Office: (Office 2013) Mails aus einem Postfach auslesen und verarbeiten

Helfe beim Thema Mails aus einem Postfach auslesen und verarbeiten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hey Markus, danke für deine Antwort. Der "Move" Befehl funktioniert ja ohne Probleme.... In der von dir genannten Hilfe, wird in dem Beispiel das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von klatscher, 16. Mai 2016.

  1. Mails aus einem Postfach auslesen und verarbeiten


    Hey Markus,

    danke für deine Antwort.

    Der "Move" Befehl funktioniert ja ohne Probleme....
    In der von dir genannten Hilfe, wird in dem Beispiel das Element mit der Suche identifiziert. Ich identifiziere ja aber das Object anhand der EntryID, verschiebe es, und möchte dann die "neue" EntryID auslesen und in der DB speichern.

    Muss ich also zwingend, nach dem verschieben, das Objekt "neu" suchen im Destination Folder? Falls ja, wie kann ich denn genau dieses Element wieder identifizieren, es kann ja durchaus sein, dass 2 Elemente z.B.: mit dem selben Betreff in diesem Ordner hängen.

    Lg
     
    klatscher, 25. Juli 2016
    #61
  2. und was ist der Rückgabewert von move?
    Ich habs zwar noch nie gebraucht aber teste mal.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 25. Juli 2016
    #62
  3. Hallo,

    ich würde das mal im Unterbrechungsmodus testen und mir sämtliche Eigenschaften von "msg" vor und nach dem Move anschauen.
     
    MaggieMay, 25. Juli 2016
    #63
  4. Mails aus einem Postfach auslesen und verarbeiten

    Lt Hilfe:
    Ein Object-Wert, der das Element darstellt, das in den festgelegten Ordner verschoben wurde.

    Aber ich weiß nicht wie ich daran komm?

    Wenn:
    Code:
    Wie setze ich denn das so, dass die neue EntryID gesetzt ist?
    Sorry falls ich ganz doof frag...

    LG
     
    klatscher, 25. Juli 2016
    #64
  5. teste einfach

    with msg.move(Folder)

    oder

    set msgnew = msg.move(Folder)

    die Frage ist einfach, ob in msgnew dann eine andere EntryID steht.

    LG M
     
    markusxy, 25. Juli 2016
    #65
  6. Bingo *grins
    set msgnew = msg.move(Folder)

    Und dann mit msgnew.EntryID erhalte ich die Neue ID

    Danke *Smilie

    Eine Frage noch, vielleicht fällt dir ne bessere Lösung ein...

    Nach 40 Tagen werden die Mails die in einem Ordner liegen automatisch in einem sog. EnterpriseVault archiviert.
    Damit ändert sich der Ordner = auch die EntryID.

    Zugriff auf die API vom EnterpriseVault habe ich leider derzeit nicht.
    Nach dem Betreff durchsuchen, macht aufgrund der Performance kein Sinn.

    Somit kann ich quasi eine E-Mail die vom archiviert wurde, nicht anhand der EntryID öffnen.

    Das heißt, ich hätte das jetzt so gebaut, dass wen eine E-Mail geöffnet werden möchte, und die EntryID von Outlook nicht mehr zugeordnet werden kann öffne ich eine "Websuche" des Vaults die nach der Referenz sucht. Der Anwender wählt hier selbst dann die E-Mail aus.
    Schicker wäre es natürlich die E-Mail wieder im Vault zu identifizieren, und die ENTRYID neu auszulesen und anzupasen. Komme aber leider nicht drauf wie ich genau diese wieder finde....
     
    klatscher, 25. Juli 2016
    #66
  7. Nur zum Verständnis:
    In diesem "EnterpriseVault" kannst du genaus suchen, wie in einem Outlook Ordner oder was für ein System ist das?

    LG M
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 25. Juli 2016
    #67
  8. Mails aus einem Postfach auslesen und verarbeiten

    Ja genau, es ist wie ein Outlook Ordner zu durchsuchen.
     
    klatscher, 25. Juli 2016
    #68
  9. Also ich würde der Eigenschaft MailItem.BillingInformation einen Wert zuweisen den du später via Items.Find suchen kannst.

    LG M
     
    markusxy, 25. Juli 2016
    #69
  10. Hey Markus

    danke für deine Antwort, klingt gut!
    Leider krieg ich die Suche nicht auf die Reihe... Übersehe ich was?
    Error -2147352567: "Die Bedingung ist ungültig."

    Code:
    Der Fehler taucht bei der Suchzeile auf.
     
    klatscher, 25. Juli 2016
    #70
  11. Die Syntax der Suche sollte passen.
    Wer suchet der findet. *mrcool

    In Outlook kenn ich mich auch so gut wie gar nicht aus, deshalb gibt es auch ein Outlook Forum.
    Da in Office aber alles so leicht ist, genügt meist ein Blick in den Objektexplorer.
     
    markusxy, 25. Juli 2016
    #71
  12. Danke dir.
    Im Object Explorer ist ja Mailitem.BillingInformation enthalten.

    Trotzdem krieg ich es iwie nicht zum laufen.
    Habe jetzt mal ein Thread im Outlook Bereich eröffnet!
     
    klatscher, 25. Juli 2016
    #72
  13. Mails aus einem Postfach auslesen und verarbeiten

    was erhälst du bei der Ausgabe
    debug.print Suchordner.Items.Count ?

    LG M
     
    markusxy, 25. Juli 2016
    #73
  14. Ergebnis: "8878"

    Das entspricht der Anzahl der Mails in diesem Ordner.
     
    klatscher, 25. Juli 2016
    #74
  15. Hi,
    dann ist das aber doch eine Eigenschaft. Wie willst du die zum Filtern verwenden?

    Zeig doch bitte mal den kompletten Code dazu, damit man das Beispiel nachstellen kann.
     
    MaggieMay, 25. Juli 2016
    #75
Thema:

Mails aus einem Postfach auslesen und verarbeiten

Die Seite wird geladen...
  1. Mails aus einem Postfach auslesen und verarbeiten - Similar Threads - Mails Postfach auslesen

  2. Wann genau wird Mail zu verpassten Aktivitäten versandt

    in Microsoft Teams Hilfe
    Wann genau wird Mail zu verpassten Aktivitäten versandt: Hallo miteinander, wird das Mail zu verpassten Teams-Aktivitäten nur versandt, wenn man nicht in Teams oder am PC angemeldet ist oder wird es auch versandt, wenn man in Teams angemeldet ist aber...
  3. "Gesendete Mails" landen im falschen Postfach

    in Microsoft Outlook Hilfe
    "Gesendete Mails" landen im falschen Postfach: Hi Ich habe in Outlook365 ein Exchange Konto, ein Gmail (IMAP) und acht POP3 Konten. Nach einem Problem und Neuanlegen der Konten landen alle von den POP3 Konten gesendeten Mails im Ordner...
  4. Outlook Postfach Ordner freigeben

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Postfach Ordner freigeben: Hallo, ich bin beruflich bedingt neuer Nutzer von Outlook (vorher Lotus Notes). Wir arbeiten im Team. Ich möchte gern einer Kollegin vollständigen Zugriff auf meinen E-Mails geben. Aber nicht nur...
  5. Gemeinsames Postfach: Unterhaltungsanzeige Gesendete E-Mails werde nicht angezeigt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Gemeinsames Postfach: Unterhaltungsanzeige Gesendete E-Mails werde nicht angezeigt: Guten Morgen zusammen, wir sind ein Team von drei Personen die eine Funktionsadresse verwenden. Derzeit verwenden wir für diese Funktionsadresse einen öffentlichen Ordner. Eines der nicht ganz so...
  6. Gemeinsames Postfach

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Gemeinsames Postfach: Hallo zusammen In unserer Firma haben wir ein gemeinsames Postfach und irgendjemand löscht immer wieder Rechnungen. Da jeder zugriff hat und dies niemand zugeben möchte wer diese manuell gelöscht...
  7. Anzeige neuer Mails obwohl keine neuen Mails in den Postfächern sind

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Anzeige neuer Mails obwohl keine neuen Mails in den Postfächern sind: Hallo erstmal........ Ich bin neu hier und es kann sein das mein Problem hier schon mal behandelt wurde - Bei mir wird beim Outlook icon in der unteren Leiste angezeigt das neue Mails eingetroffen...
  8. E-mail Postfach auf das mehrere Zugriff haben Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    E-mail Postfach auf das mehrere Zugriff haben Problem: Hallo, und zwar gibt es folgendes, was ich nicht so ganz verstehe: Wir haben eine berufliche Mail, auf die 3 Personen zugreifen können und wir hatten es komischerweise, dass obwohl niemand...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden