Office: (Office 2007) Makros ausführen, wenn sich der Inhalt einer Zelle ändert

Helfe beim Thema Makros ausführen, wenn sich der Inhalt einer Zelle ändert in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich möchte zwei Makros welche ich schon geschrieben habe ausführen sobald sich der Inhalt einer konkreten Zelle durch eine Berechnung... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von bergziege, 26. Oktober 2006.

  1. Makros ausführen, wenn sich der Inhalt einer Zelle ändert


    Hallo zusammen,

    ich möchte zwei Makros welche ich schon geschrieben habe ausführen sobald sich der Inhalt einer konkreten Zelle durch eine Berechnung geändert hat. Diese Zelle ist fix.
    Leider bin ich bisher hier noch nicht fündig geworden bzw. ich weiß nicht ganz wie ich die Worksheet_Change Methode oder Worksheet_Calculate anwenden muss.
    Kann mir dies bitte jemand erläutern.
    Muss ich ein ganzes Makro so nennen und die anderen beiden Makros darin aufrufen? Oder wie funktioniert das.

    :)
     
    bergziege, 26. Oktober 2006
    #1
  2. Moin, bergziege,

    zuerst einmal sollte festgestellt werden, wie sich der Inhalt der festen Zelle ändert: durch direkte Zelleingabe (dann greift das Workshet_Change-Ereignis) oder durch Berechnung (dann sollte ggf. das Ereignis Calculate verwendet werden). Bei einer direkten Eingabe sollte hinter der Tabelle, in der sich die Zelle befindet, z.B. folgender Code eingegeben werden:

    Code:
    Die Makros befinden sich bei mir in der gleichen Mappe in einem allgemeinen Modul:

    Code:
     
  3. hallo jinx,

    vilen Dank für deine Antwort. Ich habe das gerade getestet. Hat auch super funktioniert, wenn ich das Feld manuell ändere. Ich möchte jedoch, dass sich der Inhalt des Feldes errechnet. Ich habe einfach Worksheet_Change durch Worksheet_Calculate ersetzt.
    Darauf bekomme ich folgende Fehlermeldung:"Fehler beim Kompilieren: Deklaration der Prozedur entspricht nicht der Beschreibung eines Ereignisses oder einer Prozedur mit demselben Namen".

    Was soll der Code leisten?
    Ich bestimme in einem Feld H7 den Saldo aus der Summe von Kosten und Summe der Einnahmen. Wenn der Saldo =0) grün.

    Code:
    Der Code für das Einfärben steht in Modul1 in einem anderen Ordner
    Code:
    Was mache ich falsch?
     
    bergziege, 29. Oktober 2006
    #3
  4. Makros ausführen, wenn sich der Inhalt einer Zelle ändert

    Moin, [bergziege,

    den Aufruf des Ereignises so übernehmen, wie Excel ih vorsieht, nicht wie Du meinst, dass er sein sollte. Nur ein Ereignis, welches hinter der Tabelle steht und den Wert der Zelle H7 auswertet, wenn eine Neuberechnung stattfindet (dies kann bei komplexeren Berechnungen zu Verzögerungen führen):

    Code:
     
  5. Hi Sven,

    Code:
    Calculate erwartet keine Parameter. Zelle H7 wertest Du ja in der Prozedur Einfärben aus...
     
  6. Hi Jinx, hi Ralf,

    danke euch beiden. Jetzt funktioniert es so wie es soll. Danke auch für die einfachere bzw. codesparendere Variante von Jinx.
     
    bergziege, 29. Oktober 2006
    #6
  7. Hallo Bergziege,

    du willst Code sparen? *mrcool

    Code:
     
  8. Makros ausführen, wenn sich der Inhalt einer Zelle ändert

    hallo leute

    super forum hier, hab mich gleich mal angemeldet. ich hab ein ähnliches problem. hab auch hier schon hilfe gefunden, doch leider führt sich dieses makro oft aus (bildschirm lädt sich ca. 100 mal neu, glaube das makro führt sich so oft selber aus).

    hier mein code:

    rivate Sub Worksheet_Calculate()
    With Range("N16")
    If .Value = 1 Then
    Rows("18").Hidden = True

    Else
    Rows("18").Hidden = False

    End If
    End With
    End Sub

    mein Ziel ist es, die Werte der Zellen zu löschen und eine Zeile auszublenden, wenn sich der WErt in der zelle n16 von 1 auf 2 ändert. Dies soll aber nur einmal ausgeführt werden, weil ich dann wieder werte reinschreiben möchte.

    mfg
     
    mario_f, 9. Oktober 2007
    #8
  9. Hallo Mario,

    so sollte es funktionieren:
    Code:
     
  10. Hallo, berziege

    für den von dir geschilderten einfachen Fall genügt es schon, die Bordmittel von Excel (ab 2000) der bedingten Formatierung zu nutzen:
    Dort können bis zu 3 Bedingungen geprüft und abhängig davon Zellen formatiert werden, so z. B. bei Unterschreiten von 0 durch des Wert der Zelle.
    Schau mal unter Menüleiste -> Format -> bedingte Formatierung.
    Ist eigentlich ein recht nettes Feature und benötigt keinen Code.

    Ansonsten ist das Beispiel oben ein erster Einstieg in die Event-Prozeduren unter Excel.

    Gruß
    Klaus
     
    k.reichert, 10. Oktober 2007
    #10
Thema:

Makros ausführen, wenn sich der Inhalt einer Zelle ändert

Die Seite wird geladen...
  1. Makros ausführen, wenn sich der Inhalt einer Zelle ändert - Similar Threads - Makros ausführen Inhalt

  2. Makros nach wenn dann prüfen und durchführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makros nach wenn dann prüfen und durchführen: Ich arbeite zurzeit an einer Übersichtstabelle, aus der ich Informationen aus verschiedene Excelformulare entnehme. Da aber es ziemlich zeitaufwendig ist, jede einzelne Angabe manuell auf die...
  3. Probleme mit Makros in Access 2016

    in Microsoft Access Hilfe
    Probleme mit Makros in Access 2016: Ausgangslage: 2 Formulare mit jeweils 1 Schaltfläche. Formular 1 ist geöffnet. Mit der Schaltfläche in Formular 1 soll per Makro Formular 2 geöffnet und die Schaltfläche in Formular 1...
  4. Automatisches Ausführen eines Makros beim Öffnen einer Arbeitsmappe

    in Microsoft Excel Tutorials
    Automatisches Ausführen eines Makros beim Öffnen einer Arbeitsmappe: Automatisches Ausführen eines Makros beim Öffnen einer Arbeitsmappe Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel 2019 Excel 2016 Excel 2019 für...
  5. Ausführen eines Makros

    in Microsoft Excel Tutorials
    Ausführen eines Makros: Ausführen eines Makros Excel 2010 Mehr... Weniger Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Ausführen eines...
  6. Erstellen oder Ausführen eines Makros

    in Microsoft Word Tutorials
    Erstellen oder Ausführen eines Makros: Erstellen oder Ausführen eines Makros Word für Microsoft 365, Word 2019, Word 2016, Word 2013, Word 2010 Andere Versionen  Word für...
  7. Makros für die neueste Datei in Unterordner ausführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makros für die neueste Datei in Unterordner ausführen: Hallo Liebes Forum, das hier ist mein erster Beitrag und ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe mir ein Makros zusammengestrickt, welches bislang genau das tut was ich möchte: Eine Tabelle aus...
  8. Ausführen von Access-Makros mithilfe einer Tastenkombination

    in Microsoft Access Tutorials
    Ausführen von Access-Makros mithilfe einer Tastenkombination: Ausführen von Access-Makros mithilfe einer Tastenkombination Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden