Office: Makro arbeitet auf anderem PC nicht ordnungsgemäß

Helfe beim Thema Makro arbeitet auf anderem PC nicht ordnungsgemäß in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe einen Makro geschrieben, der 2 Diagramme aus einem Datensatz erstellen soll. Der Datensatz sieht folgendermaßen aus: Zeile 1... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von WePro, 17. Juli 2011.

  1. Makro arbeitet auf anderem PC nicht ordnungsgemäß


    Ich habe einen Makro geschrieben, der 2 Diagramme aus einem Datensatz erstellen soll.
    Der Datensatz sieht folgendermaßen aus:
    Untenstehender Code erzeugt Diagramm 1.
    Diagramm 2 wird analog aus Zeile 1 und 4 erstellt.
    Das Problem:
    Auf meinem PC werden die Diagramme ordnungsgemäß erzeugt.
    Auf dem PC meines Kollegen wird das Diagramm zwar erzeugt, die Daten aber nicht übernommen.
    Auch die nachträgliche Formatierung des 2. Diagramms wird nur zum Teil durchgeführt.
    Den Makro habe ich von meinem PC exportiert und auf dem PC meines Kollegen wieder importiert.
    Was könnte die Ursache sein, dass die Diagramme auf dem PC meines Kollegen nicht ordnungsgemäß erzeugt werden?
    Gruß Werner.

    :)
     
    WePro, 17. Juli 2011
    #1
  2. Hallo WePro,

    vielleicht fehlen bei Deinem Kollegen einige Verweise.

    Wird eine Fehlermeldung ausgegeben, bzw. hast du schon mal versucht den VBA-Code auf dem anderen PC zu kompilieren (Debuggen)?
     
    kgaston, 18. Juli 2011
    #2
  3. HAllo

    Ich gehe jede Wette ein das es an Select und Activate liegt.
    Dein Kollege startet das MAkro wenn ein falsches Blatt aktiv ist.
    Du musst sauber referenzieren.
    Dann brauchst du keine select und activate.

    Teste mal dies:
    Option Explicit

    Public Sub machs()
    Dim rngLastCell As Range
    Dim myChart As Chart
    Dim myDatas As Range
    With Sheets("Zeiten")
    Set rngLastCell = .Cells(.Rows.Count, 1).End(xlUp) 'Letzte nichtleere Zelle in A:A
    Set myDatas = .Range(.Range("A1"), rngLastCell)
    ' --- Diagramm einfügen ---------------------------------------------------
    Set myChart = Charts.Add ' neues Diagramm erstellen
    With myChart
    .ChartType = xlLineMarkers ' Diagrammtyp "Linien" einstellen
    ' --- erstelle Diagramm ------------------------------
    .SetSourceData Source:=myDatas, PlotBy:=xlRows
    End With
    End With
    End Sub


    ransi
     
    ransi, 18. Juli 2011
    #3
  4. Makro arbeitet auf anderem PC nicht ordnungsgemäß

    Hallo kgaston

    - welche Verweise meinst Du? Auf weitere Makros?
    - Fehlermeldung kommt keine.
    - beim Debuggen sehe ich, dass die Diagramme generiert werden, aber alle Werte auf Null sind.

    Gruß Werner.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
    WePro, 18. Juli 2011
    #4
  5. Hallo ransi,

    Danke erstmal für Deinen Tipp. Ich werden ihn mir später in Ruhe ansehen.

    Gruß Werner.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
    WePro, 18. Juli 2011
    #5
  6. Hallo WePro,

    ich meine im VBA-Fenster (Alt+F11) den Menüpunkt: 'Extras>Verweise...'

    Und unter dem Menüpunkt: 'Debuggen/Kompilieren von ' den VBA-Code kompilieren,
    dies dient dazu schon vor der Laufzeit des Programmcodes eine Syntaxprüfung durchzuführen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
    kgaston, 19. Juli 2011
    #6
  7. Hallo WePro,

    ich meine im VBA-Fenster (Alt+F11) den Menüpunkt: 'Extras>Verweise...'

    Und unter dem Menüpunkt: 'Debuggen/Kompilieren von ...' den VBA-Code kompilieren,
    dies dient dazu schon vor der Laufzeit des Programmcodes eine Syntaxprüfung durchzuführen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
    kgaston, 19. Juli 2011
    #7
  8. Makro arbeitet auf anderem PC nicht ordnungsgemäß

    Hallo kgaston,

    Dein Coding funktioniert nur teilweise (siehe unten). Dein Lösungsvorschlag dürfte aber nicht mein Problem lösen, sondern ein Hinweis auf fehlende Verweise. Da bin ich jetzt dran.

    Danke für die Tipps, Gruß Werner.

     
    WePro, 19. Juli 2011
    #8
Thema:

Makro arbeitet auf anderem PC nicht ordnungsgemäß

Die Seite wird geladen...
  1. Makro arbeitet auf anderem PC nicht ordnungsgemäß - Similar Threads - Makro arbeitet ordnungsgemäß

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Ein Makro für mehrere Register

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Makro für mehrere Register: Moin, ich habe ein Makro wo Daten aus dem Register Master kopiert werden und Register, das mit einem Datum beschriftet ist. Ich möchte in Jedem Register ein Button haben was Daten aus dem Master...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Leerzeilen entfernen

    in Microsoft Word Hilfe
    Leerzeilen entfernen: Hallo in die Runde, ich habe das Problem bzw. den Wunsch in einem DOC die Leerzeilen zu entfernen und das per Makro. Allerdings gelingt es nicht Hintergrund das DOC wird aus einer Dot-Datei...
  6. Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....: Hallo Zusammen, ich habe eine Exceldatei, die seit ein paar Wochen sehr langsam zu öffnen und zu bearbeiten ist. Zuvor war sie ca. 8MB gross, was sich verdoppelt hat. Ich habe alle Zellen die...
  7. Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros: Guten Tag! Ich habe vor einer Woche mein Windows 10 auf Windows 11 geupgraded, und seitdem habe ich extreme Schwierigkeiten mit meinem Excel. Mit Windows 10 funktionierte alles so, wie es sollte,...
  8. Makro arbeitet sehr langsam

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro arbeitet sehr langsam: Moin, ich habe mir ein etwas aufwändigeres Excel-Projekt selbst zugemutet. Ich habe eine Anwesenheitstabelle für meine Mitarbeiter erstellt, in der die Teamsprecher täglich die anwesenden...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden