Office: Machbar? Wenn ja was für ein Entwicklungsaufwand

Helfe beim Thema Machbar? Wenn ja was für ein Entwicklungsaufwand in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Forumsmitglieder, momentan arbeite ich in meinem Praxissemester in Shanghai. Meine Aufgabe ist es, die Prüfberichte von Versuchen zu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von N123456789, 14. Februar 2012.

  1. N123456789 Erfahrener User

    Machbar? Wenn ja was für ein Entwicklungsaufwand


    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    momentan arbeite ich in meinem Praxissemester in Shanghai. Meine Aufgabe ist es, die Prüfberichte von Versuchen zu standardisieren. Im Produktspektrum befinden sich allerlei Lenkungs- u. Fahrwerkskomponenten. Für jede Komponente z.b. Spurstangenaußengelenk, Querlenker, etc... soll ein Musterbericht angelegt werden in den dann nur noch die Werte aus allen Richtungen eingefügt werden.
    66% der Werte sind in Excel gespeichert. 33% sind im PDF-Format.
    Der Ablauf ist:
    Messung der Prototypen durch Prüfstandsmonteure --> Erfassung der Messdaten in langen excel listen (eben bei den 66%) --> Auswertung u. Aufbereitung der Ergebnisse an der Messmaschine (z.b. erstellen von diagrammen) --> Speichern der Exceldatei für den Prüfingenieur (eine Datei mit allen Tests)
    Es werden pro Bauteil mehrere Versuche durchgeführt. Jeder Test representiert ein eigenes Spreadsheet in der Exceldatei.
    Ich will nun ein Excelmakro erstellen dass mir die aufbereiteten Messdaten von allen Tests (aus Excel) in eine Wordvorlage verschiebt.


    Hierzu habe ich mehrere Fragen die sich zunächst nur auf die Machbarkeit beschränken.

    1) Ist es dem Makro möglich, durch eine gezielte Abfrage (siehe Anhang) zu erkennen, welche Wordvorlage bei dem entsprechenden Häckchen gewählt werden muss?
    Ich will z.B. 10 Musterberichte erstellen (Produktspezifisch) die dann je nach Abfrage ausgewählt werden.

    2) Kann eine logische Abfrage integriert werden die sofort erkennt falls ein Test nicht gemacht wurde? Z.b. haben wir radial, axial - Tests, Drehmoment tests etc. gemacht?

    Ich habe vor einen Musterbericht mit allen möglichen Tests zu erstellen. In der realität werden aber oft nicht alle Tests benötigt. Ergo, jedesmal wenn ein Test nicht durchgeführt wird müsste die "leere" Passage aus dem Bericht entfert werden. Nun die nächste Frage:
    3) Falls ein Test nicht benötigt wird und keine Messdaten aus Excel vorliegen, kann dann Word diese Situation erkennen und sofort das ganze Kapitel, z.B. zum Thema Axialspiel-Test löschen? Damit kann die Bearbeitungszeit für einen Bericht reduziert werden, da nur die Elemente drinn sind um die es geht.

    4) Die aufbereiteten Messdaten beinhlaten auch Diagramme. Z.B. Drehmomentverläufe. Können diese auch einfach kopiert werden?

    5) Wie schwer ist es die Formatierung beizubehalten (also in der Wordvorlage nach dem Kopiervorgang)?

    -) Wachstumspotential: Mit wie viel Aufwand sind Erweiterungen (Z.B. zusätzliche neue Produkte) eines solchen Makros verbunden? Kann man den "Wachstumspotential"-Faktor schon bei der entwicklung berücksichtigen?

    Zu guter letzt: Fragen zum Zeit u. Geldaufwand

    Mein Praxissemester geht noch 5 Monate u. ich selbst bin kein Informatiker sondern Wirtschaftsingenieur. Somit wird der Programmierauftrag wahrscheinlich extern vergeben. Es sei denn, die Programmzeilen sind selbst für mich mit min. Basiskenntnissen schnell geschrieben.

    6) Kann ein projekt dieser Größenordnung nach genauen vorgaben in 3 - 4 Monaten entwickelt, geschrieben u. getestet werden?

    7) Ich weiß sowas ist schwer abzuschätzen aber wie viel kostet sowas? Grobe Einschätzung wäre gut. z.B. 1000€, 10.000€ , mehr als 50.000€???

    8) Was sind eurer Meinung nach die Wichtigsten Elemente die im Auftrag nach Extern geregelt sein müssen (Neben: Ges.kosten, Teilleistungen, Dauer d. Auftrags)???

    Ich freue mich schon auf eure Expertise und bedanke mich herzlich dafür, wenn sich jemand Zeit nimmt um meine Fragen zu beantworten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nico
     
    N123456789, 14. Februar 2012
    #1
Thema:

Machbar? Wenn ja was für ein Entwicklungsaufwand

Die Seite wird geladen...
  1. Machbar? Wenn ja was für ein Entwicklungsaufwand - Similar Threads - Machbar Entwicklungsaufwand

  2. Datumsangaben in Abfrage nach Quartalen gruppieren -> machbar???

    in Microsoft Access Hilfe
    Datumsangaben in Abfrage nach Quartalen gruppieren -> machbar???: Hallo zusammen, da ich die MS Access Funktionen nicht so gut kennen, aber denke, dass dies ein lösbares Problem ist, wende ich mich mal an die Profis hier. Folgendes Problem: In meiner Datenbank...
  3. Microsoft Teams für Sportstunden mit Musik und Sprache - Wie ist das machbar ohne ...

    in Microsoft Teams Hilfe
    Microsoft Teams für Sportstunden mit Musik und Sprache - Wie ist das machbar ohne ...: Hallo, ich arbeite ehrenamtlich für einen Sportverein. Wir übertragen während des Lockdowns unsere Sportstunden Live über TEAMS. Allerdings ohne Musik im Hintergrund, da das über das Microfon des...
  4. Access Datenbank erstellen kleiner Obelus machbar

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Datenbank erstellen kleiner Obelus machbar: hallo lieber User, suche nette Helfer der mir eine Datenbank (Formular) Eingabemaske erstellen könnte mir folgenden Merkmalen. Suchfunktion Kundennummer Vor und Nachname geb Datum...
  5. skalen - machbar?

    in Microsoft Excel Hilfe
    skalen - machbar?: ich habe folgende problemstellung und es bedarf einer lösung :lol: kann man ein diagramm mit mehreren x- achsen übereinander machen? -> siehe anhang, so solls aussehen. am liebsten...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden