Office: Makro mit Hyperlink starten

Helfe beim Thema Makro mit Hyperlink starten in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo MS-Forum-User!*winken Kann man mit den >klick< auf einen Hyperlink gleichzeitig ein Makro starten lassen?*confused.gif* Da in meinem Fall der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Hammer, 30. November 2007.

  1. Makro mit Hyperlink starten


    Hallo MS-Forum-User!*winken

    Kann man mit den >klick< auf einen Hyperlink gleichzeitig ein Makro starten lassen?*confused.gif*

    Da in meinem Fall der Hyperlink zu einem weiteren Hyperlink verweist, und dieser dann auch noch aktiviert werden soll, wollte ich es gerne vereinfachen und diese zwei Schritte von einem Makro ausführen lassen. Nun würde das recht einfach per Makrorekorder aufgezeichnet sein, aber da nimmt er ja dann immer dieselbe Zelle. Desweiteren stehen die Hyperlinks in ca. 2000 Zeilen. Sollte ich jeder Zeile einen Startbutton extra anlegen und diesen dann auch noch auf die richtige Zeile verweisen?? >>> Dann doch lieber gleich den vorhandenen >klick< auf den Hyperlink nutzen!! Oder???

    Hat jemand eine Idee??

    Danke und lieben Gruß, Hammer!!!*wink.gif*

    :)
     
  2. Moin, Hammer,

    ab Excel2000 gibt es für die Tabellen das Ereignis Worksheet_FollowHyperlink(ByVal Target As Hyperlink) und für DieseArbeitsmappe Workbook_SheetFollowHyperlink(ByVal Sh As Object, ByVal Target As Hyperlink).

    Code:
    Mir scheint da ein grundsätzlich zu überdenkender Aufbau der Mappe vorzuliegen - Hyperlink auf Hyperlink lässt sich meiner Meinung nach auch anders regeln... *wink.gif*
     
  3. Hallo jinx,

    muß erstmal fix auf Arbeit. Antworte dir dann später.

    Danke ersmal, das du dich meiner Sache annimmst!!!
    Gruß, Hammer
     
  4. Makro mit Hyperlink starten

    Moin jinx!*wink.gif*

    Wie versprochen, gibt es nach der Arbeit noch eine Antwort.

    Da gebe ich dir natürlich bedingt Recht, aber aufgrund meiner noch sehr geringen Kentnisse im VBA ist das alles nicht immer so einfach.
    Deswegen bitte ich um Verständniss für sehr umständlich gedachte Sachen.

    Es gibt sicherlich viele andere Lösungsmöglichkeiten für mein Problem. Eins davon wäre, wenn ich wüsste wie man die Adresse in einen Hyperlink besser definieren kann.

    Habe mal meine Bspmappe im Anhang beigefügt.
    Gruß Hammer!*idee
     
  5. Moin, Hammer,

    der Ort der Datei ist doch eigentlich nur für das Auslesen bzw. für den Pfad notwendig - soll die Aufteilung mit den einzelnen Laufwerken erhalten bleiben oder eine Liste erstellt werden, die als Übersicht die einzelnen Laufwerke beinhaltet (befinden sich da nur *.avi-Dateien oder auch noch andere).

    Weiterhin würde ich keine Aufteilung nach Laufwerken, sondern sortiert nach Filmtiteln empfehlen.

    Alternativ kannst Du Dir bitte einmal das Medi@rchiv ansehen, um zu erkennen, was man mit viel Liebe in eine Anwendung einfließen lassen kann - nur sind mp3-Files meiner Meinung nach doch etwas handlicher (wenn sie nicht gerade 70 Minuten und länger sind) als Filme... *wink.gif*
     
  6. Tag`schön jinx,*winken

    ...falls das eine Frage war, dann verstehe ich sie nicht! Sorry!!!*redface
    Die einzelnen Arbeitsblätter mit den Laufwerksbezeichnungen sollen so erhalten bleiben, da werden per Makro die aktuellen Lauwerke und deren Inhalte eingelesen. Aber nur die avi Formate, die 99,9% meiner Filme ausmachen. Die Übersichtsseite ist für den "Anwender" der Videothek gedacht
    wo dann die einzelnen Arbeitsblätter regelmäßig (zbs. bei Veränderungen der Laufwerke ) per Makro in die Spalten A-H einkopiert werden und dann in die Spalte M u. H aufgeteilt werden. Spalten A-H werden ausgeblendet. Die Spalte M beinhaltet die Filmtitel sortiert A-Z und Spalte H das dazugehörige Laufwerk. Funktioniert ja auch schon alles SUPER!!! ABER eben nur noch nicht der Direkte Hyperlink zum Start des Filmes.*sos
    Den erstelt es eben in dem Makro was die Laufwerke ausliest, aber beim Aufsplitten in Spalte M u. H. durch eine Formel geht der Hyperlink verloren.*frown.gif*
    Und deswegen ein neuer in Spalte L. Welcher den Film direkt Starten soll.

    Danke und nette Grüße, Hammer!!!*Smilie
     
  7. Moin, Hammer,

    Thema wurde von mir nicht vergessen, sondern auf "Halde" gelegt (ich hoffe, am Wochenende etwas mehr Zeit zu haben und mich des Problems in Ruhe annehmen zu können, so es denn dann noch aktuell sein sollte - ich kann zur Zeit keine ad hoc-Lösung anbieten).
     
Thema:

Makro mit Hyperlink starten

Die Seite wird geladen...
  1. Makro mit Hyperlink starten - Similar Threads - Makro Hyperlink starten

  2. Word Makro zum Erstellen von Hyperlinks

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Makro zum Erstellen von Hyperlinks: Ihr Lieben! Leider komme ich mit meinen bloßen Kenntnissen der "Suchen&Ersetzen" Funktion und googlen nach einem Skript (s. u.) hier nicht mehr weiter: Ich brauche eine Lösung, um in meinem Word...
  3. Makro Hyperlink "anzuzeigender Text" ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Hyperlink "anzuzeigender Text" ändern: Hallo zusammen, mein Wunsch war es ein Makro zu besitzen was Tabellenname auflistet und die Tabellenblätter sortiert. Da ich keine Ahnung von Programmierung habe, habe ich mir einen Code via...
  4. Hyperlink oder Makro zum aktuellen Datum springen bei verbundenen Zellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlink oder Makro zum aktuellen Datum springen bei verbundenen Zellen: Hallo, trotz Nutzung der SUFU konnte ich für mich noch keine Lösung finden. Ich möchte mit einem Klick innerhalb einer Tabelle zum aktuellen Datum springen. Das Datum befindet sich aufsteigend...
  5. Hyperlinks mit VBA Makro erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlinks mit VBA Makro erstellen: Hallo erstmal, ich habe folgendes Problem, ich kenne mich noch nicht so gut mit VBA aus und möchte Hyperlinks mit einen VBA Makro erstellen. Die Hyperlinks (100 stk.) sollen alle auf...
  6. Hyperlinks automatisch erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlinks automatisch erstellen: :confused: Hallo Zusammen, erst mal einen Dank an ALLE, die mir bereits sehr gehlfen haben!!! Das Problem: < Ich habe eine sehr umfangreiche Arbeitsmappe erstellt. Sie beinhaltet zur Zeit...
  7. Hyperlink per Makro zu anderen Excel-Dateien erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlink per Makro zu anderen Excel-Dateien erstellen: Hallo, vorab, meine VBA Kenntnisse gehen gegen "null". Ich habe folgende Aufgaben derzeit zu lösen: In einer Exceltabelle soll in Spalte G die Verlinkung zu einer anderen Excel-Datei als...
  8. Makro um Hyperlinks aus bildern entfernen ab zweiter Seite

    in Microsoft Word Hilfe
    Makro um Hyperlinks aus bildern entfernen ab zweiter Seite: Hallo Forumgemeinde. Ich mochte per VBA Ab der Seite 2 alle Hyperlinks aus Text und Bildern entfernen. Das ist mein Makro für den Text. Sub hyperlink_entfernen() Selection.WholeStory...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden