Office: Mal wieder ein Ribbon Problem

Helfe beim Thema Mal wieder ein Ribbon Problem in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Gemeinde, da ihr mir immer so gern helft dachte ich, ich wende mich wieder vertrauensvoll an euch *grins Ich hab ja letztens ein Ribbon erstellt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von jack_D, 18. Februar 2014.

  1. Mal wieder ein Ribbon Problem


    Hallo Gemeinde, da ihr mir immer so gern helft dachte ich, ich wende mich wieder vertrauensvoll an euch *grins

    Ich hab ja letztens ein Ribbon erstellt und wollte dies um eine weitere Gruppe erweitern was auch soweit funktioniert als das die Gruppe auftaucht.
    Das Problem ist aber der onAction Befehl.
    Sobald ich das Makro aufrufen will kommt der Fehler

    Hier der UI

    PHP:
             <customUI xmlns="http://schemas.microsoft.com/office/2006/01/customui"
    onLoad="onload">
    <
    ribbon startFromScratch="false">
    <
    tabs>
    <
    tab id="tab01" label="Tools">
    <
    group id="grp01" label="Aufheben" >

    <
    button id="tgb01" label="a" imageMso="AdpPrimaryKey"
    onAction "MakroA"
    size="large"/>

    <
    button id="tgb02" label="B" imageMso="AdpPrimaryKey"
    onAction "MakroB"
    size="large"/>

    <
    editBox id="edb0" label="Ausgabe:" getText="editbox1_getText" />
    </
    group>

    [
    b]<group id="grp02" label="Raum suchen" >

    <
    button id="tgb03" label="Suche" imageMso="AdpPrimaryKey"
    onAction "RaumAufrufen"
    size="large"/>[/b]

    </
    group></tab></tabs></ribbon></customUI>
    :)
     
  2. Hallo!

    1. BB-Code kann innerhalb des PHP-Tags nicht verwendet werden. Daher keine Fett-Darstellung.

    2. Das Callback muss in der Datei liegen (in einem allgemeinen Modul) in der auch das Ribbon ist. Ein Callback ausserhalb der Datei aufzurufen ist mit dem Ribbon ist nicht möglich. Das Callback selber ist in Ordnung.

    3. Möglicherweise hast Du ja auch ein zweites Makro in der Datei das genauso heisst wie das Callback. Dann funktioniert es natürlich nicht.

    Gruß, René
     
  3. Moin Rene


    Stimmt dachte ich mir dann auch nachdem ich es gemacht hab :-D
    Das tut es und ich dachte auch das dass Callback i.O. ist


    Da lag tatsächlich der Hase im Pfeffer begraben.
    Und zwar führe ich ja verschiedene Addins zusammen in einem Tool.
    Jetzt war das alte Addin noch aktiv und somit doppelt in der Mappe verfügbar.
    Also addin rausgenommen und schwubb funktionierte es.
    Die Meldung war aber insofern irreführend, als dass VBA ja sonst immer doppelte Namen anmosert und nicht mit einer (o.g.) Meldung kommt..

    ABer vielen Dank für deine Hilfe ..

    Grüße
     
  4. Mal wieder ein Ribbon Problem

    Optional control As IRibbonControl, dann kannst Du das Callback auch fremdnutzen. Das funktioniert aber nur bei einfachen Schaltflächen. Aber ich glaube das erwähnte ich schon in einem anderen Thread.

    Nicht immer. In verschiedenen Modulen und z.B. als Privat deklariert kann es Prozedurnamen auch mehrmals geben, habe ich gelernt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  5. Hallo Rene

    Code:
    Davon hab ich nicht wirklich was verstanden.

    Also nur für mich bzw. Hausfrauen und Kranführer

    Callback ist ja dies verknüpfung aus der
    UI -> onAction & dem Code sub makro (control As IRibbonControl)

    das Wörtchen "optional" sorgt in meiner "Mein-VBA-Wissenstand-Welt" dafür das ich einen Wert optional in der Sub "empfangen" und oder "übergeben" kann.
    Die kombination aus beidem würde jetzt für mich bedeuten, dass ich eine Sub "normal" und aus einer Schaltfläche heraus nutzen kann. ..?

    Und was meinst du mit "einfachen Schaltflächen"

    Und das mit dem Mehrfachnamen könnte tatsächlich stimmen. Hab ich so noch nicht probiert =)


    Grüße und Danke für deine Mühen
     
  6. Manuell nutzen kannst Du nicht. Aber Du kannst das Callback dann in RibbonX nutzen, es aus anderen Prozeduren heraus aufrufen und auch in der Schnellzugriffleiste nutzen (was ohne Optional in der QAT nicht funktioniert).

    Ein button ist eine einfache Schaltfläche. Es gibt auch noch toggleButton (Umschaltfläche), dessen Callback lässt sich meinen Tests zufolge nicht fremdnutzen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  7. Okay das habe ich verstanden.

    Vielen Dank dir für die Ausführliche Erläuterung.

    Ich würde mich bei Bedarf wieder vertrauensvoll an dich wenden =)

    Grüße
     
  8. Mal wieder ein Ribbon Problem

    .. :-D

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, kann ich ja über das Callback eines Addons keine Sub eines anderen Addons ansprechen. Oder?

    Gibt es die Möglichkeit ein anderes Addin den gleichen Tab Gruppe 3 zuzuweisen?
    Also
    Addin 1 = Gruppe 1 Schaltfläche 1 und Schaltfläche 2 und Editbox 1
    Addin 1 = Gruppe 2 Schaltfläche 1
    Addin 2 = Gruppe 3 Schaltfläche 1

    >Grüße
     
  9. Nicht ohne Weiteres. Du müsstest im onAction den kompletten Pfad zur Datei angeben (ungetestet: onAction="C:\Test.xlsm!onAction_Button1"). Ich habe das noch nie gemacht, da ich das für unsinnig erachte.

    Du hast den Workshop aber noch nicht komplett durchgearbeitet? *wink.gif* Siehe idQ - Ein Tab für mehrere Dateien
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  10. Misst..
    erwischt..
    mea culpa.. ich werd es SOFORT durcharbeiten =)

    Dank dir =)
     
  11. Dummerweise bekomm ich es trotzdem ni rein
    Add 1

    PHP:
             <customUI xmlns="http://schemas.microsoft.com/office/2006/01/customui" xmlns:x="xTab1"
    onLoad="onload">
    <
    ribbon startFromScratch="false">
    <
    tabs>
    <
    tab idQ="x:tab0" label="Tools">
    <
    group idQ="x:grp0" label="Aufheben" >

    <
    button id="tgb01" label="A" imageMso="AdpPrimaryKey"
    onAction "Makro_A"
    size="large"/>

    <
    button id="tgb02" label="B" imageMso="AdpPrimaryKey"
    onAction "Makro_B"
    size="large"/>

    <
    editBox id="edb0" label="Ausgabe:" getText="editbox1_getText" />
    </
    group>

    <
    group idQ="x:grp1" label="Raum suchen" >

    <
    button id="tgb03" label="Suche" imageMso="FileWorkflowTasks"
    onAction "RaumAufrufen"
    size="large"/>

    </
    group></tab></tabs></ribbon></customUI>
     
  12. Lass mal "startFromScratch="false"" komplett weg, also nur "<ribbon>"
     
  13. Mal wieder ein Ribbon Problem

    Nee klappt ni *frown.gif*
     
  14. Fuck bin ich dämlich *boah

    Ich sollte das Addin auch aktivieren

    -.-#

    Sorry das ich deine Kapzitäten sinnlos verbrauche -.-
     
  15. Dann benenne die idQ für das Tab mal wie die xmlns.


    PHP:
             <tab idQ="x:xTab1" label="Tools">
     
Thema:

Mal wieder ein Ribbon Problem

Die Seite wird geladen...
  1. Mal wieder ein Ribbon Problem - Similar Threads - Ribbon Problem

  2. Ribbon haben sich vor vba-Eingabe gelöst

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ribbon haben sich vor vba-Eingabe gelöst: Hallo, ich habe das Problem, dass sich die Ribbonleiste im vba-Editor losgelöst hat. Siehe Foto. Hat jemand ne Ahnung wie ich den Orginalzustand wieder hinbekomme? Habe es schon mit deinstallieren...
  3. Ribbon Schaltfläche aktivieren bzw. deaktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ribbon Schaltfläche aktivieren bzw. deaktivieren: Ich habe eine eigene Menüleiste (Ribbon) erstellt (Schulverwaltung) und es gelingt mir nicht dass ich mit VBA einzelne Schaltflächen deaktiviere bzw. aktiviere. Je nach Tabellenblatt soll die...
  4. Ribbon Gruppen Dynamisch erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ribbon Gruppen Dynamisch erstellen: Hallo zusammen, ich habe schon jede Menge gelesen und ausprobiert, aber leider komme ich noch nicht auf die Lösung die ich mir für mein Problem vorstelle. Ich Versuche ein Ribbon Tab zu...
  5. Benutzerdefiniertes RibbonX und XLAM

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefiniertes RibbonX und XLAM: Hallo Zusammen, ich habe mir vor einiger Zeit mit Hilfe aus dem Internet ein benutzerdefiniertes RibbonX im customui.xml in der Personal.xlsb erstellt. Das RibbonX erscheint, und ich kann die...
  6. Eigenes Ribbon anpassen -> XML

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Eigenes Ribbon anpassen -> XML: Hallo zusammen, ich habe ein Ribbon welches ich viel nutze bin aber etwas unzufrieden mit der automatischen Skalierung der Knöpfe. Ich würde es daher gerne fest definieren und habe gelesen,...
  7. Ribbon im Formular bei Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    Ribbon im Formular bei Unterformularen: Ich habe ein Formular mit einem eigenen Ribbon. Dieses Formular hat ein Unterformular (ohne Ribbon, weil die dort nicht funktionieren). Immer wenn ich aus dem Formular in das Unterformular...
  8. Excel Ribbon manuell erstellen (XML erstellen und wo einbinden)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Ribbon manuell erstellen (XML erstellen und wo einbinden): Hallo zusammen, vor ungefähr 5 Jahren habe ich mal ein eigens Ribbon erstellt und wenn mich meine Erinnerungen nicht trügen habe ich das XML File für die Ribbon Darstellung selbst erstellt und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden