Office: Makro funktioniert nach Kopieren in andere Arbeitsmappe nicht mehr

Helfe beim Thema Makro funktioniert nach Kopieren in andere Arbeitsmappe nicht mehr in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo mal wieder, Ich bin wieder mit meinem Latein am Ende. Ich habe ein Makro in Excel programmiert, das bestimmte Daten aus Excel ausliest und aus... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Max1987, 14. Juli 2009.

  1. Makro funktioniert nach Kopieren in andere Arbeitsmappe nicht mehr


    Hallo mal wieder,
    Ich bin wieder mit meinem Latein am Ende.
    Ich habe ein Makro in Excel programmiert, das bestimmte Daten aus Excel ausliest und aus diesen Daten und einem Word-Template eine neue Word-Datei erstellt. Das hat auch jetzt endlich alles geklappt und ich bin fertig.
    Nur: Das Makro hab ich in meinem Personal Workbook erstellt und nicht in dem Workbook der Excel-Schablone selber.
    Da ich das aber anderen Personen zugänglich machen möchte, muss ich das Makro folglich in das Workbook der Excel-Schablone importieren (oder?).

    Naja, das hab ich dann einfach gemacht und zack jetzt funktioniert nichts mehr.

    Erstmal war das Problem, dass die Word-Konstanten, die ich benutzt habe, nicht mehr definiert waren. Z.B. wdLineStyleSingle.
    Das hab ich dadurch gelöst, dass ich jeweils z.B. o_WordApp.LineStyleSingle geschrieben habe, wobei oWord_App der Name meiner Word-Instanz ist.


    Nun gibt er mir die Fehlermeldung "Object doesn't support this property or method" raus.
    Wie gesagt: Wenn ich das Makro im Personal Workbook ausführe, funktioniert es, in der Arbeitsmappe des Dokuments nicht.

    Woran kann das bloß liegen? Ich hab sonst wirklich nichts am Quelltext verändert.

    Ich hab auch versucht, den Fehler einzukreisen und bin aber nicht sehr weit gekommen. Es hapert jedenfalls in folgendem Abschnitt:
    Code:
    :)
     
    Max1987, 14. Juli 2009
    #1
  2. Mir ist gerade eingefallen, dass das Kopieren vielleicht gar nicht der richtige Schritt ist.
    Kann/Muss man das anders machen?

    Was ich will: Ich hab also das Makro programmiert und bisher in meinem Personal Workbook also auf meinem Rechner gespeichert.
    Jetzt möchte ich das Excel-Template und das dazugehörige Makro auf einem Server speichern und für mehrere Benutzer zugänglich und benutzbar machen.
    Wie mache ich das?
     
    Max1987, 15. Juli 2009
    #2
  3. HAllo

    Geh doch den Code mal mit F8 durch.
    In welcher Zeile kommt der Fehler ?

    ransi
     
    ransi, 15. Juli 2009
    #3
  4. Makro funktioniert nach Kopieren in andere Arbeitsmappe nicht mehr

    Ah okay danke das kannte ich gar nicht mit F8.
    Also das Programm bricht ab, wenn es an folgende Stelle kommt:

    Code:
    Wenn ich den Code entferne, bricht das Programm jedoch trotzdem ab.
     
    Max1987, 16. Juli 2009
    #4
  5. Moin, Max,

    in Deinem geposteten Code ist nichts von dem Herstellen einer Verbindung zu Word zu sehen - besser gefragt: wie erstellst Du im Makro oWord_App (klingt nach GetObject bzw. CreateObject)?
     
  6. Hi,
    Okay das war nicht so clever von mir, ich hab die Verbindung zu Word über eine eigens definierte Funktion hergestellt, die ich oben nicht gepostet habe.

    Aber wie auch immer, das Problem hat sich schon gelöst, ich hatte schlichtweg vergessen, die Word-Bibliothek einzubinden.

    Trotzdem danke für Eure Bemühungen,
     
    Max1987, 19. Juli 2009
    #6
Thema:

Makro funktioniert nach Kopieren in andere Arbeitsmappe nicht mehr

Die Seite wird geladen...
  1. Makro funktioniert nach Kopieren in andere Arbeitsmappe nicht mehr - Similar Threads - Makro funktioniert Kopieren

  2. Durch Einfügen einer Zeile funktioniert Makro nicht mehr.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Durch Einfügen einer Zeile funktioniert Makro nicht mehr.: Ich hab ein makro programmiert das ein bistimmten Zeilenblock kopiert und darunter einsetzt. Füge ich darüber eine Zeile ein verschiebt sich ja der Range Befehl auf eine andere Zeile da ja eine...
  3. Hilfe benötigt bei Fehler in Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe benötigt bei Fehler in Makro: Guten Tag erstmal. Direkt vorweg, Excel ist absolutes Neuland für mich. Habe jetzt nur versucht mich rein zu finden um einen Fehler zu finden, da derjenige, der die Makros vor einigen Jahren...
  4. Makro funktioniert nicht so wie es soll

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro funktioniert nicht so wie es soll: Hallo, bin neu hier und benötige mal Hilfe. Das Makro soll die Datei unter dem Zellnamen speichern. Was ja auch so klappt. Nur wie und wo teile ich mit das es unter .xlsm speichern soll? Sub...
  5. Makro in Excel 2003 funktioniert nicht mehr

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro in Excel 2003 funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, ich hatte vor vielen Jahren in Excel 2003 einen Kalender mit Makros erstellt. Nachdem ich auf Excel 2016 gegangen bin, mußte ich feststellen, dass es Fehlermelunden plötzlich gibt,...
  6. Dateien mit Makro funktioniert an einem PC nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateien mit Makro funktioniert an einem PC nicht: Hallo Zusammen, ich arbeite mit Excel 2013. Ich nutze auf Arbeit eine Excel Datei, mit verschiedenen Abfragen an eine Datenbank. Die Abfrage (Makro) wird durch den klick auf einen Button...
  7. VBA Speichern: Warum funktioniert mein Makro nicht richtig

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Speichern: Warum funktioniert mein Makro nicht richtig: Hallo an alle, ich habe bisher häufiger sehr gute Tipps im Forum gefunden. Leider habe ich aber ein Problem an dem ich z.Z. scheitere. Seit längeren versuche ich immer wieder den Fehler in dem...
  8. Eigenes selbstzertifiziertes Makro funktioniert plötzlich nciht mehr

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Eigenes selbstzertifiziertes Makro funktioniert plötzlich nciht mehr: Hallo zusammen. Wir haben ein selbstgeschriebenes Ablagemakro für Mails im Einsatz, das von heute auf morgen bei immer mehr Mitarbeitern im Unternehmen den Dienst quittiert. - es ist selbst...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden