Office: makro aus anderer Datei starten

Helfe beim Thema makro aus anderer Datei starten in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi! habe folgenden Code in einer Tabelle in Datei1 stehen Code: run "C:\xxxxx.xlsm!playmusic" das Makro "playMusic" steht in einer zweiten Datei2 in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von phobos, 16. Mai 2012.

  1. makro aus anderer Datei starten


    Hi!

    habe folgenden Code in einer Tabelle in Datei1 stehen
    Code:
    das Makro "playMusic" steht in einer zweiten Datei2 in einem Modul.

    jetzt sollte das Makro eigentlich laufen doch es kommt Fehlermeldung das das Makro nicht ausgeführt werden kann.

    :)
     
    phobos, 16. Mai 2012
    #1
  2. Backowe, 17. Mai 2012
    #2
  3. hab den Fehler immer noch nicht gefunden*frown.gif*
     
    phobos, 18. Mai 2012
    #3
  4. makro aus anderer Datei starten

    Hi,

    da steht z.B. Application.run und das aufzurufende Makro muss als Public deklariert sein. Hast du das gecheckt?
    Wenn das nicht funktioniert, da zeige mal etwas mehr von deinem Code als nur eine Zeile, die absolut nichts aussagt.
     
    Backowe, 18. Mai 2012
    #4
  5. Hi!

    Also,
    Datei A:
    in Tabelle 18 steht
    Code:
    blinker ist der Code der Ausgeführt werden soll.
    Dieser steht in Datei B (Test_Bahnhof.xlsm) in Modul 1

    Der Code funktioniert an sich.
    Der Aufruf des Codes aus Datei A heraus funktioniert nicht.

    Fehler1004.
    "Das Makro ist möglicherweise in dieser Arbeitsmappe nicht verfügbar, oder alle Makros wurden deaktiviert."

    Application.run hab ich auch schon versucht.
    Der Code ist mit
    Code:
    auch als Public deklariert.
     
    phobos, 20. Mai 2012
    #5
  6. Ich tippe jetzt mal auf Makrosicherheit zu hoch eingestellt. Denn da kommt ja bei "mittlerer" Stufe eine Warnmeldung, die aber bei diesem Aufruf ausbleibt- daher ist das einfach deaktiviert. Habs aber noch nicht versucht, daher ohne Gewähr *Smilie
     
    ManfredH, 20. Mai 2012
    #6
  7. Hi Manfred!

    Nein. Die Makrosicherheit ist auf minimal. Das ist es nicht.
     
    phobos, 20. Mai 2012
    #7
  8. makro aus anderer Datei starten

    Hallo Mario,

    erst klicken, dann starten:
    Code:
    Gruß Ingolf
     
    IngGi, 21. Mai 2012
    #8
  9. Hi Ingolf!

    Das mit dem Vorher öffnen funktioniert zwar, aber da auf die Dateien im Netzwerk zugegriffen wird nützt das öffnen der Datei hier leider nichts.
     
    phobos, 21. Mai 2012
    #9
  10. Hallo Mario,

    Vielleicht geht's nur mir so, aber ich verstehe nur Bahnhof. Kannst du das nochmal erläutern?

    Gruß Ingolf
     
    IngGi, 21. Mai 2012
    #10
  11. Datei A und Datei B werden von unterschiedlichen Personen benutzt.

    Test_Bahnhof.xlsm ist auf einem Rechner A offen und der Aufruf erfolgt von einem anderen Rechner B.

    Wenn ich nun mit
    Code:
    von Rechner B starte bringt das dem User der an Rechner A nichts.

    Wären beide Dateien auf einem Rechner würde es gehen.

    Verständlicher?*Smilie
     
    phobos, 21. Mai 2012
    #11
  12. Hallo Mario,

    Die Datei mit dem Makro darf natürlich nicht geöffnet sein. In einer Datei, die von anderen Anwendern zur ganz normalen Bearbeitung geöffnet wird (so habe ich das jetzt verstanden), ist das Makro dann falsch aufgehoben. Lagere das Makro in eine eigene Datei aus.

    Allerdings kann es selbst dann zu Kollisionen kommen, wenn zwei Anwender gleichzeitig das Makro ausführen möchten. Falls das vorkommen kann, sollte jeder Anwender eine Kopie des Makros auf seinem eigenen Rechner haben. Dann würde ich das Makro in ein Add-In packen und verteilen.

    Gruß Ingolf
     
    IngGi, 21. Mai 2012
    #12
  13. makro aus anderer Datei starten

    Das wiederum verstehe ich jetzt nicht ganz.
    1.Die Datei mit dem Makro ist dauerhaft geöffnet.
    2.Wie kann ich das Makro in eine andere Datei auslagern. wie soll das dann funktionieren.
    Sorry, steh aufm Schlauch*frown.gif*

    Ich erkläre mal meine Absichten. Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei.

    Ein User hat auf seinem PC eine Exceldatei offen. Keine anderen Programm oder sonst was. Nur diese eine Exceldatei ist offen.

    Wenn jetzt ein zweiter User auf einem anderen Rechner in einer anderen Datei einen Button klickt soll beim ersten User die Exceldatei etwas tun.

    Vielleicht bin ich auch falsch an die Sache ran gegangen?*frown.gif*
     
    phobos, 21. Mai 2012
    #13
  14. Hallo Mario,

    das die Exceldatei auf Rechner A etwas tun soll, wenn auf Rechner B ein Button aktiviert wird, hattest du bislang nicht erwähnt. Das war die entscheidende Information.

    Diese Sache ist nun allerdings alles andere als trivial. Du könntest zum Beispiel hinter den Button ein Makro legen, welches eine (leere) Textdatei mit einem bestimmten Pfad und Namen erstellt.

    In der Datei, die dann etwas tun soll, müsste dann per Makro z.B. alle 30 Sekunden geprüft werden, ob diese Datei existiert. Dabei kannst du mit der Application.OnTime-Anweisung arbeiten. Diese müsste zum ersten Mal beim Öffnen der Datei ausgeführt werden und dann nach jeder Prüfung, bei der die Datei nicht existiert. Existiert die Datei dagegen, wird ein weiteres Makro aufgerufen, in dem die weiteren Schritte programmiert sind.

    Gruß Ingolf
     
    IngGi, 21. Mai 2012
    #14
  15. Hab ein bischen rumgebastelt.
    Funktioniert allerdings nicht ganz.

    mit dem Code erstelle ich eine Textdatei.
    Code:
    Dann hab ich diesen Code in ein Modul der zweiten Datei gepackt
    Code:
    Hier wird zwar der Code ausgeführt, allerdings nur einmal.
    Da fehlt ne Schleife oder s.ä.

    Wie muss ich den Code anpassen?
     
    phobos, 21. Mai 2012
    #15
Thema:

makro aus anderer Datei starten

Die Seite wird geladen...
  1. makro aus anderer Datei starten - Similar Threads - makro Datei starten

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  4. Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro: Hallo Zusammen, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen in dem Forum. Ich habe ein Makro in der Excel-Datei (Reiter: Datenbank) im Anhang, wo ich mir von allen Word-Dateien den Pfad und den...
  5. Makro Zip-Datei von Webseite runterladen, auspacken, kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Zip-Datei von Webseite runterladen, auspacken, kopieren: Hallo Zusammen, ich habe ein Makro gefunden von dem ich denke, dass es koennen sollte was ich braeuchte, eine Datei herunterladen, auspacken und den Inhalt in die Datei kopieren in der das Makro...
  6. Dokumente und Blatt umbenennen

    in Microsoft Word Hilfe
    Dokumente und Blatt umbenennen: Ich lade mir jeden Tag csv-Dateien von meiner Bank herunter. Diese sind mit Datum versehen, also die Datei selbst und das erste Blatt, z.B. "Konto_13.02.2024". Wenn ich ein Makro erstelle, in dem...
  7. Export-Makro überschreibt .xlsx-Dateien nur taggleich

    in Microsoft Access Hilfe
    Export-Makro überschreibt .xlsx-Dateien nur taggleich: Hallo zusammen, arbeite bereits seit vielen Jahren mit Access-Datenbanken. Seit einigen Wochen habe ich einen Fehler der mich in den Wahnsinn treibt. Wir verwenden Access-Datenbanken als...
  8. Makro erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro erstellen: Hi und guten Tag , Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen in Sachen Makro. Ich habe ein Makro erstellt dafür dass ich über eine Eingabemaske ( eine Excel Tabelle ) Daten automatisch in eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden