Office: (Office 2010) Makro mit VBA erstellen und Button zuweisen

Helfe beim Thema Makro mit VBA erstellen und Button zuweisen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute! Von einem Problem bin ich zum nächsten gestolpert: Kann mir jemand helfen, wie ich in Access 2010 ein VBA Makro erstellen kann, welches... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von sebther2, 2. Juli 2011.

  1. Makro mit VBA erstellen und Button zuweisen


    Hallo Leute!

    Von einem Problem bin ich zum nächsten gestolpert:
    Kann mir jemand helfen, wie ich in Access 2010 ein VBA Makro erstellen kann, welches ich dann einem Button in einem Formular zuweisen kann? Ich möchte damit einen Bericht mit einer bestimmten ID öffnen (sprich, nur ein bestimmter Datensatz - der, der gerade im Formular geöffnet ist - soll mit diesem Bericht ausgedruckt werden)!

    Besten Dank

    Helmut

    :)
     
    sebther2, 2. Juli 2011
    #1
  2. Wenn Du in der Entwurfsansicht des Formulars den Button markierst und seine Eigenschaften betrachtest, kannst Du bei den Ereigniseigenschaften 'Beim Klicken' doppelt reinklicken und dann steht da 'Ereignisprozedur'. Mit dem kleinen Button rechts daneben mit den drei Punkten gelangst Du in den VBA Editor, wo der Rumpf der Prozedur schon steht. Dort fügst Du dann den Befehl ein, z.B. Code:
     
    hcscherzer, 3. Juli 2011
    #2
  3. gpswanderer, 3. Juli 2011
    #3
  4. Makro mit VBA erstellen und Button zuweisen

    \@Klaus
    Das hab' ich Helmut vorgeschlagen, weil es jetzt nicht mehr um den Button sondern um die Frage "Wie komme ich an den VBA-Editor in Access 2010" geht. Leider hat er das nicht wirklich eindeutig so formuliert.
    @All:
    Im erwähnten Thread wurde die Standardmethode schon beschrieben (Ereignis + ...) und auch das Vorgehen zur Aktivierung des "Entwickler"-Reiters. Leider ohne Erfolg ...
    maike
     
    maikek, 3. Juli 2011
    #4
  5. Hallo gpswanderer!

    Danke für Deine Info - ist mir schon klar und war auch nicht die Absicht. *wink.gif*
    maike hat mir mit dem Code schon ganz gut geholfen - leider ist in Access 2010 das Ganze (zumindest für mich) nicht so einfach. Wenn man hier auf "..." klickt ist man NICHT im VBA Editor!
    Und es ist mir bis jetzt nicht gelungen, ein "Makro" in Access 2010 zu verfassen, das ich dann auch aufrufen kann - daher hat mir maike empfohlen (sie verwendet Acc2003) hier diesen Thread zu starten.
    Und ich wollte einfach noch einmal das Problem kurz andeuten, weil es ja sein könnte, dass dieses Problem in Access 2010 leicht zu lösen ist.

    Aber ich bin auch schon glücklich, wenn ich ein Makro im VBA Editor verfassen kann, welches ich anschließend unter "..." auswählen kann!

    Ich hoffe, ich habe jetzt nicht zuviel Verwirrung gestiftet und würde mich über Hilfe sehr freuen!

    LG Helmut
     
    sebther2, 3. Juli 2011
    #5
  6. Hallo,
    im Feld erst mit dem Pfeil [Ereignisprozedur] auswählen und dann erst auf die 3 Punkte klicken.
     
    gpswanderer, 3. Juli 2011
    #6
  7. Hallo Klaus!
    Würde ich ja gerne - aber genau hier liegt mein Problem; ich habe alle beschriebenen Dinge NICHT. Beim Pfeil bietet das Programm lediglich ein Makro, welches bei der Vorlage schon dabei war.
    Unter "..." bekomme ich folgendes: siehe Anhang

    Ich kann einfach kein VBA Makro mit dem besagten Code erstellen, welches ich dann dem Button zuordne!

    LG Helmut
     
    sebther2, 4. Juli 2011
    #7
  8. Makro mit VBA erstellen und Button zuweisen

    Guten Morgen!

    Nachdem ich nicht wirklich weitergekommen bin, habe ich mir über einen Umweg geholfen!
    Ich habe mir eine Parameterabfrage erstellt und daraus dann meinen Bericht gemacht - somit habe ich, mit einem kleinen Zusatzschritt auch das, was ich wollte!

    Danke nochmals an maikek für den Versuch der Hilfe - Acc2010 ist einfach anders *wink.gif*

    LG Helmut
     
    sebther2, 5. Juli 2011
    #8
Thema:

Makro mit VBA erstellen und Button zuweisen

Die Seite wird geladen...
  1. Makro mit VBA erstellen und Button zuweisen - Similar Threads - Makro VBA erstellen

  2. VBA Makro - PDF erstellen und speichern auf lokalem Netzwerk

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Makro - PDF erstellen und speichern auf lokalem Netzwerk: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei eine Excel Tabelle mit einem Makro zu erstellen, die von mehreren Personen genutzt wird. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass der angegebene Pfad nur auf...
  3. Hyperlinks mit VBA Makro erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlinks mit VBA Makro erstellen: Hallo erstmal, ich habe folgendes Problem, ich kenne mich noch nicht so gut mit VBA aus und möchte Hyperlinks mit einen VBA Makro erstellen. Die Hyperlinks (100 stk.) sollen alle auf...
  4. Diagramm über Werteliste per Makro erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm über Werteliste per Makro erstellen: Ich versuche per Makro ein Diagramm zu erstellen. Ich möchte die Werte der Kurve direkt als Liste in das Diagramm schreiben und nicht über einen Bezug auf einen Tabellenbereich. Ich habe für...
  5. Ordner mit Makro erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ordner mit Makro erstellen: Hallo zusammen, Ich bin komplett neu in der Welt der Makros und bin deshalb auf eure Hilfe angewiesen. Ich bekomme täglich Berichte, die per makro einmal wöchentlich in den jeweils richtigen...
  6. Hyperlinks automatisch erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlinks automatisch erstellen: :confused: Hallo Zusammen, erst mal einen Dank an ALLE, die mir bereits sehr gehlfen haben!!! Das Problem: < Ich habe eine sehr umfangreiche Arbeitsmappe erstellt. Sie beinhaltet zur Zeit...
  7. VBA-Excel - Makro erstellen & Datum

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Excel - Makro erstellen & Datum: Guten Tag, ich habe eine Frage zu VBA-Excel. Ich habe ein Makro erstellt, welches eine neue Tabelle erstellt. In dieser Tabelle soll aber das Makro auch erscheinen, sodass der User immer...
  8. VBA: Per Makro erstelle Diagramme richtig formatieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: Per Makro erstelle Diagramme richtig formatieren: Hallo, ich habe hier eine x-zeilige Liste mit Daten. Neben die Liste kommt pro Zeile ein Button zur Diagrammerstellung. Das Linien--Diagramm soll mir Felder X1 bis X2 darstellen, dazu den...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden