Office: Makro in wechselnder Exceldatei zur Serienbrieferstellung

Helfe beim Thema Makro in wechselnder Exceldatei zur Serienbrieferstellung in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, folgendes Problem: Ich will wöchentlich einen Serienbrief erstellen. Datenquelle ist eine Exceldatei. Diese Exceldatei muss ich einem anderen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von greyhair, 14. September 2012.

  1. greyhair Erfahrener User

    Makro in wechselnder Exceldatei zur Serienbrieferstellung


    Hallo,

    folgendes Problem: Ich will wöchentlich einen Serienbrief erstellen. Datenquelle ist eine Exceldatei. Diese Exceldatei muss ich einem anderen zur Verfügung stellen. Da ich aus der Rohdatei einiges löschen muss (Stichwort Datenschutz) ist es sehr mühsam und aufwendig.

    Frage also: Kann ich ein Makro erstellen welches meine Rohdatendatei (Spalten löschen, Zeilen löschen usw.) erledigt, oder muss ich mehrer Makros basteln und die hintereinander einsetzen? Kann ich sozusagen mit nur einem Klick auf einen Button mehrer Makros hintereinander aktivieren? Und da die Rohdatei wöchentlich neu aus einem SAP-System gezogen wird muss ich irgendwie das Makro jedesmal dort hineinkopieren. Geht das überhaupt? Und wenn ja, wo kann ich es "zwischenlagern" ?
     
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,
    Ein Makro ist ein Programm in der Programmiersprache VBA (und in diesem Fall für Excel).
    Es kommt also darauf an, wie viel Funktionalität Du in das einzelne Makro hineinverpackst. Das ist jeweils eine Frage der Zweckmäßigkeit.

    Im Prinzip ist vieles programmierbar. Man kann sich eine Excel-Datei zulegen und in diese die Makros (=VBA-Programme) speichern, die für die Bearbeitung der SAP-Exportdatei notwendig sind. Man muss nur dem (Makro)programm sagen, wo es diese Exportdatei findet, wie sie heißt und was es damit tun soll. Auf diese Art und Weise erübrigt sich das Problem, das Makro irgendwie in die Exportdatei importieren zu wolllen/müssen, da die Excel-Datei mit den Makros als selbständige Datei (unabhängig von der jeweils zu bearbeitenden SAP-Datei) bestehen bleibt.
    Das einzige Problem dabei ist natürlich, dass man dies alles programmieren muss, d.h. man muss sich beim Programmieren in Excel-VBA auskennen. Den Makrorekorder von Excel zum Lösen dieses Problems zu bemühen, wird diesen wahrscheinlich - so meine Einschätzung - überfordern.
     
    Exl121150, 14. September 2012
    #2
Thema:

Makro in wechselnder Exceldatei zur Serienbrieferstellung

Die Seite wird geladen...
  1. Makro in wechselnder Exceldatei zur Serienbrieferstellung - Similar Threads - Makro wechselnder Exceldatei

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Ein Makro für mehrere Register

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Makro für mehrere Register: Moin, ich habe ein Makro wo Daten aus dem Register Master kopiert werden und Register, das mit einem Datum beschriftet ist. Ich möchte in Jedem Register ein Button haben was Daten aus dem Master...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Leerzeilen entfernen

    in Microsoft Word Hilfe
    Leerzeilen entfernen: Hallo in die Runde, ich habe das Problem bzw. den Wunsch in einem DOC die Leerzeilen zu entfernen und das per Makro. Allerdings gelingt es nicht Hintergrund das DOC wird aus einer Dot-Datei...
  6. Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....: Hallo Zusammen, ich habe eine Exceldatei, die seit ein paar Wochen sehr langsam zu öffnen und zu bearbeiten ist. Zuvor war sie ca. 8MB gross, was sich verdoppelt hat. Ich habe alle Zellen die...
  7. Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros: Guten Tag! Ich habe vor einer Woche mein Windows 10 auf Windows 11 geupgraded, und seitdem habe ich extreme Schwierigkeiten mit meinem Excel. Mit Windows 10 funktionierte alles so, wie es sollte,...
  8. Makro an wechselnde Daten anpassen! MÖGLICH??

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro an wechselnde Daten anpassen! MÖGLICH??: Hallo zusammen, ich werde versuchen mein Problem in den folgenden Sätzen genauestens zu beschreiben. Sollten Fragen offen sein, bitte einfach kurz eine Info an mich. Zum Problem: Ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden