Office: Makro für Standardabweichung

Helfe beim Thema Makro für Standardabweichung in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, ich habe ein dringendes Problem und nach kurzer Suche, die ich nicht genau eingrenzen konnte kein Lösung gefunden. Ich würde gern... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Abiroth, 9. Januar 2008.

  1. Makro für Standardabweichung


    Hallo Leute,

    ich habe ein dringendes Problem und nach kurzer Suche, die ich nicht genau eingrenzen konnte kein Lösung gefunden.

    Ich würde gern ein Makro für eine Standardabweichung erstellen. Das klappt mit der Aufzeichnungsfunktion auch ganz gut aber ich bekomme dann immer ein solches Ergebnis dafür im Makro.
    In der Normalen Exceltabelle würde das Ganze dann so aussehen.
    Mein Problem ist jetzt aber, dass ich die Standardabeichung sehr oft per Hand anpassen muss, da es sich in einem sehr großen Makro befindet aber ich kann mit diesen Werten (R[-35]C[16] überhaupt nichts anfangen. Wieso kann da Excel nicht einfach die richtigen Tabellen ID´s schreiben also eben in diesem Bsp. Q2.
    Ich hoffe mal das war jetzt nicht zu kompliziert erklärt. Im Grunde bräuchte ich nur einen Tip, wie ich genau die Standardabweichung per Hand in das Makro eintragen kann ohne diese kryptischen Bezeichnungen für die Tabellen-ID.
    Vielen Dank im voraus für evtl. Tips.
     
    Abiroth, 9. Januar 2008
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    "=STDEV(Q2:Q9)" sollte als manueller Eintrag reichen.

    (Die kryptische Darstellung kommt daher, dass du während der Aufzeichnung offensichtlich die Zelle A37 aktiviert hattest und Excel nun einen relativen Bezug zu dieser Zelle herstellt: 35 Zeilen nach oben und 16 Spalten nach rechts (ergibt Q2) bzw. 28 Zeilen nach oben und 16 Spalten nach rechts (ergibt Q9).)
     
    schatzi, 9. Januar 2008
    #2
  3. Danke für den Tip, das hatte ich auch schon einmal probiert aber dann bekomme ich folgenden Wert in der Exceltabelle. Durch diese Apostrophe funktioniert das ganze dann leider nicht.
    Code:
    =STABW('Q2':'Q9')
    Ich poste mal die komplette Zeile in Excel, nachdem ich sie deinem Tip angepasst habe. Hat das etwas mit dieser FormulaR1C1 zu tun?

    Code:
    Range("E38").Select
    ActiveCell.FormulaR1C1 = "=STDEV(Q2:Q9)"
     
    Abiroth, 9. Januar 2008
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    Makro für Standardabweichung

    Hallo!

    Probier mal
    Code:
    'Range("E38").Select   (kann weg)
    Range("E38").Formula = "=STDEV(Q2:Q9)"
    Wenn du "Formula" durch "FormulaLocal" ersetzt, dann kannst du auch den deutschen Funktionsnamen (STABW) in VBA verwenden.
     
    schatzi, 9. Januar 2008
    #4
  5. Juhu, das hat funktioniert. Vielen lieben Dank. :-D
     
    Abiroth, 9. Januar 2008
    #5
Thema:

Makro für Standardabweichung

Die Seite wird geladen...
  1. Makro für Standardabweichung - Similar Threads - Makro Standardabweichung

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Ein Makro für mehrere Register

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Makro für mehrere Register: Moin, ich habe ein Makro wo Daten aus dem Register Master kopiert werden und Register, das mit einem Datum beschriftet ist. Ich möchte in Jedem Register ein Button haben was Daten aus dem Master...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Leerzeilen entfernen

    in Microsoft Word Hilfe
    Leerzeilen entfernen: Hallo in die Runde, ich habe das Problem bzw. den Wunsch in einem DOC die Leerzeilen zu entfernen und das per Makro. Allerdings gelingt es nicht Hintergrund das DOC wird aus einer Dot-Datei...
  6. Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....: Hallo Zusammen, ich habe eine Exceldatei, die seit ein paar Wochen sehr langsam zu öffnen und zu bearbeiten ist. Zuvor war sie ca. 8MB gross, was sich verdoppelt hat. Ich habe alle Zellen die...
  7. Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros: Guten Tag! Ich habe vor einer Woche mein Windows 10 auf Windows 11 geupgraded, und seitdem habe ich extreme Schwierigkeiten mit meinem Excel. Mit Windows 10 funktionierte alles so, wie es sollte,...
  8. VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme: Hallo zusammen, ich möchte per Makro Zellen formatieren. Tausender-Trennzeichen 3 Nachkommastellen Positive Zahlen Schwarz Negative Zahlen Rot Nullwert mit - Hinter der Zahl soll noch eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden