Office: Log in auf Webseite durchführen und dann auslesen

Helfe beim Thema Log in auf Webseite durchführen und dann auslesen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo miteinander, Code: Private Sub Document_Open() Dim WebBrowser1 As Object Dim i As Integer Set WebBrowser1 =... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Tuereintreter, 14. August 2011.

  1. Log in auf Webseite durchführen und dann auslesen


    Hallo miteinander,

    Code:
    Mit diesem Code wollte ich mir ein Worddokument erstellen, das meine aktuellen Aufträge bei My-Hammer anzeigt. Allerdings scheitere ich am Log-in.

    Ich stelle es mir so vor wie oben. Nachdem die Seite angesteuert wurde soll mittels Inputbox eine Passwort Abfrage erfolgen, welches im Log in eingesetzt wird. Dann zur entsprechenden Seite navigieren und auslesen.

    Falls man dafür Java benötigt, da muss ich leider zischen. Habe mich nie damit beschäftigt.

    :)
     
    Tuereintreter, 14. August 2011
    #1
  2. Hallo Tuereintreter,

    dieser Code hat bei mir funktioniert:
    Code:
     
  3. Hallo

    SendKeys lass mal lieber bleiben...

    Dann schon lieber ganz direkt die Felder ansteuern und ansprechen:

    Option Explicit

    Private Sub machs()
    Dim objIE As Object
    Set objIE = CreateObject("Internetexplorer.Application")
    With objIE
    .Visible = True
    .Navigate2 "http://www.my-hammer.de/myAccount.php?topic=myWatchlist"
    Do While .busy
    Do While .busy
    DoEvents
    Loop
    Loop
    .document.getelementbyId("usernameLogin").Value = "Dein_Login_Name"
    .document.getelementbyId("passwordLogin").Value = "Geheim"
    .document.getelementbyId("buttonLogin").Click
    End With
    End Sub


    ransi
     
  4. Log in auf Webseite durchführen und dann auslesen

    Hallo Ransi,

    ich kenne mich zwar mit JavaScript ganz gut aus, wusste aber nicht, dass man das so einfach von VBA aus aufrufen kann.

    Das ist natürlich um Klassen besser als SendKeys *redface.gif*
     
  5. Coole Lösung, Danke Euch Beiden. Habe es so angewandt, da ich die Daten nicht im Cod speichern will:

    Code:
    Jetzt werde ich noch die gewünschten Infos Zusammenstellen und ins Dokument einarbeiten. Eine Frage hätte ich noch. Muss man den IE nehmen oder gibts da was mit Firefox und wie navigiere ich von Seite zu Seite, meine lasse mir die Infos anzeigen als hätte ich draufgeklickt, lese aus und dann wieder als hätte man den Zurück-Button gedrückt ?
     
    Tuereintreter, 16. August 2011
    #5
  6. Hi Hasso,

    warum kommt bei dem Dokument, welches gestern Abend noch super lief jetzt Laufzeitfehler 91: Objektvariable bzw With Block nicht festgelegt ?
    Sieht so aus wie es sein soll.
     
    Tuereintreter, 17. August 2011
    #6
  7. Hallo

    Gib der Seite doch mal etwas Zeit.
    Teste mal:
    Private Sub cmd_Confirm_Click()

    Dim objIE As Object
    Set objIE = CreateObject("Internetexplorer.Application")
    Dim Text As String

    With objIE
    .Visible = True
    .Navigate2 "http://www.my-hammer.de/myAccount.php?topic=myWatchlist"
    Do While .busy
    Do While .busy
    DoEvents
    Loop
    Loop
    .Document.getelementbyId("usernameLogin").Value = UserForm1.cb_User.Text
    .Document.getelementbyId("passwordLogin").Value = UserForm1.tb_Pass.Text
    .Document.getelementbyId("buttonLogin").Click

    Do While .busy
    Do While .busy
    DoEvents
    Loop
    Loop
    Text = .Document.body.innertext
    End With

    ransi
     
  8. Log in auf Webseite durchführen und dann auslesen

    Dachte die While Wend würde das Selbe machen wie die Do Loop. Werde das mal testen wenn ich am WE wieder am Desktop-PC sitze. Leider ist mein Laptop unfähig ActiveX Komponenten über VBA zu erzeugen. Kommt immer Laufzeitfehler 429 wenn man ein Objekt erstellt. Daher kann ich es nicht testen.
     
    Tuereintreter, 17. August 2011
    #8
  9. Ok, danke, funktioniert auf nicht verbugten Pc's.
    Danke an Euch alle.
     
    Tuereintreter, 18. August 2011
    #9
Thema:

Log in auf Webseite durchführen und dann auslesen

Die Seite wird geladen...
  1. Log in auf Webseite durchführen und dann auslesen - Similar Threads - Log Webseite durchführen

  2. Outlook kann nicht auf Microsoft Exchange zugreifen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook kann nicht auf Microsoft Exchange zugreifen: Hallo Outlook startet nicht. Folgende Fehlermeldung ensteht: "Cannot start MS Oulook. ... the set of folders cannot be opend, the attempt to log on to MS Exchange has failed". Habe viele der im...
  3. Externe Log Datei durchsuchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Externe Log Datei durchsuchen: Hallo liebe Community, ich bin mit VBA bzw. Makros leider nicht wirklich vertraut und habe folgendes Problem ich benötige zur Loganalyse ein Makro, dass aus externen Logdateien die Anzahl...
  4. LOG (Funktion)

    in Microsoft Excel Tutorials
    LOG (Funktion): LOG (Funktion) Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016 Excel 2019 für Mac Excel 2013...
  5. Log-Funktion

    in Microsoft Access Tutorials
    Log-Funktion: Log-Funktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  6. Anmeldung Microsoft Teams - Organisation wählen / Log into MS Teams - Choose organization

    in Microsoft Teams Hilfe
    Anmeldung Microsoft Teams - Organisation wählen / Log into MS Teams - Choose organization: ENGLISH VERSION BELOW Hallo, ein Kollege ist in MS Teams zwei Organisationen zugeordnet, einmal unserer eigenen (hier ist er als Besitzer hinterlegt) und einmal als Gast bei einer externen...
  7. Log-Report / Protokollierung bei Videokonferenzen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Log-Report / Protokollierung bei Videokonferenzen: Liebe Community, an unserer Schule werden von einem Sozialpädagogen Beratungsstunden angeboten. Diese Beratungsstunden müssen allerdings protokolliert werden, da der Sozialpädagoge nicht zur...
  8. Trendlinie Ln(x) in Log(x)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Trendlinie Ln(x) in Log(x): ich habe ein Punktdiagramm XY die Trendlinie ist logarithmisch. Die Gleichung im Diagramm zeigt den natürlichen Logarithmus Ln(x), ich möchte aber die Gleichung mit den dekadischen Logarithmus...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden