinen Wünschen anpassen, z.B. wenn Du andere Tabellen- und Feldbezeichnungen verwenden willst.

    Es könnte sein, dass Du die Tabelle trotz Erstellung nicht sehen kannst. Dann im Navigationsfenster die Taste F5 für Aktualisierung drücken.

    Was man zusätzlich zu temporären Tabellen beachten sollte, findest Du hier:
    Grundlagen - SQL ist leicht (13) - Temporäre Tabellen
    Die beiden verwendeten Funktionen sind vorbereitet für eine externe DB-Referenz.
     
  3. Hallo,

    ich habe mir deinen Code angeschaut und muss sagen, das hier meine VBa Kenntisse deutlich vorbei sind...

    Wenn ich über einen Button eine Löschabfrage ausfürhren will, was muss ich dann per VBA aufrufen? Den "aufruf_CreateHierarchyHelpTable()" oder? Anschließend muss ich per Löschabfrage die Ausgewählten Datensätze in der richtigen Tabelle löschen und anschließend die temp. Tabelle wieder löschen. Wenn ich das richtig verstanden habe, bringt das aber erst Speicherplatz, wenn ich die DB komprimiere. Das wird bei einer Mehrfachnutzung nichts. Deswegen wollte ich wie du beschrieben hast, zwei Be Dateien nehmen. Wie drücke ich aus das die Temp Tabelle in einer anderen Datenbank steht? Und ich es möglich das Be zu erzeugen? Das man soetwas erhält wie: kopiere den Pfad der Fe Datei, erstelle Be, erstelle Tabelle, führe Löschabfrage aus, lösche Tabelle, Lösche Be?

    Dann ist mir aufgefallen das ich wahrschienlich in der Function noch alle "NameXYZ" durch die richtigen ersetzten muss? das gilt dann wahrscheinlich auch für den ganzen Code... Gibt es eine Möglichkeit diese Verknüpfung nur einmal zu machen? Anstatt den Ganzen Code alle Namen zu ändern?

    Solangsam wird es auch ganz schön umfangreich für ne "einfache" Löschabfrage...
     
    Snooper, 5. August 2020
    #18
  4. Löschabfrage: Löschen von DS ohne Zugehörigkeiten in selbiger Tabelle

    Schön, dass Du über Deine Aufgabenstellung nach- und sie durchdenkst.
    Eine Reihe Deiner Fragen wird beispielhaft in dem verlinkten Beitrag erläutert und gezeigt. Tiefenlesen und etwas Zeit ...?
     
  5. Hallo nochmal,

    ich möchte mich nochmals bei allen bedanken die Zeit und Gehirnschmalz investiert haben - vorallem bei dir ebs17.
    Ich habe deine durch den VBA Code erstellte temporäre Tabelle nun als Vorlage genommen und nochmal angefangen. Durch den Sommer und die damit verbundene spontane lustlosigkeit am Rechner zu sitzen, hat es etwas gedauert.

    Ich vergebe nun die Inventarnummern durch die Übergabe der Werte der Listenfelder, sowie der Information in welche Spalte die neue laufende Nummer geschrieben werden soll. Dadurch brauche ich beim löschen nur nach der lfdNr in der entsprechenden Spalte zu suchen, und habe alle DS - auch die untergeordneten.
    Die DS in der Tabelle mit den Details werde ich einfach mit einer Löschweitergabe löschen.

    Weiterhin generiere ich im augenblick des erstellens des DSs einen BauteilCode - ein IT-ler hat mir mal gesagt man könne die auf den Auftrag drucken, beim Scannen würde das Dokument dann erkannt und autoamtisch abgelegt... das ist zwar noch Zukunftsmusik... aber so könnten wir auch schon jetzt jedes Teil identifizieren.

    Um das Ganze abzuschließen hier die DB - wer Lust hat kann sich diese gern ansehen
     
    Snooper, 7. Oktober 2020
    #20
Thema:

Löschabfrage: Löschen von DS ohne Zugehörigkeiten in selbiger Tabelle

Die Seite wird geladen...
  1. Löschabfrage: Löschen von DS ohne Zugehörigkeiten in selbiger Tabelle - Similar Threads - Löschabfrage Löschen Zugehörigkeiten

  2. Meinen Account löschen

    in Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge
    Meinen Account löschen: Hallo, da ich via Mail keine Rückmeldung erhielt versuche ich es hier nochmals. Bitte diesen Account löschen.
  3. Löschabfrage -> nur ein Duplikat entfernen

    in Microsoft Access Hilfe
    Löschabfrage -> nur ein Duplikat entfernen: Hallo zusammen, ich habe eine Löschabfrage erstellt, allerdings werden dabei alle Duplikate entfernt: DELETE IN_V5.IDAlex FROM IN_V5 WHERE IDAlex IN (SELECT IDAlex FROM IN_V5 GROUP BY...
  4. Löschabfrage

    in Microsoft Access Hilfe
    Löschabfrage: Hallo, ich habe sicherlich 150 verschiedene Beiträge zu Löschabfragen gefunden und gelesen. Hat mir aber nicht wirklich geholfen. Ich habe ein Löschabfrage aus 2 Tabellen erstellt und das...
  5. Erstellen und Ausführen einer Löschabfrage

    in Microsoft Access Tutorials
    Erstellen und Ausführen einer Löschabfrage: Erstellen und Ausführen einer Löschabfrage Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  6. Dubletten/Löschabfrage

    in Microsoft Access Hilfe
    Dubletten/Löschabfrage: Beitrag hat sich erledigt. Vielen Dank.
  7. Löschen von Duplikaten aus zwei Tabellen mihilfe Löschabfrag

    in Microsoft Access Hilfe
    Löschen von Duplikaten aus zwei Tabellen mihilfe Löschabfrag: Hallo zusammen, ich stehe vor der Herausforderungen aus zwei Tabellen (haupttabelle und Nebentabelle), die Datensätze herauszufiltern, welche in beiden enthalten sind und anschliessend in der...
  8. Löschabfrage über mehrere Tabellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Löschabfrage über mehrere Tabellen: Hallo zusammen, ich brauche etwas Nachhilfe, da ich in Access recht wenig mache. Ich möchte eine Löschabfrage zwecks Leerung mehrer Tabellen definieren. Bei einer Tabelle klappt das auch. Wenn...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden