Office: Makro zum Ordnen

Helfe beim Thema Makro zum Ordnen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich hab zwar ein wenig Ahnung von C++, allerdings komm ich in VisualBasic nicht wirklich klar. Mein Makro soll eine Tabelle, in der die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von nitr0_ed, 13. März 2008.

  1. Makro zum Ordnen


    Hallo!

    Ich hab zwar ein wenig Ahnung von C++, allerdings komm ich in VisualBasic nicht wirklich klar.
    Mein Makro soll eine Tabelle, in der die gefüllten Zellen alle versetzt sind, untereinander anordnen.
    Einzeln bekomm ich das schon hin, dass das markierte Feld entsprechend ausgeschniten und eingefügt wird. aber ich suche eine Möglichkeit einen markierten Bereich durchzugehen und in diesem untereinander ordnen.
    Schonmal Danke für die Hilfe!
     
    nitr0_ed, 13. März 2008
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Wenn ich dich richtig verstehe, dann suchst du wohl in etwa so etwas:
    Code:
    Sub test()
    Dim x As Long
    For x = 1 To UsedRange.Rows.Count
    Do Until Cells(x, 1) <> ""
    Cells(x, 1).Delete Shift:=xlToLeft
    Loop
    Next x
    End Sub
     
    schatzi, 13. März 2008
    #2
  3. Vielleicht liegt es nur an meinem Mangel an Verständnis, aber es poppt eine Fehlermeldung auf, dass ein Objekt erforderlich ist und markiert den Beginn der For-Schleife.
    Was mach ich falsch, oder noch besser, was muss ich machen damit es richtig läuft?
     
    nitr0_ed, 13. März 2008
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    Makro zum Ordnen

    Hallo!

    Wenn du den Code direkt ins Modul des Blatts kopierst, dann dürfte dieser Fehler eigentlich nicht auftauchen.
    Wenn du ihn in einem allgemeinen Modul nutzen möchtest, dann vielleicht so:
    Code:
    Sub test()
    Dim x As Long
    With Sheets("DeinBlattname")
    For x = 1 To .UsedRange.Rows.Count
    Do Until .Cells(x, 1) <> ""
    .Cells(x, 1).Delete Shift:=xlToLeft
    Loop
    Next x
    End With
    End Sub
     
    schatzi, 13. März 2008
    #4
  5. Hi!

    Der Code für ein allgemeines Modul wäre nicht nötig gewesen, aber ich kann mich nur wiederholen, dass der Laufzeitfehler '424' angezeigt wird und ein Objekt gefordert wird.
    Allerdings habe ich jetzt eine Lösung eines ähnlichen Problemes gefunden, vielleicht hilft Dir das. Ich konnte es nicht für meine Bedürfnisse umbauen.

    http://www.supportnet.de/listthread/1213258

    Aber vorsichtshalber nochmal: In der Lösung geht es um leere Zeilen die übergangen werden sollen, bei mir sind es Zellen.

    Vielen Dank soweit!
     
    nitr0_ed, 13. März 2008
    #5
  6. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden, aber in der angehängten Datei funktioniert es prächtig.
     
    schatzi, 13. März 2008
    #6
  7. Hallo!

    Anscheind hast Du misch schon komplett richtig verstanden und in Deiner angehängten Datei funktioniert es bei mir auch tadellos, allerdings nicht wenn ich den Code einfach in ein Modul von einer anderen Tabelle kopiere...
    Ich hänge einfach mal eine Tabelle an und vielleicht könntest Du dort ja mal dieses Makro einfügen.
    Ich komm mir langsam wirklich blöd vor!
     
    nitr0_ed, 13. März 2008
    #7
  8. schatzi Super-Moderator

    Makro zum Ordnen

    Hallo!

    Also doch in einem allgemeinen Modul...
    Hier dann nochmal mein letzter Code (inkl. Fehlerabfang für die Leerzeile 28):
    Code:
    Sub test()
    Dim x As Integer
    With Tabelle1
    'Alternativ auch dies: With Sheets("Tabelle1")
    For x = 1 To .UsedRange.Rows.Count
    If WorksheetFunction.CountA(.Rows(x)) > 0 Then
    Do Until .Cells(x, 1) <> ""
    .Cells(x, 1).Delete Shift:=xlToLeft
    Loop
    End If
    Next x
    End With
    End Sub
     
    schatzi, 13. März 2008
    #8
  9. Tut mir leid, ich dachte es wäre nicht allgemein. :-|
    Jetzt Klappt aber alles! Vielen Danke nochmal!
    Morgen werd ich nochmal versuchen alles nachzuvollziehn ;-)
     
    nitr0_ed, 13. März 2008
    #9
Thema:

Makro zum Ordnen

Die Seite wird geladen...
  1. Makro zum Ordnen - Similar Threads - Makro Ordnen

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Ein Makro für mehrere Register

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Makro für mehrere Register: Moin, ich habe ein Makro wo Daten aus dem Register Master kopiert werden und Register, das mit einem Datum beschriftet ist. Ich möchte in Jedem Register ein Button haben was Daten aus dem Master...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Mit Makro im aktuellen Ordner speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mit Makro im aktuellen Ordner speichern: Servus, ich habe in einem Ordner (der sich beliebig ändern kann) eine Datei mit einem Makro der mir aus zwei .xls alles passend zusammenfügt und formatiert und die fertige .xls in einem vorher...
  6. Ordner und Dateien per Makro in Excel auflisten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ordner und Dateien per Makro in Excel auflisten: Hallo Zusammen! Für eine ziemlich aufwändige Informationsfindung in unzähligen Dateien versuche ich mich aktuell an einem Makro, welches mir automatisch sämtliche Unterordner mit allen...
  7. Excel Sicherungskopie in Ordner mit Makro erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Sicherungskopie in Ordner mit Makro erstellen: Hallo Excel Experten Ich habe einen Dienstplan aufgestellt, welcher 76 Sheets enthält und auf welchem 20 Leute ihren Dienst eintragen. Ich habe die Arbeitsmappe soweit geschützt, dass fast...
  8. Ordner mit Makro erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ordner mit Makro erstellen: Hallo zusammen, Ich bin komplett neu in der Welt der Makros und bin deshalb auf eure Hilfe angewiesen. Ich bekomme täglich Berichte, die per makro einmal wöchentlich in den jeweils richtigen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden