Office: Mal wieder ein Ribbon Problem

Helfe beim Thema Mal wieder ein Ribbon Problem in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Problem ist gelöst.. man sollte wie o.g. das Makro aktivieren =) Danke dennoch für deine gr0ßartige Hilfe Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von jack_D, 18. Februar 2014.

  1. Mal wieder ein Ribbon Problem


    Problem ist gelöst.. man sollte wie o.g. das Makro aktivieren =)

    Danke dennoch für deine gr0ßartige Hilfe
     
  2. Aber wenn wir schonmal dabei sind..

    vielleicht hast du ja noch kurz ne Minute.

    Und zwar. Ich hab ja wie du gesehen hast, den ganzen Schaltflächen Gruppen zugewiesen. Diese Gruppen füllen den Tab nach aktivierreihenfolge.

    Sprich wenn ich alle Addins raus nehme und dann nach und nach einfüge, erscheinen sie v.l.n.r in der Öffnungsreihenfolge.

    Öffne ich die Mappe erneut, haben sie eine neue Anordnung (eine für mich nicht schöne)
    Nun dachte ich das die Gruppen die Reihenfolge bestimmt, dem ist aber offensichtlich nicht so..

    Zuerst gefragt, hab ich das in deinem Tut überlesen? :-D
    Ansonsten, was muss ich denn ändern?

    Grüße
     
  3. Du kannst mit inserBeforeQ oder mit insertAfterQ die Position der Gruppen bestimmen. Vorausgesetzt die Gruppen haben eine idQ, nur id reicht da nicht.

    Für 1. Gruppe (in Add-In 1):

    PHP:
             <group idQ="x:grp0" label="Emails auslesen" insertBeforeQ="x:grp1" >
     
  4. Mal wieder ein Ribbon Problem

    Mh.. und wenn das keinen Erfolg bringt?

    Muss man dazu (analog zu dem Ribbon was du mir vorhin gesagt) hast was globales ändern?


    PHP:
             <customUI xmlns="http://schemas.microsoft.com/office/2006/01/customui" xmlns:x="xTab1" onLoad="RibbonInitialisierenHTMLHZ">
    <
    ribbon>
    <
    tabs>
    <
    tab idQ="x:tab0" label="Tools">

    <
    group idQ="x:grp3" label="Tabelle erstellen" insertAfterQ="x:grp2">
    <
    button id="tgb05" label="Erstellen" size="large" onAction="anzeige_ausfuehrenHZ" image="tab_erstellenHTML" />
    <
    button id="tgb06" label="Zurück" size="large" onAction="zurueck_ausfuehrenHZ" image="zurueckschreiben" />
    <
    button id="tgb07" label="Hinweise" size="large" onAction="bedienungsanleitung_ausfuehrenHZ" image="hinweise" />
    </
    group>
    </
    tab>
    </
    tabs>
    </
    ribbon>
    </
    customUI>
     
  5. Da lässt sich nichts ändern. Nur mit den insert-Attributen lässt sich die Position bestimmen. Mit dem Q habe ich aber nicht viel zu tun (bis auf das Beispiel im Workshop).

    Ohne die insert-Attribute werden alle Elemente in Datei-Aktivierreihenfolge erstellt. Ändern lässt sich das nicht.

    Du könntest allenfalls dafür sorgen dass die Add-Ins in der von Dir gewünschten Reihenfolge aktiviert werden. Ich mache das immer über die Registrierungsdatenbank, da kann ich die Reihenfolge so setzen wie ich das möchte. Dazu in den Registrierungseditor, Pfad [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Excel\Options]. Dort kannst Du in den Zeichenfolgen "OPEN", "OPEN1", "OPEN2" etc. die Pfade anpassen. Wenn Du dann aber mal etwas änderst (z.B. ein Add-In deaktivierst und später wieder aktivierst) wird die Reihenfolge wieder verändert. Ich sichere mir immer die Einträge in der Registrierungsdatenbank, dann kann ich sie bei Bedarf wieder zurückspielen.
     
  6. Mh.. also für mich

    eigentlich müsste mit Q und insert before / after die Reihenfolge festlegbar sein.
    Das macht sie aber aus irgendwelchen Gründen nicht, und ist deswegen nur über Regedit abbildbar ..?
     
  7. Bei mir funktioniert es. Wenn Du z.B. die Gruppe 2 aus Add-In 2 vor die Gruppe 1 aus Add-In 1 haben möchtest, dann musst Du in Add-In 2 "insertBeforeQ" setzen. In Add-In 1 aber kein insertAfterQ.

    In normalen Dateien kann ich das nicht testen, da das in Excel 2013 nurnoch bei Add-Ins zuverlässig funktioniert. Das liegt am geänderten Fensterhandling.
     
  8. Mal wieder ein Ribbon Problem

    Guten Morgen Rene

    entschuldigung erstmal für die späte Antwort. musste gestern noch was anderes machen. ...

    Also ich hab es mal probiert und irgendwie klappt es nicht so wirklich ...

    Ich hab auch einfach mal den kreuztest gemacht bei deinen funktioniert es tatsächlich.

    bei meinen nicht -.-#

    Naja vielleicht find ich ja mal ne ruhige Minute um das nochmal in aller Ruhe durchzuprobieren

    Nur So für mich

    Addin 1 (Gruppe 0 und Gruppe1 ) sind ja automatisch in der Richtigen Reihenfolge -> hier muss nix rein
    Addin 2(Gruppe2) hier müsste rein insertAfterQ="x:grp1">
    Addin 3 (Gruppe3) hier müsste rein insertAfterQ="x:grp2">

    right?

    Grüße
     
  9. Normalerweise ja. Müsstest Du ausprobieren.
     
  10. Also es ist zum Verzweifel
    Add 1 ohne Anordnung

    PHP:
             <customUI xmlns="http://schemas.microsoft.com/office/2009/07/customui" xmlns:x="xTab1" onLoad="onload">
    <
    ribbon>
    <
    tabs>
    <
    tab idQ="x:tab1" label="Tools">
    <
    group idQ="x:grp1" label="Makros">
    <
    button id="tgb01" label="Makro_A" imageMso="AdpPrimaryKey" onAction "Makro_A" size="large"/>
    <
    button id="tgb02" label="Makro B" imageMso="AdpPrimaryKey" onAction "Makro_B" size="large"/>
    <
    editBox id="edb0" label="Ausgabe:" getText="editbox1_getText" />
    </
    group>

    <
    group idQ="x:grp2" label="Raum suchen" >
    <
    button id="tgb03" label="Suche" imageMso="FileWorkflowTasks" onAction "RaumAufrufen" size="large"/>
    </
    group>
    </
    tab>
    </
    tabs>
    </
    ribbon>
    </
    customUI>
     
  11. Änder mal das onLoad-Ereignis. Du hast in allen drei Add-Ins den selben Namen für das onLoad-Ereignis. Möglicherweise beisst sich da was.
     
  12. Gemacht, keine Änderung ..
     
  13. Mal wieder ein Ribbon Problem

    In Add-In 1 musst Du noch "insertBeforeQ" einbauen.
     
  14. Ich denk immer nur in eine Richtung definieren?

     
  15. Wenn Du immer Add-In 1 zuerst aktivierst funktioniert es. Du könntest auch versuchen, im onLoad-Ereignis der Add-Ins das Ribbon zu aktualisieren.
     
Thema:

Mal wieder ein Ribbon Problem

Die Seite wird geladen...
  1. Mal wieder ein Ribbon Problem - Similar Threads - Ribbon Problem

  2. Ribbon haben sich vor vba-Eingabe gelöst

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ribbon haben sich vor vba-Eingabe gelöst: Hallo, ich habe das Problem, dass sich die Ribbonleiste im vba-Editor losgelöst hat. Siehe Foto. Hat jemand ne Ahnung wie ich den Orginalzustand wieder hinbekomme? Habe es schon mit deinstallieren...
  3. Ribbon Schaltfläche aktivieren bzw. deaktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ribbon Schaltfläche aktivieren bzw. deaktivieren: Ich habe eine eigene Menüleiste (Ribbon) erstellt (Schulverwaltung) und es gelingt mir nicht dass ich mit VBA einzelne Schaltflächen deaktiviere bzw. aktiviere. Je nach Tabellenblatt soll die...
  4. Ribbon Gruppen Dynamisch erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ribbon Gruppen Dynamisch erstellen: Hallo zusammen, ich habe schon jede Menge gelesen und ausprobiert, aber leider komme ich noch nicht auf die Lösung die ich mir für mein Problem vorstelle. Ich Versuche ein Ribbon Tab zu...
  5. Benutzerdefiniertes RibbonX und XLAM

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefiniertes RibbonX und XLAM: Hallo Zusammen, ich habe mir vor einiger Zeit mit Hilfe aus dem Internet ein benutzerdefiniertes RibbonX im customui.xml in der Personal.xlsb erstellt. Das RibbonX erscheint, und ich kann die...
  6. Eigenes Ribbon anpassen -> XML

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Eigenes Ribbon anpassen -> XML: Hallo zusammen, ich habe ein Ribbon welches ich viel nutze bin aber etwas unzufrieden mit der automatischen Skalierung der Knöpfe. Ich würde es daher gerne fest definieren und habe gelesen,...
  7. Ribbon im Formular bei Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    Ribbon im Formular bei Unterformularen: Ich habe ein Formular mit einem eigenen Ribbon. Dieses Formular hat ein Unterformular (ohne Ribbon, weil die dort nicht funktionieren). Immer wenn ich aus dem Formular in das Unterformular...
  8. Excel Ribbon manuell erstellen (XML erstellen und wo einbinden)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Ribbon manuell erstellen (XML erstellen und wo einbinden): Hallo zusammen, vor ungefähr 5 Jahren habe ich mal ein eigens Ribbon erstellt und wenn mich meine Erinnerungen nicht trügen habe ich das XML File für die Ribbon Darstellung selbst erstellt und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden