Office: (Office 2007) Makro um "wer liefert was" einzulesen

Helfe beim Thema Makro um "wer liefert was" einzulesen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; >>Bin nun soweit das wenn ich die Zahlen in die Felder manuell eingebe die Ergebnisse angezeigt werden(Schwitz :-) ) >>Frage: ist es dann möglich das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 31. Juli 2011.

  1. Makro um "wer liefert was" einzulesen


    >>Bin nun soweit das wenn ich die Zahlen in die Felder manuell eingebe die Ergebnisse angezeigt werden(Schwitz :-) )
    >>Frage: ist es dann möglich das diese automatisch zugewiessen werden?

    Das verstehe ich nicht.
    Bitte lade mal deine aktuelle Datei hoch, dann schaue ich sie an (voraussichtlich heute nicht mehr).

    Gruß josteiner
     
    josteiner, 5. Februar 2012
    #16
  2. das ist die Datei
     
    jeanmarc10de, 5. Februar 2012
    #17
  3. Hier zurück mit dem Ergebnis.

    Du hast recht, man muss das Ergebnis aktualisieren (erkläre ich später mal).

    Gruß josteiner
     
    josteiner, 5. Februar 2012
    #18
  4. Makro um "wer liefert was" einzulesen

    Hallo Josteiner
    das wäre klasse wenn das automatisch gehen würde habe ca. 75 Produktbranchen
    Danke
    Gruss
     
    jeanmarc10de, 5. Februar 2012
    #19
  5. Hallo jeanmarc10de

    Ein Programm, das eine Menge Produktbranchen automatisch holt kann ich dir hier im Forum nicht machen.

    Zum Vorgehen beim Einlesen einer Web-Abfrage:
    In den Spalten A und B stehen Formeln, die die entsprechenden Zeilen identifizieren. Diese werden durch eine neue Web-Abfrage ungültig gemacht.
    Du musst nach Einlesen der Web-Abfrage die Formeln in A1 und B1 wieder nach unten kopieren. Das geht einfach durch Markieren der beiden Zellen und dann Doppelklick auf das kleine Quadrat rechts unten am Markierungsrahmen (das zum Kopieren).
    Dann erscheinen die Ergebnisse in der Liste.

    Hoffe, du kommst zurecht.
    Grüße
    josteiner
     
    josteiner, 6. Februar 2012
    #20
  6. Hallo Zusammen,

    Die Funktionen in der Tabelle laufen wirklich sehr schön durch, SOLANGE in den Datensätzen in WLW auch alle abgefragten Suchfelder Daten enthalten.

    Hier meine Beobachtung:

    Wenn z.b. eine Telefonnummer bei einem Datensatz aus WLW fehlt, dann trägt Excel die Rufnummer des in der Liste folgenden Datensatzes stattdessen ein.
    Damit verschieben sich sämtliche Daten entsprechend.

    So ist es z.b. gekommen, dass ich in einer Suchliste (WLW suche nach "Tragrollen" und Filterung nach "Hersteller") die Ansprechpartner und die Telefonnummern "immer um eine Firma versetzt" ausgegeben bekommen habe.
    D.h. Ansprechpartner der Firma 3 war dann in Firma 2, Telefon genauso..
    Ansprechpartner von Firma 4 dann in Firma 3 und so weiter...

    mache ich was falsch oder fängt die Funktion ein leeres Feld nicht ab?

    ich habe nach dem import der Abfrage die beiden Felder a1 und b1 über kopieren nach unten kopiert, und dabei wirft er mir alles durcheinander...

    wenn ich a1 und b1 nicht kopiere, dann habe ich nur "bezug"-fehler in der Liste ab spalte M...

    ich verwende Excel 2010...

    für jeden Tipp bin ich mehr als dankbar...

    Starbuck
     
    starbuck99999, 14. März 2012
    #21
  7. Hallo Starbuck

    Ich habe noch einige Prüfungen eingebaut und hoffe, dass jetzt die Zuordnungen passen. Bitte prüfe es mit deinen Abfragen.

    Das ist jetzt xlsx und funktioniert nur noch ab Excel 2007.

    Gruß
    josteiner
     
    josteiner, 15. März 2012
    #22
  8. Makro um "wer liefert was" einzulesen

    hallo josteiner

    ich habe deine formeln ausprobiert und finktioniert nur ich habe ein problem, ich kann die tabelle nicht verlängern und sie zieht gerade 37 firmen und ich brauche 1500
    wo mache ich fehler habe schon alles ausprobiert mit kopieren a1, b1, ganze spalte m,n,o,p,q,r,s geht nicht....bitte hife*rolleyes.gif*
     
    mamadunja, 10. April 2012
    #23
  9. Hallo könntest du ein Programm machen um Adressen aus WLW in ein Excel auszulesen?

    Danke für die Antwort!

    Marco
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  10. Hallo mamadunja

    Sorry hatte deine Anfrage übersehen.
    Falls es dir noch was nützt:
    Du musst die Spalten A bis C so weit nach unten kopieren, wie die Abfragedaten eingetragen sind.
    Dann die Spalten N bis W (Inhalte von N3 bis W3) nach unten kopieren bis über 100 Zeilen hinaus.

    Problem: WLW liefert größere Datenlisten in einzelnen Seiten.
    Diese Abfrage liest immer nur eine Seite ein.
    Mehrere Seiten müssen einzeln eingelesen werden.
    Grüße
    josteiner
     
    josteiner, 1. Juli 2012
    #25
  11. Hallo Marco
    Ich werde kein Programm machen, um die Daten einzulesen.
    Die Lösung mit Funktionen hat Haken, kann aber eine Hilfe beim Einlesen sein.
    Grüße
    josteiner
     
    josteiner, 1. Juli 2012
    #26
  12. Bin auch Praktikant und hoffe auf diese Arbeitsstelle, wenn man zufrieden ist.
    Dazu gehört leider auch, dass ich mich dazu bereit erklärt habe, einige Firmen
    zu kontaktieren... :-( Sitz in der Klemme. Bräuchte auch diese Adresse als Starthilfe....
    Wer kann helfen ? Mit einem Tool oder so...bei dem man nicht Programmierer oder so sein muss.

    Vielen Dank
     
    man-aus-sb, 29. August 2013
    #27
  13. Makro um "wer liefert was" einzulesen

    Hallo Josteiner,
    der Vorschlag funktioniert bei mir leider nicht, bzw. ich blick's nicht.
    Ich möchte folgende Abfrage in Excel 2010 bringen:
    Goldschmuck, Hersteller, 305 Adressen mit Telefonnummer, web-Seite etc.
    Einfach bitte noch mal Schritt für Schritt was zu tun ist.
    Die Datei WLW_Adressen.xlsx habe ich.

    Vielen Dank
    Schwabe123
     
    Schwabe123, 26. März 2014
    #28
  14. Hallo Josteiner,

    ich bekomme das nicht zum laufen, vielleicht könntest du mir erklären was ich falsch mache.

    Es zeigt in der Liste im Feld Name, Rufnummer, Ort Email nur " #WERT! " an oder bleibt einfach leer.


    Folgender Ablauf

    Ich rufe WLW auf, suche nach Ladenbau sortiere nach Hersteller, kopiere die URL in die Abfrage in Feld C1, aktualliesiere dies und klicke auf Importieren.

    Im Anschluss kopierre ich die Zeilen A1, B1

    Ich sehe zwar in den zeilen unter der Abfrage was ändert und er den Inhalt der Seite liest, jedoch wertet er ihn nicht aus.
     
  15. Hallo Skales
    Leider kann ich dir hier nicht mehr helfen. Das ist jetzt drei Jahre alt und inzwischen haben alle Web Datenlieferanten ihre Ansichten auf neue Technik umgestellt. Damit müsste es neu aufgebaut werden, was ich leider nicht leisten kann.
    Viele Grüße
    josteiner
     
    josteiner, 19. August 2015
    #30
Thema:

Makro um "wer liefert was" einzulesen

Die Seite wird geladen...
  1. Makro um "wer liefert was" einzulesen - Similar Threads - Makro liefert einzulesen

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Ein Makro für mehrere Register

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Makro für mehrere Register: Moin, ich habe ein Makro wo Daten aus dem Register Master kopiert werden und Register, das mit einem Datum beschriftet ist. Ich möchte in Jedem Register ein Button haben was Daten aus dem Master...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Leerzeilen entfernen

    in Microsoft Word Hilfe
    Leerzeilen entfernen: Hallo in die Runde, ich habe das Problem bzw. den Wunsch in einem DOC die Leerzeilen zu entfernen und das per Makro. Allerdings gelingt es nicht Hintergrund das DOC wird aus einer Dot-Datei...
  6. Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....: Hallo Zusammen, ich habe eine Exceldatei, die seit ein paar Wochen sehr langsam zu öffnen und zu bearbeiten ist. Zuvor war sie ca. 8MB gross, was sich verdoppelt hat. Ich habe alle Zellen die...
  7. Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros: Guten Tag! Ich habe vor einer Woche mein Windows 10 auf Windows 11 geupgraded, und seitdem habe ich extreme Schwierigkeiten mit meinem Excel. Mit Windows 10 funktionierte alles so, wie es sollte,...
  8. VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme: Hallo zusammen, ich möchte per Makro Zellen formatieren. Tausender-Trennzeichen 3 Nachkommastellen Positive Zahlen Schwarz Negative Zahlen Rot Nullwert mit - Hinter der Zahl soll noch eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden