Office: Makro TTest gleiche Varianzen

Helfe beim Thema Makro TTest gleiche Varianzen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe ein Problem damit Makros für TTests zu erstellen und zwar meine ich die TTest, welche man erst mit dem Addin "Datenanalyse" zur... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Abiroth, 1. Oktober 2009.

  1. Makro TTest gleiche Varianzen


    Hallo,

    ich habe ein Problem damit Makros für TTests zu erstellen und zwar meine ich die TTest, welche man erst mit dem Addin "Datenanalyse" zur Verfügung stehen. Wenn ich mir dann ein Makro aufzeichne, sieht das z.b. wie folgt aus:

    Code:
     Application.Run "ATPVBAEN.XLAM!Ttestm", ActiveSheet.Range("$B$2:$F$2"), _
            ActiveSheet.Range("$G$2:$K$2"), ActiveSheet.Range("$M$1"), False, 0.05
    
    Will man es anschließend starten erfolgt allerdings direkt der Debugger und markiert kompletten Befehl gelb.
    Mit Excel 2003 hab ich eben noch einmal geschaut funktioniert aber alles. Schreibt man ein Makro dort kann man es in 2007 aber auch nicht verwenden, selber Fehler.

    Hat da jemand eine Lösung für? Bedanke mich schonmal für die Hilfe!
     
    Abiroth, 1. Oktober 2009
    #1
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo Abiroth,

    dieses Problem kann ich nicht nachvollziehen, bei mir läuft die vorhin angeführte Run-Methode des App-Objektes ohne Compiler-Protest.

    Allerdings, wenn ich das Add-In "ATPVBAEN.XLAM" (Analysefunktionen - VBA) deaktiviere (= inaktiv setze) unter Excel2007 erhalte ich natürlich Dein genanntes Problemverhalten des Compilers - ist ja auch verständlich, wenn nämlich die Excelmappe "ATPVBAEN.XLAM" mit dem darin enthaltenen Makro "Ttestm" nicht geladen ist, kann der Compiler keine Adresse an die Run-Methode übergeben und veranlasst einen Break in der Zeile der Run-Methode.

    Also es müssen zuerst in Excel2007 die "Analysefunktionen - VBA" vom inaktiven Status in den aktiven Status überführt werden, damit sie entweder bei dieser Statusänderung oder beim Excel-Start im Hintergrund geladen werden und somit ab diesem Zeitpunkt zur Verfügung stehen:
    1) Office-Anwendungs-Button (runder Button in der linken oberen Ecke) anklicken, sodass sich das Dialogfenster öffnet; am rechten unteren Rand dieses Dialogfensters den Button "Excel-Optionen" klicken, sodass sich das Fenster für die Excel-Optionen öffnet.
    2) In der linken Leiste den Button "Add-Ins" klicken, sodass sich rechts der Abschnitt fürs "Office-Add-Ins Anzeigen und verwalten" öffnet.
    Hier müssten die "Analysefunktionen - VBA" bzw. "ATPVBAEN.XLAM" in der Liste der "inaktiven Anwendungs-Add-Ins" enthalten sein.
    3) In der Combobox namens "Verwalten" den Eintrag "Excel-Add-Ins" auswählen, auf den Button "Gehe zu..." klicken, sodass sich der "Add-Ins"-Auswahldialog öffnet.
    4) Unter "Verfügbare Add-Ins" den Eintrag "Analyse-Funktionen - VBA" anhaken, Button "Ok" klicken.
    Damit ist besagtes Add-In aktiviert (d.h. es wird in diesem Moment im Hintergrund geladen) und steht zur Verfügung.
    Es wird allerdings auch beim nächsten Excel-Start geladen (obwohl es dann eventuell nicht benötigt wird und dann die Startzeit von Excel verlängert).
     
    Exl121150, 2. Oktober 2009
    #2
  3. Super das hat funktioniert. Da muss man ja auch erst einmal drauf kommen, das andere Addin dafür auch noch zu aktivieren.

    Vielen lieben Dank Exl121150. Bis zum nächsten mal. :-)
     
    Abiroth, 2. Oktober 2009
    #3
Thema:

Makro TTest gleiche Varianzen

Die Seite wird geladen...
  1. Makro TTest gleiche Varianzen - Similar Threads - Makro TTest gleiche

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Ein Makro für mehrere Register

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Makro für mehrere Register: Moin, ich habe ein Makro wo Daten aus dem Register Master kopiert werden und Register, das mit einem Datum beschriftet ist. Ich möchte in Jedem Register ein Button haben was Daten aus dem Master...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Leerzeilen entfernen

    in Microsoft Word Hilfe
    Leerzeilen entfernen: Hallo in die Runde, ich habe das Problem bzw. den Wunsch in einem DOC die Leerzeilen zu entfernen und das per Makro. Allerdings gelingt es nicht Hintergrund das DOC wird aus einer Dot-Datei...
  6. Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....: Hallo Zusammen, ich habe eine Exceldatei, die seit ein paar Wochen sehr langsam zu öffnen und zu bearbeiten ist. Zuvor war sie ca. 8MB gross, was sich verdoppelt hat. Ich habe alle Zellen die...
  7. Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros: Guten Tag! Ich habe vor einer Woche mein Windows 10 auf Windows 11 geupgraded, und seitdem habe ich extreme Schwierigkeiten mit meinem Excel. Mit Windows 10 funktionierte alles so, wie es sollte,...
  8. VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme: Hallo zusammen, ich möchte per Makro Zellen formatieren. Tausender-Trennzeichen 3 Nachkommastellen Positive Zahlen Schwarz Negative Zahlen Rot Nullwert mit - Hinter der Zahl soll noch eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden