Office: (Office 2007) [Makro] einzelnes Tabellenblatt speichern

Helfe beim Thema [Makro] einzelnes Tabellenblatt speichern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, das Problem ist eigtl. ziemlich bekannt und sollte mit anstädigem Suchen gelöst werden können, aber ich versteh die meissten Codes leider nicht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von moruk123, 15. Juli 2009.

  1. [Makro] einzelnes Tabellenblatt speichern


    Hi,

    das Problem ist eigtl. ziemlich bekannt und sollte mit anstädigem Suchen gelöst werden können, aber ich versteh die meissten Codes leider nicht und kann Sie deshalb auch kaum an meine Situation anpassen. Sorry!

    Also ich habe eine Excel Datei, bestehend aus 6 Tabellenblättern.
    Ich möchte aber nur 1 Tabellenblatt speichern (zB. Rechnung1).

    Ich habs jetzt so gemacht, dass ich die anderen Tabellenblätter beim Speichern lösche (also quasi alle löschen, bis auf das eine,was ich brauche):
    Reihenfolge der Blätter: Start, Kunden, Rechnung1, Rechnung2, Rechnung3, Rechnung4



    PHP:
             Sub Schaltfläche2_SpeichernUnter1()
    Application.DisplayAlerts False
    Dim s 
    As String
    "C:\Rechnungen\" & Format(Range("F19")) & " " & Format(Range("F18")) & ".xlsx"
    ActiveSheet.Shapes("
    Schaltfläche 1").Delete
    ActiveSheet.Shapes("
    Schaltfläche 2").Delete
    ActiveSheet.Shapes("
    Schaltfläche 3").Delete

    Worksheets("
    Kunden").Delete
    Worksheets("
    Rechnung2").Delete
    Worksheets("
    Rechnung3").Delete
    Worksheets("
    Rechnung4").Delete


    Range("
    F18").Select
    Selection.Copy
    Selection.PasteSpecial Paste:=xlPasteValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks _
    :=False, Transpose:=False

    Range("
    A12:D12").Select
    Selection.Copy
    Selection.PasteSpecial Paste:=xlPasteValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks _
    :=False, Transpose:=False

    Columns("
    H:J").Select
    Selection.Style = "
    Normal"
    Range("
    A12:C12").Select

    Worksheets("
    Start").Delete


    ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=s, FileFormat:=xlOpenXMLWorkbook
    Application.DisplayAlerts = True

    End Sub
    :)
     
    moruk123, 15. Juli 2009
    #1
  2. Hallo, *Smilie

    wenn Du ein einzelnes Tabellenbaltt speichern möchtest kannst Du es so machen:

    Code:
    Tabellenblatt-, Pfad- und Dateiname natürlich noch anpassen.
     
    Case_Germany, 17. Juli 2009
    #2
  3. danke erstmal für die rasche antwort.

    der gibt mir aber leider ein Syntaxfehler an, wieso?
     
    moruk123, 17. Juli 2009
    #3
  4. [Makro] einzelnes Tabellenblatt speichern

    Hallo, *Smilie

    wie sieht denn Dein Code aus?

    Servus
    Case
     
    Case_Germany, 17. Juli 2009
    #4
  5. PHP:
             Public Sub Test()
    ThisWorkbook.Worksheets("Rechnung1").Copy
    ActiveWorkbook
    .SaveAs "C:\Rechnungen\" & "Format(Range("F19")) & " " Format(Range("F18")) & ".xlsx"
    ActiveWorkbook.Close False
    End Sub
     
    moruk123, 17. Juli 2009
    #5
  6. Hallo, *Smilie

    das funzt bei mir, wenn Du hier...
    Code:
    ... vor Format das Hochkomma rausnimmst.

    Die Frage ist natürlich noch, was in "F19" bzw. "F18" steht.

    Servus
    Case
     
    Case_Germany, 17. Juli 2009
    #6
  7. Ja super klappt. Aber nur noch eine kleine Verbesserung wenn es geht.

    Bis jetzt ist es so:
    Der speichert mir das Tabellenblatt ab, schliesst sie und zeigt mir meine alte Datei wieder an.

    Was muss ich noch eingeben, damit er nach dem Speichern die alte Excel Datei automatisch schliesst (Änderungen NICHT übernehmen)? und mir meine neue Datei anzeigt?

    edit:
    und am allerbesten wäre es ja noch, wenn er das ganze als PDF-Datei speichern könnte!? oder sollte ich dafür lieber einen weiteren thread aufmachen?
     
    moruk123, 17. Juli 2009
    #7
  8. [Makro] einzelnes Tabellenblatt speichern

    Hallo, *Smilie

    dann schreibe statt...
    Code:
    ...die Zeile so:
    Code:
    "ThisWorkbook" bezieht sich immer auf die Datei aus der das Makro gestartet wurde.

    PDF speichern wurde auch schon oft behandelt. Schau mal in der Forum-Suche, oder mach, wenn Du es nicht hin bekommst einen neuen Thread auf.

    Servus
    Case
     
    Case_Germany, 17. Juli 2009
    #8
  9. Danke, hast mir sehr geholfen. Ich erstelle ein neues Thema wegen dem PDF Speichern.
     
    moruk123, 18. Juli 2009
    #9
Thema:

[Makro] einzelnes Tabellenblatt speichern

Die Seite wird geladen...
  1. [Makro] einzelnes Tabellenblatt speichern - Similar Threads - Makro einzelnes Tabellenblatt

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Ein Makro für mehrere Register

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Makro für mehrere Register: Moin, ich habe ein Makro wo Daten aus dem Register Master kopiert werden und Register, das mit einem Datum beschriftet ist. Ich möchte in Jedem Register ein Button haben was Daten aus dem Master...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. VBA Makro, einzelne Zellen kopieren und in fortlaufende Zeile einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Makro, einzelne Zellen kopieren und in fortlaufende Zeile einfügen: Hallo zusammen Verstehe die Makro Codes nicht gut, jedoch halfen bereits youtube Tutorials bei ein paar Problemen. Nun bräuchte ich aber eure Hilfe. Es geht um folgendes: Ich möchte ein Makro in...
  6. Word, Excel Serienbrief Makro in einzelne Datein

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word, Excel Serienbrief Makro in einzelne Datein: Liebes Office Forum. Ich arbeite täglich mit einer Excel Datenbank und mit einem damit verbundenen Word-Serienbrief. Zusätzlich habe ich ein Makro angepasst um, die einzelnen...
  7. Per Makro einen Serienbrief in einzelne .pdf-Dateien ausgeben

    in Microsoft Word Hilfe
    Per Makro einen Serienbrief in einzelne .pdf-Dateien ausgeben: Hallo! Für meine Frage gibt es zwar zahlreiche Lösungsmöglichkeiten, aber vielleicht könnt ihr mir stundenlanges Herumprobieren erleichtern. Es geht um folgendes: Habe in Word 2013 einen...
  8. einzelne Zeilen als Datenblatt drucken (Makro?)

    in Microsoft Excel Hilfe
    einzelne Zeilen als Datenblatt drucken (Makro?): Hallo, ich habe Excel 2010 im Einsatz und folgendes Problem: Es besteht eine große Adressliste mit noch einer Reihe an Zusatzmerkmalen pro Adresse. Die Liste ist folgendermaßen aufgebaut:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden