Office: (Office 2010) Makro erstellen

Helfe beim Thema Makro erstellen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Karin, Der dienstplan wird nun sicher gespeichert. Danke...... Ich habe jetzt noch eine letzte sache damit Es perfekt is... Eine suche hat mich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Trojan, 10. Januar 2016.

  1. Trojan Erfahrener User

    Makro erstellen


    Hallo Karin,
    Der dienstplan wird nun sicher gespeichert.
    Danke......
    Ich habe jetzt noch eine letzte sache damit
    Es perfekt is...
    Eine suche hat mich schon zu einem Ergebnis gebracht,
    http://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?t=277420
    Den Beitrag kennst du vermutlich, ich würde gerne wenn es problemlos möglich ist auf Grund der doch langen ladezeit des Makros einen
    Fortschrittsbalken einbauen.
    Ist das Problemlos möglich?
    Also kann ich den ersten teil des ladebalken vor dem eigentlichen Code einfügen und den Rest am ende... oder muss ich dazu meinen Code extrem ändern?

    Gruß sven
     
  2. Trojan Erfahrener User
    Hallo,

    ich habe die Sache mit dem Ladebalken mit dem einfügen einer Statusbar umgesetzt
    zu dem lasse ich den Dienstplan im Hintergrund öffnen und wider schliessen, um die Ladezeit zu kürzen
    klappt Prima.

    ist es eigentlich möglich die Auswahl der KW in eine Userform einzuarbeiten?
    und wie müsste es dann aussehen?
    im Moment ist es ja so das die KW Automatisch ermittelt wird an Hand des Schaltflächen Name
    also:
    Code:
    Dim strKW As String
        ' KW aus der Schalteraufschrift extrahieren
        'strKW = ActiveSheet.Shapes(Application.Caller).OLEFormat.Object.Caption
        'strKW = Mid(strKW, InStr(strKW, " ") + 1)
        ' Bildschirmaktualisierung ausschalten
        Application.ScreenUpdating = False
        Range("E16").Formula = "='[Testplan.xls]" & strKW & ".KW'!B17"
        Range("B21:B23").Formula = "='[Testplan.xls]" & strKW & ".KW'!B18"
        Range("B23").Formula = "='[Testplan.xls]" & strKW & ".KW'!B20"
    wie müsste ich es schreiben um es in einer Userform umzusetzen?
    ist ja doch wesentlich kompakter als so viele Schaltflächen

    ich denke daran die KW aus dem Namen des Optionsfeldes auszulesen
    oder einer Befehlsschaltfläche wie im Beispielbild:
    Makro erstellen Userform.jpg

    Gruß Sven
     
  3. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Sven,

    bei CommandButton müsstest du irgendwo (in Variable, in Tag-Eigenschaft oder im Tabellenblatt) zwischenspeichern, welcher Button gedrückt wurde und das würde für jeden Button einen Code bedeuten. Bei OptionButton ist das nicht notwendig, denn dann kannst du in einer Schleife darüberlaufen und prüfen, ob der OptionButton aktiv ist - falls Ja, dann kannst du mittels OptionButton.Caption die KW daraus ablesen.

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 17. Januar 2016
    #18
  4. Trojan Erfahrener User

    Makro erstellen

    Hallo Karin,
    ich beneide dich echt.

    das bekomme ich so nicht hin. mir fehlt hier echt noch die Erfahrung.

    bei meinen Versuchen ist das herausgekommen:

    Code:
    Dim myControl As Control
        For Each myControl In Auswahl.Controls
        If OptionButton.Caption(myControl) = "OptionButton" Then
        Dim strKW As String
        strKW = Mid(strKW, InStr(strKW, " ") + 1)
    klappt natürlich nicht :-(

    ich brauch einen lehrgang
     
  5. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Sven,

    wenn du den Code innerhalb des UF ausführst, kannst du das UF einfach mit Me ansprechen und benötigst den Namen dabei nicht

    Code:
        Dim ctrElement As Control
        Dim strKW As String
        For Each ctrElement In Me.Controls
            If TypeName(ctrElement) = "OptionButton" Then
                If ctrElement Then
                    strKW = ctrElement.Caption
                    Exit For
                End If
            End If
        Next ctrElement
        MsgBox strKW
    
    
    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 17. Januar 2016
    #20
  6. Trojan Erfahrener User
    Hi, und danke......
    Innerhalb der UF.
    Bedeutet ich kann nach dem Code
    Auch einfach Unload Me
    Statt den Formular Name schreiben
    Und ganz am Ende eine MsgBox
    Die auswirft das der Import erfolgreich
    War..... vielen dank Karin

    Der Beitrag ist somit erledigt
     
Thema:

Makro erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Makro erstellen - Similar Threads - Makro erstellen

  2. Auswertung aus mehreren Registern erstellen (nur die Gelbmarkierten oder mit Datum von akt. Woche)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswertung aus mehreren Registern erstellen (nur die Gelbmarkierten oder mit Datum von akt. Woche): Hallo zusammen, ich arbeite mit einer Excel-Arbeitsmappe, die mehrere Tabellenblätter enthält. Jedes Blatt dokumentiert bestimmte Vorgänge, und die Struktur der Daten ist in allen Blättern...
  3. Makro erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro erstellen: Hi und guten Tag , Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen in Sachen Makro. Ich habe ein Makro erstellt dafür dass ich über eine Eingabemaske ( eine Excel Tabelle ) Daten automatisch in eine...
  4. Bitte um Hilfe bei erstellung eines Makros, chat GPT hängt sich auf

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bitte um Hilfe bei erstellung eines Makros, chat GPT hängt sich auf: Hallo Bitte kann mir jemand helfen ich bräuchte ein Makro welches mir eine Liste erstellt aus der Zahlenkombination 0-6. beginnt soll beginnen mit 0 0 0 0 0 0 0 dann 0 0 0 0 0 0 1 aber auch...
  5. Word Makro zum Erstellen von Hyperlinks

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Makro zum Erstellen von Hyperlinks: Ihr Lieben! Leider komme ich mit meinen bloßen Kenntnissen der "Suchen&Ersetzen" Funktion und googlen nach einem Skript (s. u.) hier nicht mehr weiter: Ich brauche eine Lösung, um in meinem Word...
  6. Spezialfilter für zusammengehörige Datenblöcke erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spezialfilter für zusammengehörige Datenblöcke erstellen: Hallo zusammen, ich benötige einmal Hilfe für folgendes Thema: Ich habe eine Tabelle mit verschiedenen Indizes, die aber mehrfach vorkommen können Ein Block hat immer die gleiche TN-Nr., den...
  7. Makro erstellen: PDF erstellen und als Mail verschicken.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro erstellen: PDF erstellen und als Mail verschicken.: Hallo, hatte vor zwei Jahren den Code geschrieben hatte auch gut funktioniert gehabt. Wollte es nun für was anderes nutzen aber dieser Makro funktioniert nicht mehr. Habe in meiner Recherche...
  8. VBA Makro - PDF erstellen und speichern auf lokalem Netzwerk

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Makro - PDF erstellen und speichern auf lokalem Netzwerk: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei eine Excel Tabelle mit einem Makro zu erstellen, die von mehreren Personen genutzt wird. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass der angegebene Pfad nur auf...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden