Office: Makros per VBA deaktivieren

Helfe beim Thema Makros per VBA deaktivieren in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Heute bin ich aber wissbegierig: Wie kann ich denn mittels VBA Befehl alle Makros einer Arbeitsmappe deaktivieren? Wichtig ist nur, dass sie beim... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Mattin12, 14. Juni 2004.

  1. Makros per VBA deaktivieren


    Heute bin ich aber wissbegierig:

    Wie kann ich denn mittels VBA Befehl alle Makros einer Arbeitsmappe deaktivieren? Wichtig ist nur, dass sie beim Öffnen der Arbeitsmappe noch funktionieren.


    Gruß
    Mattin

    :)
     
    Mattin12, 14. Juni 2004
    #1
  2. Hi,
    wo kann ich die Makros überhaupt deaktivieren ? Im Menü Extras - Makro - Sicherheit hat keinen Einfluss Markros die selbst erstellt wurden. Falls es ein Option in einem Menü ist: Schon mal an SendKeys gedacht ?
    mfg hans
     
    tryme23, 16. Juni 2004
    #2
  3. Hallo Mattin

    Definiere eine Variable im Modul mit PUblic BoZustand as Booelean und setzte diese Variable beim öffnen auf True. Jetzt in jedem Makro

    If BoZustand =True then Exit Sub


    Makros per VBA deaktivieren [​IMG]

    Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
    Microsoft MVP für Excel
    Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
    Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP Pro SP 3


    Makros per VBA deaktivieren [​IMG]
     
  4. Makros per VBA deaktivieren

    Hallo Hajo!

    Was ist Public BoZustand?


    Gruß
    Mattin
     
    Mattin12, 16. Juni 2004
    #4
  5. Hallo Mattin

    oh Fehler

    Dim BoZustand as Boolean

    Gruß Hajo
     
  6. Hallo Hajo!

    Es will einfach nicht funktionieren. Habe jetzt wie folgendes Modul erstellt:



    Public Sub Zustand()

    Dim BoZustand As Boolean

    Frage = MsgBox("Möchten Sie einen neuen Monat eingeben?", vbYesNo, "Hinweis")

    If Frage = vbYes Then
    BoZustand = True
    ElseIf Frage = vbNo Then
    BoZustand = False
    End If

    End Sub




    Und in meinem Makro steht wie folgt:


    Private Sub Worksheet_Activate()

    Dim BoZustand As Boolean

    If BoZustand = False Then Exit Sub

    MsgBox ("funktioniert")


    End Sub






    Aber die Messagebox will einfach nicht erscheinen, egal ob ich auf Ja oder Nein klicke...
     
    Mattin12, 16. Juni 2004
    #6
  7. Hallo Mattin

    lese noch mal mein Beitrag. Du definierst die Variable in jedem Makro neu

    Gruß Hajo
     
  8. Makros per VBA deaktivieren

    Das hatte ich eben vergessen:


    Auch wenn ich die variable nicht neu definiere und nur

    If BoZustand = False Then Exit Sub

    schreibe, funktioniert es nicht.
     
    Mattin12, 16. Juni 2004
    #8
  9. Hallo Mattin

    nicht im Makro

    Gruß Hajo

    Sehr wichtig

    Das Forum ist auf der Seite Besucher-Award in der Rubrik Boards gelistet und nominiert.
    Es liegt nun an dir ob unser Forum gut genug für die Nummer 1 ist.

    Bitte besuche die Abstimmseite und vote für uns.
    Man kann alle 3 Stunden neu abstimmen.
    Wir danken Euch sehr herzlich
     
  10. Also irgendwie scheine ich nicht zu verstehen, was ein Modul und was ein Makro ist:

    "Dim BoZustand As Boolean" steht in meinem Modul "Public Sub Zustand()"

    und

    "If BoZustand = False Then Exit Sub" steht in meinem Makro "Private Sub Worksheet_Activate()"
     
    Mattin12, 16. Juni 2004
    #10
  11. Hallo Mattin


    "Dim BoZustand As Boolean" ist eine Variablen Definition

    Public Sub Zustand()" ist ein Makro

    In einen Modul Direkt hinter Option Explicit also in der 2 Zeile

    Die Dimensierung der Variablen.

    Dim Bedeutet endsprechen wo es steht

    hinter Sub ... nur für dieses Makro
    im Modul also in keinem Makro Definition für alle Makros in dem Modul

    Public ... Definition für die gesamte Arbeitsmappe allso alle Module, alle Tabellen, DieseArbeitsmappe, alle Klassemodule

    Gruß Hajo
     
  12. Hallo Hajo!

    Ich glaube 50% habe ich jetzt verstanden. In meinem Modul steht jetzt wie folgt:

    Option Explicit
    Dim BoZustand As Boolean
    -------------------------------------------------------------------------------------
    Sub Zustand()

    Dim Frage

    Frage = MsgBox("Möchten Sie einen neuen Monat eingeben?", vbYesNo, "Hinweis")

    If Frage = vbYes Then
    BoZustand = True
    ElseIf Frage = vbNo Then
    BoZustand = False
    End If

    End Sub



    Aber die anderen Makros befinden sich hinter den einzelnen Tabellenblättern, da diese durch Aktivierung der Tabellenblätter gestartet werden sollen. Wie mache ich das jetzt mit der "Public Dimensionierung"?


    Gruß
    Mattin
     
    Mattin12, 16. Juni 2004
    #12
  13. Makros per VBA deaktivieren

    Hallo Mattin

    Public Variablen werden nur im Modul definiert.

    in den Tabelle wird also nicht mehr Definiert sonder nur noch der Zustand abgefragt.

    Gruß Hajo
     
  14. Hall Hajo!

    Aber das ist ja genau das, was ich brauche, da der Rest meiner Makros sich hinter den Tabellenblättern verbirgt. Wie mache ich das mit dem Public?

    Im Moment steht da:
    Option Explicit
    Dim BoZustand As Boolean
    --------------------------------------------------------------

    Aber das ist ja nicht public, oder?
     
    Mattin12, 16. Juni 2004
    #14
  15. Hallo Mattin

    ich hatte schon paar mal geschrieben das Du Public nehmen sollst, warum schreibst Du immer Dim???

    Ersetze Dim durch Public.

    GRuß Hajo
     
Thema:

Makros per VBA deaktivieren

Die Seite wird geladen...
  1. Makros per VBA deaktivieren - Similar Threads - Makros VBA deaktivieren

  2. VBA Textbox macht was sie will

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Textbox macht was sie will: Hallo, ich bin ein Neuling bei VBA auch Excel habe ich bisher nie so intensiv benutzt wie in den letzten Wochen. Ich sitze jetzt schon länger vor einem Problem, welches ich weder mit Hilfe des...
  3. VBA Makros ändern bzw Artikelnummer

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Makros ändern bzw Artikelnummer: Hallo, ich habe nachfolgende ExcelDatei zur Bestellung an den Bäcker. Der Lieferant wechselt und ich wollte jetzt einfach die Artikelnummer abändern und neue Artikel hinzufügen. (Leider weiß ich...
  4. Benötige bitte VBA-Unterstützung oder alternativ Makros

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige bitte VBA-Unterstützung oder alternativ Makros: Hallo zusammen, ich bin absoluter VBA-Einsteiger, habe es aber geschafft, eine funktionierende Datenbank mit Login-Formular zu erstellen. Der VBA-Code liegt auf dem Login-Button,...
  5. Makros oder VBA-Code gefunden

    in Microsoft Excel Tutorials
    Makros oder VBA-Code gefunden: Makros oder VBA-Code gefunden Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Excel 2019 Word 2019 PowerPoint 2019...
  6. Arbeiten mit VBA-Makros in Excel für das Web

    in Microsoft Excel Tutorials
    Arbeiten mit VBA-Makros in Excel für das Web: Arbeiten mit VBA-Makros in Excel für das Web Excel für das Web Mehr... Weniger Obwohl Sie VBA-Makros (Visual Basic...
  7. VBA Projektdateien / Makros schützen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Projektdateien / Makros schützen: Guten Tag zusammen, ich bin gerade mit einem Excel-Sheet beschäftigt (Office 2016) wo ein wenig VBA/Makroprogrammierung eingearbeitet wurde. Ich möchte jetzt die VBA / Makros schützen damit da...
  8. Bestimmte Zeilen Ausschneiden und in anderes Tabellenblatt einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmte Zeilen Ausschneiden und in anderes Tabellenblatt einfügen: Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Makro soll alle (kompletten) Zeilen von Tabelle 1 in Tabelle 2 verschieben, bei denen in der Spalte 1 der Wert größer als 4999 ist. Habe mir ein Makro...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden