Office: (Office 2007) Makro Neuer Datensatz

Helfe beim Thema Makro Neuer Datensatz in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Access Freunde, beim Öffnen eines Formulars wird ein Makro durchlaufen. ein neuer Datensatz, allerdings soll in einer Tabelle des bestehenden... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von rr20051112, 11. Juni 2011.

  1. Makro Neuer Datensatz


    Hallo Access Freunde,


    beim Öffnen eines Formulars wird ein Makro durchlaufen. ein neuer Datensatz, allerdings soll in einer Tabelle des bestehenden Datenmodell angefügt werden, und nicht in allen, wie es derzeit der Fall ist *mrcool


    DN.PNG

    Offensichtlich macht das Makro in allen Tabellen einen neuen Datensatz , was nicht gewünscht ist. Hat jemand eine Idee?


    Nur in der rechten Tabelle soll ein neuer Datensatz eingefügt werden.

    BEZ.PNG


    LG Ralf

    :)
     
    rr20051112, 11. Juni 2011
    #1
  2. Hallo,
    eigentlich kann das nicht sein. Der Sprung zu einem neuen Datensatz legt diesen auch noch nicht an.

    Zu Makros wirst Du auch kaum Hilfe bekommen, lasse die auch lieber und verwende VBA Code. Das wäre eine Zeile (mit Kopf und Fuß 3)
    Code:
    Und nebenbei, warum stellst Du keine referentielle Integrität ein und auf einen zusammengesetzten Primärschlüssel würde ich aus pragmatischen Gründen auch verzichten. Ein eindeutiger Index macht das Gleiche.
     
    gpswanderer, 13. Juni 2011
    #2
  3. Ja, das wäre eine Möglichkeit.


    Die VBA Lösung werde ich mal testen, ich melde mich dann wieder, vielen Dank erst mal. Das mit der referentielle Integrität wollte ich machen, da sind aber immer die Kontrollkästchen ausgegraut /für die Eingabe gesperrt und kann diese somit nicht definieren.


    LG Ralf
     
    rr20051112, 13. Juni 2011
    #3
  4. Makro Neuer Datensatz

    Hallo,
    Dann hast Du einen Fehler in den Datentypen. Diese müssen auf beiden Seiten gleich sein. Im rRegelfall für die 1-Seite einen Autowert und für die n-Seite Zahl, LongInteger.
     
    gpswanderer, 13. Juni 2011
    #4
  5. Hallo Ralf,
    kann es sein, dass Du in Deinem Formular oder in den Tabellen Standardwerte für ein oder mehrere Felder definiert hast?

    CU
     
    Thomas Möller, 13. Juni 2011
    #5
  6. \@Thomas
    Das würde aber auch keine neuen Datensätze anlegen, in keiner Tabelle.
     
    gpswanderer, 13. Juni 2011
    #6
  7. \@Thomas Möller:

    ja, das könnte/ wird es sein, das das darin begründet ist, ich wollte mir ein Feld aus der Tab KV (Feld Anlage) anzeigen lassen, wenn ich die andere Tabelle anlege.


    ANL.PNG

    wobei das Feld IDK auf die Tabelle KV verweist und sich dort die Anlage zieht.
     
    rr20051112, 13. Juni 2011
    #7
  8. Makro Neuer Datensatz

    Hallo,
    aber wie bereits gesagt, ein Standardwert legt auch keinen neuen Datensatz an.
     
    gpswanderer, 13. Juni 2011
    #8
  9. Tja, Standardwert , oder nicht, auf jeden Fall werden in beiden Tabellen neue Datensätze angelegt, auch wenn man VBA benutzt. Ich werde mal die Datenbank erstellen und hier als WinArchiv anfügen.
     
    rr20051112, 13. Juni 2011
    #9
  10. Hallo Klaus,
    stimmt, da hast Du recht. Da habe ich mich von einer Tabelle in der Datenblattansicht, bei der ein Standardwert vorhanden ist, in die Irre führen lassen.

    CU
     
    Thomas Möller, 14. Juni 2011
    #10
  11. Hallo Ralf,
    das ist sicher eine gute Idee. Wenn Du Dich bei der Datebank auf die Objekte konzentrierst, die notwendig sind, um das Problem zu reproduzieren, gelingt es vielleicht schon, das Problem einzugrenzen. Es wäre nicht das erste mal, dass dabei die Lösung von selbst zu Tage tritt. *wink.gif*

    CU
     
    Thomas Möller, 14. Juni 2011
    #11
  12. rr20051112, 19. Juni 2011
    #12
  13. Makro Neuer Datensatz

    wenn ich den Empfänger auswähle soll das Bild des Empfänger Oben rechts aus der verknüpften Tabelle KV erscheinen und alle weiteren Daten zu der Tabelle Online_Banking eingegeben werden, das untere Anlagenfeld gehört zur Tabelle Online_Banking.
     
    rr20051112, 19. Juni 2011
    #13
  14. na, noch niemand eine Idee?
     
    rr20051112, 23. Juli 2011
    #14
  15. Hallo!
    Ideen vielleicht schon - aber keine Lust bei einem Filehoster aufpassen zu müssen, dass man den richtigen Link klickt um dann einen Countdown zu sehen. *wink.gif*
    Du musst einfach alle Datenbankobjekte rauswerfen, die mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun haben. Dazu gehören auch die Datensätze. Einige wenige um das Problem zu verdeutlichen sind da durchaus ausreichend. Wenn man danach die Datenbank komprimiert und in ein ZIP-File verpackt sollte sie sich hier hochladen lassen.

    CU
     
    Thomas Möller, 23. Juli 2011
    #15
Thema:

Makro Neuer Datensatz

Die Seite wird geladen...
  1. Makro Neuer Datensatz - Similar Threads - Makro Datensatz

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Ein Makro für mehrere Register

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Makro für mehrere Register: Moin, ich habe ein Makro wo Daten aus dem Register Master kopiert werden und Register, das mit einem Datum beschriftet ist. Ich möchte in Jedem Register ein Button haben was Daten aus dem Master...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Makro für variable Anzahl von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro für variable Anzahl von Datensätzen: Hallo zusammen, ich habe wieder einmal ein kleines Excel-Problem, bei dem Ihr mir sicherlich helfen könnt. Ich habe eine Excel-Liste, das ist ein Export aus einem anderen Programm (siehe...
  6. Button: Datensatz duplizieren mit Anweisungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Button: Datensatz duplizieren mit Anweisungen: Hey Ihr Lieben, im Anhang eine Beispiel Access Datei. Es gibt die Tabelle "DDIA_DIAGNOSE" mit den Spalten "DDIA_ICD10" in welche die ICD-10-Codes eingetragen werden, sowie die Spalten...
  7. Doppelte Datensätze entfernen (Makro/VBA)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Doppelte Datensätze entfernen (Makro/VBA): Servus, ich habe ein Problem mit einer Makro Funktion. Ich möchte per Makro in einem Tabellenblatt doppelte Datensätze entfernen. Die doppelten Datensätze werden anhand zweier Kriterien erkannt...
  8. Makro "neuer Datensatz"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro "neuer Datensatz": Hallo, ich habe eine Frage. Ich kenne mich relativ gute mit Excel aus (nutze Excel 2003). Ich versuche mir momentan selber die Geschichte "Makros und VBA" näherzu bringen. Habe gerade...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden