Office: (Office 2003) Löschweitergabe ein- und ausschalten

Helfe beim Thema Löschweitergabe ein- und ausschalten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo miteinander, nehmen wir an, ich habe zwischen der tblAdresse und der tblPLZ eine 1:N - Beziehung im Beziehungsfenster angelegt, referentielle... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 16. Juni 2008.

  1. Löschweitergabe ein- und ausschalten


    Hallo miteinander,

    nehmen wir an, ich habe zwischen der tblAdresse und der tblPLZ eine 1:N - Beziehung im Beziehungsfenster angelegt, referentielle Integrität und Aktualisierungsweitergabe - aber keine Löschweitergabe.

    Dann möchte ich in der DB in einer bestimmten Situation auf Formularebene (Formular / Unterformular) per Schaltfläche in einem Rutsch einen Datensatz, inkl. des zugehörigen Datensatzes im Ufo (es kann immer nur einer sein) löschen. Dies wäre ja wohl am ehesten möglich, wenn es zwischen den o. g. Tabellen eine Löschweitergabe gäbe.

    Wie lautet der VBA-Code, der nach Klick auf die Schaltfläche:
    - die Löschweitergabe aktiviert
    - den aktuellen Datensatz samt zugehörigem Datensatz im Ufo löscht
    - die Meldung unterdrückt, dass jetzt gelöscht wird
    - und dann die Löschweitergabe wieder ausschaltet?

    Oder ist eine andere Vorgehensweise sinnvoll (keinesfalls soll die Löschweitergabe dauerhaft aktiviert sein)?

    Ich hoffe, jemand kann mir die Lösung verraten.

    Udo

    :)
     
  2. Hallo
    eine Frage
    was möchtest Du erreichen ?
    das wenn du die Adresse löscht auch die PLZ gelöscht wird
    oder
    wenn Du die PLZ löscht auch die Adresse gelöscht wird

    ?? eine Adresse kann mehrere PLZ Haben ???
     
    Lanz Rudolf, 18. Juni 2008
    #2
  3. Hallo Ruedi,

    der Zeitpunkt, wo ich die Löschen-Schaltfläche benötige, ist kurz nach der Eingabe einer neuen Adresse:
    - die Adressse ist eingegeben
    - im Unterformular habe ich eine oder mehrere PLZ eingegeben

    Es ist/sind nun schon die Adresse und die PLZ abgespeichert und nun fällt auf, dass aus irgendeinem Grunde die Adressse doch nicht gespeichert werden soll.
    Nun könnte man ja zunächst die Daten des Unterformulars löschen und danach die Adresse, doch möchte ich diesen Vorgang mit der Schaltfläche abkürzen und bequemer machen, indem ich die Adresse lösche und per Löschweitergabe sofort auch die zugehörigen PLZ.

    Damit würden ja NICHT alle gleichen PLZ aus anderen Datensätzen gelöscht, da sich die Löschweitergabe nur auf die ID der gerade erstellten Adresse bezieht.

    Also, mit der Adresse sollen auch alle ZUGEHÖRIGEN PLZ gelöscht werden.

    Gruß Udo
     
  4. Löschweitergabe ein- und ausschalten

    Und was spricht dagegen, die Löschweitergabe dauerhaft einzustellen? Es wird doch auch aus anderen Gründen mal vorkommen, dass ein Adresse gelöscht werden soll, oder nicht?

    Was den Code betrifft, so sollte dich die Relations-Auflistung weiterbringen. Schau dir mal die Methoden und Eigenschaften an. Vielleicht gibt es sogar ein brauchbares Beispiel in der Access-Hilfe.
     
    Anne Berg, 19. Juni 2008
    #4
Thema:

Löschweitergabe ein- und ausschalten

Die Seite wird geladen...
  1. Löschweitergabe ein- und ausschalten - Similar Threads - Löschweitergabe ausschalten

  2. Spam Filter ausschalten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Spam Filter ausschalten: Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich habe meine Partnerin nach langer Zeit (endlich) überzeugen können von web.de zu outlook zu wechseln. Seitdem gibt es aber nur Probleme und bei einem davon...
  3. Vorschau bleibt nicht ausgeschaltet

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Vorschau bleibt nicht ausgeschaltet: Guten Tag! Ich bin erst jetzt auf Office 2016 umgestiegen (von Office 2007). Bei Outlook nervt mich, dass ich die Vorschau nicht mehr abstellen kann. Genauer gesagt: ich stelle die Ansicht auf...
  4. Teams - Besprechungsemails ausschalten

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams - Besprechungsemails ausschalten: Hallo zusammen, ich habe hier einige Teams definiert und benötige in diesen Teams Lesezugriff. Allerdings ist es so, dass wenn eines der Teammitglieder eine Besprechung einstellt, ich jedes Mal...
  5. Microsoft Authenticater für Unternehmenskonto ausschalten

    in Microsoft Teams Hilfe
    Microsoft Authenticater für Unternehmenskonto ausschalten: Hallo Zusammen, Ich habe folgendes Problem. Ich habe aufgrund der aktuellen Lage für meine Kirche das kostenlose Microsoft Teams Paket "gekauft". Nun ist es so, das sich jeder wenn er sich...
  6. Kamera während Anruf ausschalten.

    in Microsoft Teams Hilfe
    Kamera während Anruf ausschalten.: Ich habe ein Problem bei Microsoft Teams. Wenn ich in einem Anruf oder in einer Konferenz bin, dann kann ich meine Kamera nicht ausschalten. Wenn ich auf den Button mit der Kamera drücken dann...
  7. Outlook 365: automatische Anrede in Antwort-Mail ausschalten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 365: automatische Anrede in Antwort-Mail ausschalten: Wie kann ich die automatisch erzeugte Anrede "Hi, ..." abschalten, die erscheint, wenn ich bei einer E-Mail auf "Antworten" klicke? Vielen Dank für eine kurze Hilfe!
  8. Hintergrundlinien/Hilfslinien ausschalten???

    in Microsoft Word Hilfe
    Hintergrundlinien/Hilfslinien ausschalten???: Hi ihr Lieben, ich verzweifle etwas. Seit Tagen versuche ich diese Hintergrundlinien/Hilfslinien auszuschalten. Leider haben ausführliche Recherchen zu keinem Ziel geführt. Wer kann helfen??...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden