Office: (Office 2013) Lösungsansatz Dateihandling in Bilddatenbank

Helfe beim Thema Lösungsansatz Dateihandling in Bilddatenbank in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Eberhard, Danke, das bestätigt meine Annahme, schön es aber nochmal vom Experten zu hören. Das bestärkt mich auch in meiner Absicht, das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Storch, 19. August 2014.

  1. Lösungsansatz Dateihandling in Bilddatenbank


    Hallo Eberhard,

    Danke, das bestätigt meine Annahme, schön es aber nochmal vom Experten zu hören.

    Das bestärkt mich auch in meiner Absicht, das Datenmodell nochmal zu ändern. Bis jetzt war ich auf sogenannte Bahnbilder fixiert, mit den doch umfangreichen Zusatzinfos. Ich werde für die Bilder eine schmale Tabelle anlegen und für die zusätzlichen Infos zwei Extratabellen anlegen. Eine Eisenbahnspezifisch und eine für allgemeine Fotos. So wird die Anwendung flexibler und das Bildrecordset schmaler.
     
  2. Hallo,
    ich habe da so etwas in dieser Richtung. Mit etwas Anpassung könnte es die von dir gesuchte Lösung sein.
     
    rainer176, 22. August 2014
    #17
  3. Hallo,
    evtl. wäre das mit etwas Anpassung die von dir gesuchte Lösung
     
    rainer176, 22. August 2014
    #18
  4. Lösungsansatz Dateihandling in Bilddatenbank

    Hallo Rainer,

    Danke für Dein Beispiel aber das hilft mir nicht. Der Umgang mit Bildern ist nicht das Problem.
    Es geht hier darum, wie man Bilddateien in einem Form verfügbar macht, im konkreten Fall um das Einlesen in ein Treeview.
     
  5. Hallo
    das verbessern der Tabellenstrucktur ist immer gut, keine Frage. Aber der entscheiden Faktor in deinem Thema ist die Verwendung des fso-objektes, nicht der Vergleich der gefundenen Dateien mit deiner Datenbank. Das Objekt ist halt langsam, das ist auch langsamer als VBA-Dir. Aber es ist einfacher im Code zu händeln.
     
  6. Problem am Sonntag morgen *boah

    Bei dem Code, den ich weiter oben gepostet habe, habe ich in der Tabelle mit seinerzeit 17 Spalten das Feld "stg_bildpfad" indiziert, den Code erstellt und alles lief reibungslos.

    Jetzt habe ich das Datenmodel umgebaut. Die Bildtabelle 'tbl_Bilder' enthält nur noch zwei Felder:
    bld_id = Autowert + PrimaryKey
    bld_bildpfad = Text + Indiziert Ja, ohne Duplikate

    Nun meldet mir die Maschine bei
    Code:
    den Laufzeitfehler 3800; Fehlertext: "'bld_bildpfad' ist in dieser Tabelle kein Index"

    Was läuft da nun wieder schief??? Hab versucht, mich schlau zu lesen aber komme nicht weiter *frown.gif*

    Edith: Wenn ich den Autowert aus der Tabelle entferne und 'bld_bildpfad' als Primärschlüssel definiere, läuft der Code mit 'rsPic.Index = "PrimaryKey"' ebenfalls bestens. Zudem habe ich gelesen, mann müsse den Namen des Index angeben und nicht den des Feldes?
     
  7. Hallo

    Tabelle im Entwurfsmodus öffnen, auf icon Indizes klicken und im Popup entsprechend eintragen.
     
  8. Lösungsansatz Dateihandling in Bilddatenbank

    Ja mei, wie einfach, wenn man es weiss. Dankeeeeeeeeeeeeeeeeee*Smilie *Smilie *Smilie
     
Thema:

Lösungsansatz Dateihandling in Bilddatenbank

Die Seite wird geladen...
  1. Lösungsansatz Dateihandling in Bilddatenbank - Similar Threads - Lösungsansatz Dateihandling Bilddatenbank

  2. Lösungsansatz komplexer SVERWEIS (Suchkriterium in Zweispalten und Kommagetrennt)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Lösungsansatz komplexer SVERWEIS (Suchkriterium in Zweispalten und Kommagetrennt): Hallo Zusammen. Ich stehe vor dem Problem dass ich einen SVERWEIS Abgleich durchführen muss, wobei das Suchkriterium in zwei Spalten (A & B). Zusätzlich ist das Problem dass in Spalte B mehrere...
  3. Hilfe / Lösungsansatz bei Tabellenvergleich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe / Lösungsansatz bei Tabellenvergleich: Hallo liebe Community, Ich habe ein kleines Problem bei meiner Studienarbeit. --> siehe Beispieldatei: In der ersten Tabelle wird hinter den Gelb gefärbten Block manuell Daten ergänz die...
  4. Komplette Excel Tabelle in eine Zelle / Textfeld einfügen - Lösungsansatz gesucht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Komplette Excel Tabelle in eine Zelle / Textfeld einfügen - Lösungsansatz gesucht: Hallo als Neuling hier habe ich hier folgendes Problem: Ich möchte gerne eine komplette Excel Tabelle (Tabelle 1) in eine anderer Tabelle (Tabelle 2) verlinken. Soweite ok - jedoch soll...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden