Office: (Office 2010) Makros gehen auf einmal nicht mehr

Helfe beim Thema Makros gehen auf einmal nicht mehr in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, in Excel 2010 habe ich meine Makros in ein eigenes AddIn gepackt statt in einer Personal.xlsm. Das läuft reibungslos seit Monaten, bis... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von woody-is-back, 5. Februar 2014.

  1. Makros gehen auf einmal nicht mehr


    Hallo zusammen,

    in Excel 2010 habe ich meine Makros in ein eigenes AddIn gepackt statt in einer Personal.xlsm. Das läuft reibungslos seit Monaten, bis jetzt!?
    !?! Excel versteht den einfachste Code nicht mehr, hier ein Beispiel:

    Code:
    Die Fehlermeldung:

    Fehler beim Komplilieren:
    Methode oder Datenobjekt nicht gefunden

    Unter Hilfe dann das:
    (Methode oder Mitgliedsdaten nicht gefunden (Fehler 461))


    Andererseits läuft der gleiche Code, wenn ich ihn aufzeichne, er dann aber in einer Personal.xlsm steht?!?!?!?

    Code:
    Ich verstehe nicht was los ist. Ich kann mich auch an keine Aktion von mir erinnern der eine Grundeinstellung oder so verändert haben könnte.

    Hat jemand eine Idee? Die Hälfte meiner Makrosammlung geht gerade nicht, das nervt.

    :)
     
    woody-is-back, 5. Februar 2014
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    schau mal in deinem Add-In im VBA-Editor unter Extras -> Verweise. Sollten dort welche als "NICHT VORHANDEN" oder so ähnlich markiert sein, dann deaktiviere diese.


    Makros gehen auf einmal nicht mehr grusz.gif
     
    Beverly, 7. Februar 2014
    #2
  3. Danke Karin,
    da bin ich leider nicht fündig geworden. Selbst einfachste Codezeilen wie Selection.Copy verweigert Excel (Copy mag er nicht). Es ist wie verhext. Uralte Makro laufen nicht mehr, ohne diese angefasst zu haben.

    Ich habe nun eine neue Mappe angelegt und alles nach und nach transferiert. Hat auch nichts gebracht. Ist mir in all den Jahren noch nicht untergekommen.

    Das Letzte was ich bewusst neu gemacht bzw. anders gemacht habe ist das Testen vom Umstellen vom Zahlenformat USA / DEU. Das dürfte aber eigentlich thematisch keine Ursache haben denke ich, dennoch der Code mal dazu.

    Code:
    Hat irgendjemand weitere Ideen? Ich finde nichts im Netz dazu.
     
    woody-is-back, 11. Februar 2014
    #3
  4. Makros gehen auf einmal nicht mehr

    Hallo Woody, welcome back!

    Hat sich da vielleicht ein Standardverweis ausgeklinkt? Bei mir sind (allerdings auf Arbeit) folgende 4 Verweise aktiv:

    1. Visual Basic For Applications
    2. Microsoft Excel 14.0 Object Library
    3. OLE Automation
    4. Microsoft Office 14.0 Object Library

    Gruß Ingolf
     
  5. Hallo Ingolf,

    schön von dir zu lesen, danke für den Hinweis, aber alle diese 4 Verweise sind aktiv. Ich überlegte eher ob ich vielleicht zusätzliche Verweise übersehen habe und hatte schon verschiedene Harken aktiviert/deaktiviert - bislang allerdings ohne irgendeine Auswirkung. *frown.gif*
     
    woody-is-back, 11. Februar 2014
    #5
  6. Hallo zusammen,

    hier mal ein paar Codeschnipsel die zu Fehlern führen bzw. das jeweilige Makro gar nicht erst startet.
    Irgendwie ist alles im Zusammenhang mit "Selection" von Zellen nicht funktionsfähig.
    (Ja, ich weiß man soll möglichst nicht selecten - anderes Thema)


    Fehlermeldung meist: Fehler beim Komplilieren. Methode oder Datenobjekt nicht gefunden


    Code:

    Code:
    Code:
    Code:
    Code:
    Hier mal zur Abwechslung eine andere Fehlermeldung:

    ForEach kann nur zum Durchlaufen einer Auflistung oder eines Datenfeldes verwendet werden


    Code:
     
    woody-is-back, 11. Februar 2014
    #7
  7. Makros gehen auf einmal nicht mehr

    Sehr interessanter Hinweis Ingolf,
    ich habe (wohl zum Glück) nur die 32-Bit Version. Also daran liegt es wohl auch nicht.
     
    woody-is-back, 11. Februar 2014
    #8
  8. Nur noch einmal zum Verständnis: kopiere ich den Code in eine enifache Mappe (z.B. Mappe1.xls) unter DieseArbeitsmappe, dann laufen die Codes!?! In meinem Addin *.xlam leider nicht.
     
    woody-is-back, 11. Februar 2014
    #9
  9. Hallo Woody,

    w.B

    was mir aufgefallen ist und allen Codeschnipseln SELECTION

    unter "dieseArbeitsmappe"
    in einem Add-In
    wenn das früher gegangen ist war das ein Kulanz von den früheren Version.

    Wie sieht der komplette Code aus, was soll erreicht werden.

    lg
     
    chris-kaiser, 11. Februar 2014
    #10
  10. Hallo Chris,

    hier der ganze Code aus meinen AddIn (ein kurzes Beispiel - mehr braucht es nicht):

    Code:
    Hinweis: Test unter DieseArbeitsmappe natürlich mit Sub FormatZahl()

    Arbeitsweise: ich markiere die Zahlen die ich formatieren möchte und drücke den Button in meinem eigenen Menüband, der das Makro startet. Der Code ist zwar alt, aber auch nicht so verkehrt. Das alles lief sauber seit Monaten in meinem AddIn (als ich es erstellt habe), und durch irgendein Ereignis jetzt nicht mehr. Ich habe auch noch andere, funktionierende Makros (nicht alles ist kaputt), aber hier fällt auf, dass es kein Selection gibt. Ich verstehe nicht warum er das nicht mehr kennt.
     
    woody-is-back, 12. Februar 2014
    #11
  11. Hi,

    hast Du Dir angeschaut was im Überwachungsfenster steht bei Selection
    Was steht da? Wenn es passen sollte müsste Range/Opjekt als Typ stehen und du kannst dann ausklappen was Selection Dir so noch alles bietet.

    ziehe einmal das Selection in das Überwachungsfenster
    setze einen Breakpoint bei der gew. Zeile und kontrolliere.

    steht jetzt dort Range/Object und die Eigenschaften von Selection wären auch noch da...., dann wüsste ich jetzt auch nicht weiter.

    Oder versuche die Ausführung vom Menü aus in Sub's auszulagern.
    z.B in der Form

    Code:
    in einem Modul
    Code:
    nur ob das was helfen sollte?
     
    chris-kaiser, 12. Februar 2014
    #12
  12. Makros gehen auf einmal nicht mehr

    Folgender Testlauf (Haltepunkt auf Subzeile gesetzt)

    Sub FormatZahl(control As IRibbonControl) OK
    4.) Die Haltezeile ist nun gelb markiert und .NumberFormat blau unterlegt als Quelle des Fehlers.

    Im Lokalfenster steht:

    Ausdruck, Typ
    Zahlenformat, Zahlenformat/Zahlenformat
    (= Modulname, Modulname/Modulname)
    das Pluszeichen aufgeklappt zeigt eine Zeile und bei Wert

    Auch das Auslösen im Direktbereich von
    Selection.NumberFormat = "#,##0 ;[Red]-#,##0 ;- " + ENTER
    führt zur gleichen Fehlermeldung



    #######


    Kopiere ich deinen Code unter DieseArbeitsmappe und/oder einem Modul, sehe ich im Lokalfenster +Me (bzw. Modul1), dann strFormat mit dem Wert "#.# usw." und dem Typ String. Läuft also.

    Bei einem Makro ohne Selection, gestartet über mein Menüband, sehe ich im Lokalfenster:

    Ausdruck, Typ
    Modulname, Modulname/Modulname
    control, IRibbonControl/IRibbonControl
    (aufgeklappt)
    Id "Button13" String
    Tag "" String

    Läuft. Setzte ich jedoch einen Haltepunkt und will mal zwischendurch Selection.NumberFormat = "#,##0 ;[Red]-#,##0 ;- " im Direktbereich ausführen kommt wieder die Meldung: Fehler beim Kompilieren. Methode oder Datenobjekt nicht gefunden.
     
    woody-is-back, 12. Februar 2014
    #13
  13. Hi,
    ... hmm

    Code:
    geht es so?
    und dann versuche mal Selection im Überwachungsfenster zu durchforsten.
    Selection wird wahrscheinlich nicht als Range erkannt, aber das ist nur eine Vermutung,

    Hast Du es mit dem Auslagern in eine Sub versucht?
     
    chris-kaiser, 12. Februar 2014
    #14
  14. Hallo Chris,

    danke das du noch mit dabei bist. Auslagern in eine eigene Sub habe ich versucht - ohne Erfolg.


    Mir ist nun etwas aufgefallen. Ich habe ein Test AddIn erstellt, um das Ganze noch einmal zu prüfen. Jenes TestAddin läuft sauber mit dem gleichen Code! Der einzige Unterschied ist im Lokalfenster:

    Ausdruck, Typ
    Modulname, Modulname/Modulname
    control, IRibbonControl/IRibbonControl
     
    woody-is-back, 17. Februar 2014
    #15
Thema:

Makros gehen auf einmal nicht mehr

Die Seite wird geladen...
  1. Makros gehen auf einmal nicht mehr - Similar Threads - Makros

  2. Wahrscheinlich nicht neu - Makros exportieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Wahrscheinlich nicht neu - Makros exportieren: Hallo zusammen, dies ist mein erster Thread... Also, ich habe zwei Rechner in meinem Wlan Netzwerk verbunden, damit ich an derselben Software arbeiten kann (ein Rechner Hauptrechner, einer...
  3. Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros: Guten Tag! Ich habe vor einer Woche mein Windows 10 auf Windows 11 geupgraded, und seitdem habe ich extreme Schwierigkeiten mit meinem Excel. Mit Windows 10 funktionierte alles so, wie es sollte,...
  4. Makros für csv-Export mit Anführungszeichen für ausgewählte Splaten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makros für csv-Export mit Anführungszeichen für ausgewählte Splaten: Hallo liebe Forengemeinde, ich habe folgendes Problem: Ich muss eine csv-Datei bearbeiten und anschließend wieder als csv-Datei speichern. In der Originaldatei sind einige Spalteninhalte in in...
  5. VBA Textbox macht was sie will

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Textbox macht was sie will: Hallo, ich bin ein Neuling bei VBA auch Excel habe ich bisher nie so intensiv benutzt wie in den letzten Wochen. Ich sitze jetzt schon länger vor einem Problem, welches ich weder mit Hilfe des...
  6. Workbook ohne Makros starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Workbook ohne Makros starten: Moin allerseits, wer das Thema liest, wird sich sicher fragen "und so etwas wird hier wieder aufgewärmt? Ist doch tausendfach im Netz beantwortet!?" Stimmt, denn der Tipp mit der...
  7. Probleme mit Makros und Grafiken nach Umstieg von Word 2011 auf Office 365 (Mac)

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Makros und Grafiken nach Umstieg von Word 2011 auf Office 365 (Mac): Liebes Forum, ich bin kann selbst kaum VBA, hab aber mal einige Makros aufgenommen und dann abgeändert, bin also alles andere als ein Profi. 2015 hat jemand im FOrum (office-loesung.de), dessen...
  8. Makros in Excel 2007 aktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makros in Excel 2007 aktivieren: Fehler 57121
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden