Office: (Office 2016) Makros für die neueste Datei in Unterordner ausführen

Helfe beim Thema Makros für die neueste Datei in Unterordner ausführen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Elyx, bevor ich mal ein Beispiel fertig mache, müßte noch festgelegt werden, woran die "aktuellste" Datei erkennt werden kann. "Last Modified",... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Elyx, 31. März 2020.

  1. Makros für die neueste Datei in Unterordner ausführen


    Hallo Elyx,

    bevor ich mal ein Beispiel fertig mache, müßte noch festgelegt werden, woran die "aktuellste" Datei erkennt werden kann. "Last Modified", "Date Created" oder was?

    Eigentlich gehören diese veränderlichen Daten in eine Datenbank. Deshalb kann man ja immer noch mit separaten Mappen arbeiten, aber die Verwaltung von impliziten Informationen in einem Filesystem ist allerdings ein Relikt aus dem letzen Jahrtausend.

    Stell die vor, du hast einen Stapel mit Ablagefächer und das aktuellste Dokument wird dadurch festgelegt, daß es im obersten Ablagefach liegt. Kommt eine neuer Version, wandert es im Stapel nach unten und die aktuellste kommt wieder oben auf. Und dann kommt einer und schmeißt den Stapel mit den Ablagefächern um. Wie willst du das dann rekonstruieren, was wo gelegen hat?

    Das entspricht im wesentlichen der von dir gewälten Organisationsform.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 15. April 2020
    #16
  2. Hallo Ulrich,

    ... ich dachte bisher, die Datenbank, die du da anmahnst, heißt "NTFS" oder "FAT32" - aber ich kann da sicher auch falsch liegen ... *tongue.gif*

    Normalerweise braucht man für diese Aktionen doch nur das Datum "DateCreated" und den Dateinamen.
    Alles andere wäre für mich unwichtig.

    Und Code-Beispiele für "Die neueste Datei im Ordner anzeigen" die gibt es nun wirklich hundertfach im I-Net. Das kann sich der TO auch selber suchen.

    Sabina

    PS: dann wäre das umwerfendes Stapels, in deinem Beispiel, wohl das Formatieren ... *eek.gif*
     
    Flotter Feger, 15. April 2020
    #17
  3. \@Sabina:
    neh, nicht wirklich. Ich dachte da schon eher an eine DB, welche SQL unterstützt, à la Access, SQLite. MySQL, MS SQL usw. Zur Not auch an dein Beispiel mit Excel als DB. Jedenfalls eine zentrale Stelle, womit die verschiedenen Versionen mit ihren Daten vorgehalten und verwaltet werden können. Filesysteme mit Ordnerstrukturen gehören nach meinem dafürhalten nicht unbedingt dazu.

    Muß nicht sein, manchmal muß auch das "LastModifiedDate" mit berücksichtigt werden. Dateinamen mit angehängtem Timestamp finde ich auch nicht so prickelnd und sollten eigentlich vermieden werden, z.B. durch Verwendung einer DB. Bei Unixanwendungen wird manchmal auch ein Timestamp in einem Ordner mit dem letztem Aktualisierungsdatum hinterlegt, auch nicht so toll - deshalb die Rückfrage.

    Du hast recht, aber immer auf das Internet zu verweisen, finde ich jetzt auch nicht so toll, zumal der TO hier neu ist. Vielleicht ergeben sich auch noch ein paar andere interessante Aspekte, wie Performance usw. oder andere klinken sich in das Thema mit ein, wer weiß ...

    Nicht zwangsläufig. Ich habe schon oft erlebt, daß Anwender ausversehen einen Ordner geschreddert oder verschoben haben. Solche Anwendungen sind auch oft sehr anfällig bei "fremden", unerwarteten Dateien usw. Muß nicht immer das Schlimmste sein. *wink.gif*

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 15. April 2020
    #18
  4. Makros für die neueste Datei in Unterordner ausführen

    Hallo Zusammen,

    Die Datei soll schlicht nach dem "Änderungsdatum" ausgewählt werden.
    - Und ja, solche Funktionen findet man im Internet *biggrin.gif*

    Ich gebe euch recht, eine solche Ablage ist Absolut alt.
    Und das was ich machen will, ist definitv mit einer gescheiten Datenbank darstellbar.
    Mein früherer Dozent hat uns gesagt: "Excel ist keine Datenbank".
    Aber leider verfügen wir aktuell nicht über das Richtige Werkzeug (SQL Datenbank), weshalb wir uns damit behelfen...
     
  5. Hallo,

    deine Anhänge sind ungültig ... lassen sich nicht herunterladen

    Sabina
     
    Flotter Feger, 16. April 2020
    #20
  6. Hallo Sabina,

    habe die Daten heruntergenommen, da noch persönliche Informationen enthalten waren...
    Ich denke jedoch, dass mein Problem mit der Struktur nun klar ist. Falls nicht, bereinige ich die Daten und stelle Sie heute abend online.
     
  7. Hallo,

    ganz so klar ist mir das alles nicht ... aber die jüngste Datei in sämtlichen Unterordnern eines Ordners herauszufinden, geht so ...

    Einfach mal klar und deutlich für einen Anfänger aufbereitet ...

    Code:
     
    Flotter Feger, 16. April 2020
    #22
  8. Makros für die neueste Datei in Unterordner ausführen

    Hallo Elyx,

    hier mal ein Entwurf, wie so etwas aussehen könnte.
    Im 1.Schritt wird zunächst nur eine Liste der zu aktualisierenden Dateien erstellt und diese dann im 2. Schritt abgearbeitet. So lassen sich ggf. später die einzelnen Teile besser an andere Erfordernisse anpassen. Eine passende Fehlerbehandlung und die anderen "Feinheiten", wie Bildschirmaktualisierungen unterdrücken u.a., solltest du ggf. noch ergänzen.

    Hinweis:
    Um das Beispiel ausführen zu können, müssen vorher die Konstanten im Modul "modSyncFiles" entsprechend angepaßt werden.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 19. April 2020
    #23
  9. Hallo Zusammen,

    entschuldigt die späte Antwort.
    Ich werde die Tage mal euren zwei Lösungen zu Herzen nehmen und mich daran versuchen *Smilie

    @Sabina: Ich habe dir eben mal noch die zwei "Ordnerstrukturen" hochgeladen. Etwaige Informationen die hier nicht rein sollten, bitte ignorieren. Makros in der SOLLStruktur funktioniert noch nicht, daran mache ich mich jetzt mit euren Lösungen. Vielen Lieben Dank bis hierhin.
     
  10. Ach du Heiliger.. Ulrich - das ist ja der Wahnsinn was du da gezaubert hast *biggrin.gif*
    Ich bin seit kurzem wieder Aktiv an der Thematik dran.
    Aber das ist wirklich genial.
    Vielen Dank auch für die Kommentierung, das hilft sehr es zu Verstehen. Hoffe, wenn ich mich mit VBA mehr befasst habe, so etwas auch schreiben zu können *Smilie
     
Thema:

Makros für die neueste Datei in Unterordner ausführen

Die Seite wird geladen...
  1. Makros für die neueste Datei in Unterordner ausführen - Similar Threads - Makros neueste Datei

  2. Wahrscheinlich nicht neu - Makros exportieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Wahrscheinlich nicht neu - Makros exportieren: Hallo zusammen, dies ist mein erster Thread... Also, ich habe zwei Rechner in meinem Wlan Netzwerk verbunden, damit ich an derselben Software arbeiten kann (ein Rechner Hauptrechner, einer...
  3. Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros: Guten Tag! Ich habe vor einer Woche mein Windows 10 auf Windows 11 geupgraded, und seitdem habe ich extreme Schwierigkeiten mit meinem Excel. Mit Windows 10 funktionierte alles so, wie es sollte,...
  4. Makros für csv-Export mit Anführungszeichen für ausgewählte Splaten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makros für csv-Export mit Anführungszeichen für ausgewählte Splaten: Hallo liebe Forengemeinde, ich habe folgendes Problem: Ich muss eine csv-Datei bearbeiten und anschließend wieder als csv-Datei speichern. In der Originaldatei sind einige Spalteninhalte in in...
  5. VBA Textbox macht was sie will

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Textbox macht was sie will: Hallo, ich bin ein Neuling bei VBA auch Excel habe ich bisher nie so intensiv benutzt wie in den letzten Wochen. Ich sitze jetzt schon länger vor einem Problem, welches ich weder mit Hilfe des...
  6. Workbook ohne Makros starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Workbook ohne Makros starten: Moin allerseits, wer das Thema liest, wird sich sicher fragen "und so etwas wird hier wieder aufgewärmt? Ist doch tausendfach im Netz beantwortet!?" Stimmt, denn der Tipp mit der...
  7. word 2003 merkt sich neue makros nicht

    in Microsoft Word Hilfe
    word 2003 merkt sich neue makros nicht: Hi, ich hab da ein problem und finde einfach keine lösung, auch nicht mit googlen: Also, ich mache im word ein neues makro, ein knopf der einen briefkopf aufruft. funktioniert auch...
  8. Makros speichern und in neuer Arbeitsmappe aufrufen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makros speichern und in neuer Arbeitsmappe aufrufen: Hallo miteinander, Folgendes: Per MS-Access exportiere ich Daten in eine neue Excel Datei. Soweit funktioniert alles tiptpop (hehe is ja auch Access ;) ) Jetzt, habe ich im Excel ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden