Office: Makro auf einen definierten Bereich begrenzen.

Helfe beim Thema Makro auf einen definierten Bereich begrenzen. in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, Die Frage hört sich für mich zwar trivial an, aber gelöst habe ich das Problem trotzdem nicht... :-( Ich habe ein Blatt in dem sich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von benesepp, 25. August 2008.

  1. Makro auf einen definierten Bereich begrenzen.


    Hallo Zusammen,

    Die Frage hört sich für mich zwar trivial an, aber gelöst habe ich das Problem trotzdem nicht... :-(

    Ich habe ein Blatt in dem sich zig unterschiedliche Tabellen befinden. Nun möchte ich unterschiedliche Makros schreiben, die aber jeweils in nur einem definiertem Zellenbereich funktionieren sollen. Quasi eine seperate von der restlichen Umgebung des Blattes abgeschirmte Schublade in meinem Schrank, ähm Blatt.

    Wie mache ich das?

    Herzlichen Dank schon mal,
    Bene

    :)
     
    benesepp, 25. August 2008
    #1
  2. Hallo Bene,

    das klingt für mich, als könnte Dir der Befehl Intersect weiterhelfen.

    Ein kleines Beispiel bei der Verwendung des Ereignisses SelectionChange:

    Code:
    Der Code im If-Block wird nur ausgeführt, wenn die Bereiche Target (in diesem Falle die ausgewählte Zelle / Bereich) und rngBereich eine Schnittmenge haben, also nicht NOTHING sind.

    Natürlich kann auch ActiveCell mit einbezogen werden.

    Hoffe, es hilft *wink.gif*

    Grüße
    EarlFred

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 27. August 2008
    #2
  3. Moin, benesepp,

    ein Blatt in dem sich zig unterschiedliche Tabellen oder eine Mappe mit vielen Tabellen?

    Der jeweilige Berich kann vorher mit der Maus/Tastatur markiert werden und dann im Code als Selection angesprochen werden:

    Code:
    Oder man lässt Excel den die aktive Zelle umgebenden Bereich abgrasen:

    Code:
    Bei mehreren Tabellen kann jeweils Bezug auf ActiveSheet.UsedRange genommen werden...
     
  4. Makro auf einen definierten Bereich begrenzen.

    Hallo Jinx,

    es handelt sich um eine Tabellenblatt in dem sich viele unterschiedliche Tabellen befinden. Bsp: A1:C20 und A24:C44 und so weiter.

    Bin gerade wieder am tüfteln, da ich VBA eigentlich nicht behersche dauert es ein wenig, momentan funktioniert noch nichts so wie ich es mir vorstelle.

    Werde mich bei konkreten Problemen aber noch mal melden, oder wenn es klappt...

    Gruß, Bene
     
    benesepp, 28. August 2008
    #4
  5. Moin, Bene,

    gerade der zweite Code setzt voraus, dass der Cursor nur innerhalb der gewünschten "Tabelle" steht (Bereiche sollten durch Leerzeilen bzw. Leerspalten voneinander getrennt sein) und erkennt in dem Fall den zu durchlaufenden Bereich durch die die ausgewählte Zelle direkt umgebenden Zellen.
     
Thema:

Makro auf einen definierten Bereich begrenzen.

Die Seite wird geladen...
  1. Makro auf einen definierten Bereich begrenzen. - Similar Threads - Makro definierten Bereich

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Ein Makro für mehrere Register

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Makro für mehrere Register: Moin, ich habe ein Makro wo Daten aus dem Register Master kopiert werden und Register, das mit einem Datum beschriftet ist. Ich möchte in Jedem Register ein Button haben was Daten aus dem Master...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Leerzeilen entfernen

    in Microsoft Word Hilfe
    Leerzeilen entfernen: Hallo in die Runde, ich habe das Problem bzw. den Wunsch in einem DOC die Leerzeilen zu entfernen und das per Makro. Allerdings gelingt es nicht Hintergrund das DOC wird aus einer Dot-Datei...
  6. Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....: Hallo Zusammen, ich habe eine Exceldatei, die seit ein paar Wochen sehr langsam zu öffnen und zu bearbeiten ist. Zuvor war sie ca. 8MB gross, was sich verdoppelt hat. Ich habe alle Zellen die...
  7. Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros: Guten Tag! Ich habe vor einer Woche mein Windows 10 auf Windows 11 geupgraded, und seitdem habe ich extreme Schwierigkeiten mit meinem Excel. Mit Windows 10 funktionierte alles so, wie es sollte,...
  8. Makro, das aus definiertem Bereich nur den "gefüllten" Bereich kopiert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro, das aus definiertem Bereich nur den "gefüllten" Bereich kopiert: Hallo, ich habe mir ein Makro gebaut, das einen Zellbereich kopiert (Tabelle Original) und dann an das Ende einer anderen Tabelle (Datenbank) anfügt. Der Zellbereich besteht aus mehreren...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden