Office: Löschen von Dateien älter als 7 Tage

Helfe beim Thema Löschen von Dateien älter als 7 Tage in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe das Forum nun ein wenig durchforstet, doch nur Lösungen zu ähnlichen Problemen gefunden und leider nicht eine Lösung die mir komplett... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von supastarjk, 1. April 2007.

  1. Löschen von Dateien älter als 7 Tage


    Hallo,

    ich habe das Forum nun ein wenig durchforstet, doch nur Lösungen zu ähnlichen Problemen gefunden und leider nicht eine Lösung die mir komplett weiterhilft.

    Ich möchte nach Durchlaufen eines Makros, das jeden Tag eine Liste erstellt und diese in einen Netzwerkordner kopiert, eine Automatisierung einfügen,die für diesen Ordner überprüft, ob Listen (.xls) vorhanden sind, die älter als 7 Tage sind und diese dann löscht. Ich habe dazu schon einige Versuche durchgeführt und komm einfach nicht drauf, wie ich das verwirklichen soll.
    Hier das was ich bis jetzt habe:

    Im Moment erkennt er "datname" nicht und bringt eine Fehlermeldung
    zielordner2 is über ein Feld im Deckblatt des Makros definiert.
    Würde mich über einen Lösungsvorschlag sehr freuen.

    :)
     
    supastarjk, 1. April 2007
    #1
  2. Hallo supastarjk,

    Wie lautet denn die Fehlermeldung?
    Der Dateipfad muss im Deckblatt vollständig und richtig angegeben sein, inkl. dem letzten "\"!
    Also z.B. D:\Test1\
    Weil Du nämlich den Pfad und den Dateinamen zusammensetzt. Eine andere Möglichkeit wäre, das Zeichen "\" durch das Makro zu ergänzen (wenn es denn fehlt), z.B. datname = Dir(zielordner2 & "\" & dateityp) und Zeit1 = FileDateTime(zielordner2 & "\" & datname)

    Wenn in dem Ordner keine .xls Datei vorhanden ist, bleibt datname leer! Es muss also sichergestellt sein, dass entweder eine .xls Datei im Ordner vorhanden ist oder ein Fehlermechanismus sollte in das Makro integriert werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    mi.franz, 3. April 2007
    #2
  3. Hallo supastarjk,

    und noch eine Fehlerquelle:
    Doppelt gemoppelt! In der ersten Zeile ordnest du der Variablen "datname" bereits einen Dateinamen mit vollständiger Pfadangabe zu. In der zweiten Zeile stellts du den Pfad aber nochmal voran.

    Gruß Ingolf
     
    IngGi, 3. April 2007
    #3
  4. Löschen von Dateien älter als 7 Tage

    @ Micky

    der Querbalken steht in der QuellZelle drin.

    Der Fehler lautet
    Ich habe probeweise eine Liste des heutigen Datums eingestellt. dann mein Systemdatum um 8 Tage verstellt und dann eine weitere Liste gespeichert. und da nun eine drin steht die älter als sieben Tage is, kommt der Fehler.
    wie könnte ich denn noch sicherstellen, dass er das Erstellungsdatum mit aktuellen vergleicht und die alten Dateienlöscht?
     
    supastarjk, 3. April 2007
    #4
  5. @ Ingolf

    Dankeschön,

    wenn ich jetzt aber nur noch

    dastehen habe, kommt dieser fehler schon an dieser stelle stelle.

     
    supastarjk, 3. April 2007
    #5
  6. Hallo,

    also, bei mir funktioiert der Code dann soweit. Komisch. An welcher Zeile im Code erscheint die Fehlermeldung genau?
    Ändere mal die Zeile mit der Kills wie folgt ab:
    Code:
     
    mi.franz, 3. April 2007
    #6
  7. Hallo supastarjk,

    zum einen muss ich meinen vorigen Beitrag zurücknehmen. Da die Funktion Dir ja nur den Dateinamen ohne Pfad zurückliefert ist dein Code nicht doppelt gemoppelt.

    Zum anderen müsste der Code dann aber zumindest deine Datei finden, vorausgesetzt in der Kombination der Variablen zielordner2 & datname wird tatsächlich eine gültige Datei mit vollständiger Pfadangabe zurückgegeben. Dies ist bei dir wohl nicht der Fall. Prüfe also deine Variablen einmal im Einzelschrittmodus. Außerdem liefert die FileDateTime-Funktion ein Datum mit Zeitangabe zurück. Wenn du das aktuelle Datum minus 7 Tage damit vergleichst, würdest du auch Dateien löschen, die genau 7 Tage alt sind (ohne Berücksichtigung der genauen Zeit).

    Versuch's vielleicht mal so:
    Code:
     
    IngGi, 3. April 2007
    #7
  8. Löschen von Dateien älter als 7 Tage

    danke schonmal euch beiden, ihr helft mir echt weiter.

    also ich hab jetzt wie micki gesagt hat, einfach

    geschrieben. nun löscht er tatsächlich die alte Datei. Doch jetzt ist es so, wenn ich mehrer Dateien habe die älter als 7 Tage sind, dann löscht er nur die älteste. Anscheinend überprüft er nur die erste Datei.Bekommt man das irgendwie hin, dass man da ne Schleife einbaut? Wahrscheibnlich ja, allerdings nach welchen Kriterien?

    @Ingolf
    Das wär ja nicht so tragisch, wenn er auch die löscht, die genau 7 Tage alt sind. dann kann man doch einfach - 8 nehmen. dann müsste es doch klappen, oder?
     
    supastarjk, 3. April 2007
    #8
  9. Hallo supastarjk,

    im Prinzip ja. Allerdings müsstest du den einen Tag dann von FileDateTime(blabla) abziehen oder alternativ vom aktuellen Datum nur 6 statt 7 Tage abziehen.

    Gruß Ingolf
     
    IngGi, 3. April 2007
    #9
Thema:

Löschen von Dateien älter als 7 Tage

Die Seite wird geladen...
  1. Löschen von Dateien älter als 7 Tage - Similar Threads - Löschen Dateien älter

  2. Datenverbindungen in mehreren Excel Dateien löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenverbindungen in mehreren Excel Dateien löschen: Hallo, ich habe ca. 200 Excel Dateien, die mit einer Access Datenbank verknüpft sind, und regelmäßig aktualisiert werden. Ich muss die Dateien in regelmäßigen Zeitabständen nach extern versenden,...
  3. Zeilen automatisch löschen nach Vergleich mit zweiter Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen automatisch löschen nach Vergleich mit zweiter Datei: Liebe Community, ich habe folgendes Problem. 1x im Monat wird eine Liste, hier als Beispiel "Dezember 2020", per Mail an verschiedene Nutzer gesendet. In dieser Datei sollen für mich nur Zeilen...
  4. KEIN Löschen von Dateien

    in Microsoft Teams Hilfe
    KEIN Löschen von Dateien: Hallo, ich würde gerne in Microsoft-Teams für ein Team einstellen, dass die Team-Mitglieder keine geposteten Dateien löschen können. Könnte Ihr mir dabei bitte weiterhelfen? Herzlichen Dank...
  5. Microsoft Teams Dateien lassen sich nicht löschen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Microsoft Teams Dateien lassen sich nicht löschen: Unter Dateien haben wir 2 Dokumente eingestellt. Wenn ich diese nun wieder löschen möchte, bekomme ich keine Möglichkeit dazu. Wie kann ich diese Dateien denn nun löschen? Danke und Gruß...
  6. löschen von Dateien in der IPad-App

    in Microsoft Teams Hilfe
    löschen von Dateien in der IPad-App: Ich nutze Teams auf dem IPad. Leider gelingt es mir damit nicht, hochgeladene Dateien wieder zu löschen. Auch bei der Nutzung der Desktop-App gelöschte Dateien sind mit der IPad-App noch sichtbar....
  7. Dateien vor unbeabsichtigten löschen sichern

    in Microsoft Teams Hilfe
    Dateien vor unbeabsichtigten löschen sichern: Hallo zusammen, ist es möglich die Dateien in Teams regelmäßig auf die Festplatte oder anderen Orten zu übertragen, um bei Verlust der Datei in Teams immer noch einen Backup zu haben? Gruß...
  8. MS Teams: Dateien löschen

    in Microsoft Teams Hilfe
    MS Teams: Dateien löschen: Hallo, wieso kann ich in Chats bei Teams keine hochgeladenen Dateien wieder löschen? Ich habe hier keine Möglichkeit etwas zu löschen. In den jeweiligen Teams/Kanälen habe ich damit keine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden