Office: makros löschen

Helfe beim Thema makros löschen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; ich wollte alle makros in meiner arbeitsmappe löschen. ich hab sie unter makro gelöscht und auch noch in VBA angeschaut was drinn stand(auch... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Christine, 22. Juli 2007.

  1. Christine Erfahrener User

    makros löschen


    ich wollte alle makros in meiner arbeitsmappe löschen. ich hab sie unter makro gelöscht und auch noch in VBA angeschaut was drinn stand(auch gelöscht).
    wenn ich die arbeitsmappe dann wieder öffne zeigt es immer noch:
    makros enthalten, aktivieren oder deaktivieren.
    wie kann das sein, was hab ich vergessen?

    und noch was kleines dazu. alle meine arbeitsblätter haben den selben seintenabstand, außer eines. ich habe unter seite einrichten geschaut, aber der seitenabstand ist dort genau der selbe wie bei den anderen. wie kann ich das jetzt trotzdem gleich kriegen?

    danke
     
    Christine, 22. Juli 2007
    #1
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo Christine -

    Um Makros zu löschen, reicht eigentlich folgender Weg: EXTRAS > MAKRO > MAKROS... ; unten wählst Du "Makros in: diese Arbeitsmappe", dann alles löschen, was angezeigt wird.

    Um die Codes zu sehen: Alt + F11, aber das kennst Du ja. Von da kann man die Makros auch löschen. Es wird wohl so sein, daß Du die Code-Texte gelöscht hast, aber nicht das zugehörige Modul (Modul 1, Modul 2 usw.) Also hast Du praktisch leere Module, die aber von Excel noch als Makros wahrgenommen werden. In der linken Fensterhälfte machst Du einen Rechtsklick auf diese Module und sagst "Entfernen von Modul 1 - Exportieren? Nein"

    Vielleicht hast Du noch Makros in PERSONL.XLS (entspricht Normal.dot bei Word). Falls die auch weg sollen, schau dort mal nach (Makros in: PERSONL.XLS).

    Zur Zusatzfrage: Was meinst Du mit Seitenabstand? Geht es um Ränder und/oder Kopf- und Fußzeile? Das regelst Du über DATEI > SEITE EINRICHTEN.
     
    Krino, 22. Juli 2007
    #2
  3. Christine Erfahrener User
    hallo krino,

    ich meinte die ränder. das problem ist jedoch das ich das mit der "seite einrichten" als erstes auch gemacht habe und merkte, das überall der selbe drinne stand obwohl das bei der gesamtansicht eindeutlich nicht der fall ist. gibt es da vielleicht noch ne andere lösung?
     
    Christine, 22. Juli 2007
    #3
  4. Krino Erfahrener User

    makros löschen

    Was genau gefällt Dir nicht an dieser einen Seite? Sind der rechte und der untere Rand in der Druckvorschau zu groß?

    Schau vielleicht mal unter ANSICHT > SEITENUMBRUCHVORSCHAU. Die gestrichelten blauen Linien kann man mit der Maus verschieben. Dadurch wird die Skalierung automatisch angepaßt.

    Ist das Makro-Problem gelöst?
     
    Krino, 22. Juli 2007
    #4
  5. Christine Erfahrener User
    also das mit den rändern hab ich schon hingebastelt und das mit den makros lag wirklich an den modulen.

    dankeschön krino

    christine
     
    Christine, 23. Juli 2007
    #5
Thema:

makros löschen

Die Seite wird geladen...
  1. makros löschen - Similar Threads - makros löschen

  2. Wahrscheinlich nicht neu - Makros exportieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Wahrscheinlich nicht neu - Makros exportieren: Hallo zusammen, dies ist mein erster Thread... Also, ich habe zwei Rechner in meinem Wlan Netzwerk verbunden, damit ich an derselben Software arbeiten kann (ein Rechner Hauptrechner, einer...
  3. Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros: Guten Tag! Ich habe vor einer Woche mein Windows 10 auf Windows 11 geupgraded, und seitdem habe ich extreme Schwierigkeiten mit meinem Excel. Mit Windows 10 funktionierte alles so, wie es sollte,...
  4. Verwenden der Registerkarte "Entwicklertools" zum Erstellen oder Löschen eines Makros in ...

    in Microsoft Excel Tutorials
    Verwenden der Registerkarte "Entwicklertools" zum Erstellen oder Löschen eines Makros in ...: Verwenden der Registerkarte "Entwicklertools" zum Erstellen oder Löschen eines Makros in Excel für Mac Excel für Microsoft 365 für Mac Excel 2019 für Mac Excel 2016 für Mac...
  5. Makros löschen über VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makros löschen über VBA: Hallo zusammen, ist es möglich über VBA alle Makros einer aktiven Arbeitsmappe zu löschen. Das ausführende Skript liegt dabei in einer anderen Arbeitsmappe. Folgenden Code habe ich bereits...
  6. Vor Start des Makros alle Werte in Spalte A Tabelle2 löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vor Start des Makros alle Werte in Spalte A Tabelle2 löschen: Guten Tag, folgendes Problem: Ich muss das Makro so umbauen damit es mir vor der eigentlichen Berechnung des Markos alle Werte die in Spalte A-Tabelle2 stehen gelöscht werden. Kann mir da jmd....
  7. VBA - Makros in zweiter Mappe mittels Makro löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Makros in zweiter Mappe mittels Makro löschen: Hallo, ich habe eine Datei, die jede Woche einmal als Kopie abegspeichert wird. Da sie eventuell auch zum Kunden geht, dürfen dort keine Makros drin sein (damit keiner Blödsinn machen kann der...
  8. Makros deaktivieren/löschen/entefrnen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Makros deaktivieren/löschen/entefrnen: hallo, ich habe in einer präsentation ein makro erstellen wollen - dies hat leider nicht geklappt und ich wollte dann das mit "makros erstellen" einfach lassen. ABER, jetzt, immer wenn ich die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden