Office: (Office 2003) LZF 91, Access hängt sich auf

Helfe beim Thema LZF 91, Access hängt sich auf in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Zwischenstand... nachdem ich die Funktionalität, die ich noch wollte eingebaut habe, hab ich mein Handling der Objektvariablen überarbeitet. Im Moment... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Storch, 7. Juni 2012.

  1. LZF 91, Access hängt sich auf


    Zwischenstand...

    nachdem ich die Funktionalität, die ich noch wollte eingebaut habe, hab ich mein Handling der Objektvariablen überarbeitet.
    Im Moment hat es den Anschein, als das ich da irgendwas falsch gemacht habe. Abschließend kann ich das aber noch nicht sagen. Ich werde Bericht erstatten.
     
    Storch, 7. Juli 2012
    #16
  2. Zwischenstand:

    Ich habe gerade den Verweis auf die Comoncontrols gelöscht und neu gesetzt.
    Nun öffnet sich das Form erst mal fehlerfrei und der Kompiler läuft durch.

    Später mehr ...

    [Edit]
    Kannst du noch einmal genau sagen, wie du dein Acc zum Absturz bringst.
    Ich bekomme zwar Msgboxen mit Fehlermeldungen aber abstürzen tut nix. *Smilie
    Oder ist dieser Fehler, wenn er unbehandelt bleibt, die Ursache?

    Vlt. kannst du auch noch einmal kurz die Funktionalität erläutern.
    Denn ich kann von links nach rechts et vice versa ziehen, ohne das sich am Tree oder der Liste etwas verändert.
     
    Marsu65, 7. Juli 2012
    #17
  3. Ich hänge zunächst mal eine überarbeitete Version an. evtl. musst Du den Verweis auf Common Control 6.0 wieder nachrüsten.
    Erläuterungen findest Du in der *.doc-Datei
    Für erlaubte bzw. unerlaubte DDO’s siehe Excel-Tabelle
    Beziehungen siehe Grafik

    Die Modifizierung meiner Objektvariablen brachte keinen Erfolg. Zwar hatte ich während des Umbaus diverse LZF 91 aber diese ließen sich alle deguggen.

    Der Knackpunkt , der Access wieder crashen lässt, befindet sich im Ereignis tv_gruppen_OLEDragOver. Such dort die Zeile , die mit 'Hier 91' beginnt und aktiviere den Debug.Print-Abschnitt.
    Offensichtlich hat nicht jedes Node auch einen Next-Node und das bringt wohl den Fehler.
    Das mit dem Next war auch nur ein Versuch und wird nciht mehr gebraucht, aber es löst halt bei mir den Fehler aus und crasht Access.

    Ich hoffe, das DU mit den Erläuterungen klar kommst

    Edith: Nach dem Aktivieren des Debug.Print-Abschnittes dragge im Treeview einen Root-Node und ziehe ihn hin und her ohne loszulasen. Dann sollte der Fehler kommen
     
    Storch, 7. Juli 2012
    #18
  4. LZF 91, Access hängt sich auf

    Ok, in dem Bsp. lässt sich was bewegen. *biggrin.gif*
    Ich schaffe es auch einen Fehler zu provozieren.
    Allerdings nur wenn ich (bestimmte?) Befehle verschiebe.
    Es poppt die Msgbox mit der Fehlermeldung auf, und die Eieruhr hinterlässt den Eindruck, Acc sei eingefroren (ich gehe davon aus, dass das der Punkt ist, der bei dir zum finalen Ende führt).
    Nach Druck auf die ESC-Taste geht´s jedoch ganz normal weiter.
    Aber ich scheine auch ein außerordentlich stabiles Office zu besitzen *Smilie

    Falls es für dich noch relevant ist oder noch einmal wird:
    Du kannst mit der LastSibling-Eigenschaft feststellen, ob der Knoten der Letzte (Kind-) Knoten ist und den Fehler im vorhinein vermeiden.
    Code:
     
    Marsu65, 7. Juli 2012
    #19
  5. Wäre doch schlimm, wenn nicht *upps
    Letzteres scheint mir dann wohl zu fehlen *frown.gif*
    Wie ich erwähnte, hatte ich auch Fehlersituationen, aus denen ich mit Escape raus kam. Aber beim 'finalen Ende' eben nicht mehr. Mit welcher Accessversion hast DU getestet? Ich gedenke das Beispiel mal bei einem Freund zu installieren und dort zu gucken, wie es sich verhält. Allerdings hat der Acc07.

    Stellt sich mir die Frage, ob das beschriebene Verhalten das Beispiel bzw. die spätere Anwendung, wo das Beispiel integriert werden soll, evtl. instabil machen könnte oder ob ich mit derlei Huddeleien nicht rechnen muss, solange keine Fehler auftreten.
    Danke für den Hinweis. Ich hatte, was in der zweiten Variante schon wieder fehlt, das Next-Object mit IsNothing überprüft und nur bei false dann die Debug.Print-Aktion aufgerufen. Da gab es dann auch keinen Fehler mehr.

    Danke für Deine Bemühungen. Sollte ich noch zu weiteren Erkenntnissen kommen, werde ich das posten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Storch, 7. Juli 2012
    #20
  6. Acc 2003 SP2 (11.6566.8132)
     
    Marsu65, 8. Juli 2012
    #21
  7. Ich hab Access 2003 (11.8321.8341) SP3
     
    Storch, 8. Juli 2012
    #22
  8. LZF 91, Access hängt sich auf

    Jetzt falle ich wirklich vom Glauben ab.

    Habe das Beispiel nochmal modifiziert und wieder einen LZF91.

    Ich habe versucht, einen Item aus dem Listview einem anderen Child zuzuordnen. Diese DDO ist so vorgesehen.

    Abgesehen das Access wieder tschüss sagt hab ich jetzt nacheinander Haltepunkte gesetzt, um zu sehen, an welcher Stelle der Fehler auftritt und Access aussteigt.

    Das gedraggte Item hatte als Text-Eigenschaft den Inhalt 'texture'.

    In meiner Fehlerbehandlung des Ereignisses 'lv_befehle_OLEStartDrag' steht 'texture' plötzlich hinter Case Else.. siehe Codebeispiel, roter Text.

    Code:
    Das kann doch nicht normal sein, das Inhalte eines Controls plötzlich im Code landen?

    Edith:
    Während ich weiter degugge, per Einzelschritt, entsteht plötzlich folgendes:

    Code:
    Ich meine, wenn so ein Scheiss zur Laufzeit passiert, dann wundere ich mich garnicht, wenn Access aussteigt
     
    Storch, 8. Juli 2012
    #23
  9. Hallo!

    Solange du den Text nicht per Sendkeys o. ä. überträgst, ist das nicht normal. *wink.gif*

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 8. Juli 2012
    #24
  10. SendKeys verwende ich nicht.

    Aber selbst damit, wie können Dateninhalte in den VBA-Code gelangen??? Das sollte eigentlich überhaupt nicht gehen. *boah *boah *boah

    Die Inhalte meiner Nodes und Items landen in Membervariablen einer Klasse zur Weiterverarbeitung. Aber das kann doch wohl auch kaum der Grund sein
     
    Storch, 8. Juli 2012
    #25
  11. Hallo!

    Irgendwelche Kopoeiraktionen über die Zwischenablage machst du auch nicht, oder?
    Ist das Verhalten reproduzierbar?

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 8. Juli 2012
    #26
  12. Auch nix mit dem Clipboard.

    Reproduzierbar = JEIN

    Ich hab Probleme(deswegen der Threed) das mir Access abkackt, bei LZF 91 ,,, objektvariable nicht festgelegt.

    Das sich der Inhalt der Texteigenschaft in den Code einfügt, passiert, wenn ich versuche, den Fehler per Einzelschritt zu debuggen. Es ist nur nicht so einfach, gerade in OLEDragOver zu debuggen. Das einfügen des Textes scheint willkürlich zu geschehen. Mal hier mal dort.

    Ich hab aber gerade Temaviewer zugang zu einem Rechner mit Acc2007 bekommenn. Will erstmal mein Beispiel dort testen. Vllt bringt das ja neue Erkenntnisse

    Edith: Also Acc2007 hängt sich genauso auf. Von daher dürfte es nicht an meiner Accessinstallation liegen
     
    Storch, 8. Juli 2012
    #27
  13. LZF 91, Access hängt sich auf

    Hallo Uwe!

    Ich habe Access2010 und kann den Fehler aus #18 nicht nachstellen. Kannst du nochmal eine DB hier einstellen, bei der der Fehler auftritt und kurz erläutern, was du gemacht hast? Danke!

    Grüße
    Ingo
     
    Claypool, 9. Juli 2012
    #28
  14. Hallo
    in der DB im Anhang ist der Fehlerauslöser aktiv und befindet sich im tv_gruppen_OLEDragOver.
    Du kannst auch nach folgendem Kommentar suchen: 'Fehlerauslöser

    Um ihn auszulösen dragge ich einen Rootnode und ziehe ihn hin und her. Noch vor dem loslassen kommt der Fehler.
    Ich will aber nur noch wissen, wie sich Dein Access dann verhält. Der Code selber ist an sich nciht mehr relevant
     
    Storch, 9. Juli 2012
    #29
  15. Hallo Uwe!

    Ich habe jetzt mehrere Male den obersten Node angefasst und gehalten und nach oben/unten, links/rechts und kreuz/quer innerhalb, außerhalb des Fenster mit der linken Mausteste bewegt und konnte keinen Fehler produzieren.

    Im Debugfenster kann man das hier nachlesen (in wesentlicher größerer Menge):
    Fahrrad:
    Fenster:
    Schuppen:
    ssss:
    Turm:
    Zaun:
    Tanke:
    Wohnhaus:
    Sandungsturm:
    Wasserkran:
    [usw]

    Die Verweise sehen so aus.

    Ich kann keinen Fehler provozieren. Ist das jetzt gut oder ist das schlecht?
    Vielleicht mache ich beim Test auch was falsch?

    Grüße
    Ingo
     
    Claypool, 9. Juli 2012
    #30
Thema:

LZF 91, Access hängt sich auf

Die Seite wird geladen...
  1. LZF 91, Access hängt sich auf - Similar Threads - LZF Access hängt

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. Excel zu Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel zu Access: Hallo Suche ein Lösung für eine Umsetzung von Excel zu Access. Die Tabelle KL enthält nebst der Projekt-ID (selbst-erzeugt) diverse Felder: u.a. MessOrte in Form 1,2,3,A,B (=5Messpunkte Split mit...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB

    in Microsoft Access Hilfe
    Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB: Guten Tag Da bei mir trotz korrekter Einstellungen der Sprache in der MS Office Suite die Vorlagen immer in französischer Sprache heruntergeladen werden, wollte ich kurz fragen, ob mir jemand hier...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden