Office: (Office 2010) Markierten Datensatz in andere Tabelle kopieren

Helfe beim Thema Markierten Datensatz in andere Tabelle kopieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, von Botler Hier soll dann die ID_EL = ID_Kalkulation entsprechen das wäre dann bspw. eine Tabellen-Beziehung, die du auch einrichten... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Botler, 7. März 2016.

  1. Markierten Datensatz in andere Tabelle kopieren


    Hallo,
    das wäre dann bspw. eine Tabellen-Beziehung, die du auch einrichten solltest.
    Außerdem sollte jede Tabelle einen eindeutigen (Autowert-)Primärschlüssel haben.

    Dann aber bitte komprimiert und gezippt.

    @Botler:
    Wie stellst du dir das vor mit der Auswahl der Eigenleistung und Eintragen in die Tabelle "Bestellungen_Eigenleistung"?
    Inwiefern wird das durch deine Formulare unterstützt?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MaggieMay, 9. März 2016
    #16
  2. Okay habs über das Forum hochgeladen
     
    Botler, 9. März 2016
    #17
  3. Hi,
    was für ein Chaos (die DB).

    - Tabellen ohne Primärschlüssel (vorzugsweise Autowert_ID) ist meiner Meinung nach wie ein Auto ohne Reifen
    - Fremdschlüsselfelder sollten in der Regel auf die Autowert_ID gerichtet sein und nicht auf den Klartext (hier: ArbPlatz).
    - selbstverständlich bestehen Beziehungen
    - alle Objekte egal welcher Art gleich zu benennen, kann nicht von Vorteil sein. Gängige Praxis ist es die Objekte ihrer Art nach zu kennzeichnen. Z.b. TblEigenleistung, dann das passende Formular FrmEigenleistung.
    - mir scheint es wurde sehr wenig über das notwendige Tabellenmodell nachgedacht

    Bzgl. des Arbeitsplatzes (bzw. Eigenleistung) lässt sich das einfach über ein gebundes Formular über Kombinationsfeld auswählen. Das hat aber auch schon Klaus so formuliert.
     
    fredfred, 9. März 2016
    #18
  4. Markierten Datensatz in andere Tabelle kopieren

    Über ein Kombinationsfeld ist dies meiner Meinung nach nicht möglich, da hier das selbe Prinzip nochmal angewendet werden muss aber mit einen Rahmenvertrag der über 800 Datensätze hat.

    Glaub wir reden aneinander vorbei.
     
    Botler, 9. März 2016
    #19
  5. Dann wäre es vielleicht hilfreich, wenn du meine Frage beantworten würdest:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MaggieMay, 9. März 2016
    #20
  6. Ich komm jetzt wieder zu meiner ersten Frage, wie kopiere ich einen markierten Datensatz in eine andere Tabelle
     
    Botler, 9. März 2016
    #21
  7. Hallo,
    nein, das glaube ich eher nicht.
    Ich glaube eher, Du hast eine falsche Vorstellung über den Aufbau einer Datenbank.
    so etwas wird in einer korrekt aufgebauten DB nicht benötigt. Das versuchen wir ja Dir die ganze Zeit schon klar zu machen.

    Ich kann mir leider die DB nicht ansehen, da ich nur Access2003 (MDB) habe.
     
    gpswanderer, 9. März 2016
    #22
  8. Markierten Datensatz in andere Tabelle kopieren

    Hat wer ein Beispiel für mich damit ich was dazu lernen kann

    *sos *sos *sos *sos
     
    Botler, 9. März 2016
    #23
  9. Hi,
    Beispiel worauf bezogen ?

    Bringe erstmal die Tabellen auf Vordermann, bzw. setze die Beziehungen.
    Bereinige die Objektnamen.
    Das wäre das A & O bevor man sich überhaupt auf Funktionalität oder Formulare konzentriert.

    Mit solch hingeworfenen Brocken kann kein Mensch was anfangen.
    Nur DU kennst Dich in deinem eigenen Vorhaben aus.
    Ist der Rahmenvertrag übergeordnet, dann würde man die Zuweisung auch auf den Rahmenvertrag machen und nicht auf 800 Detailsdatensätze des Rahmenvertrags.
    Insofern auch wenn es lästig ist, kann ich mich nur wiederholen:

    ...präzise Antworten brauchen präzise Beschreibungen

    Die ID aus der Kalkulation soll wohl in die EL_ID geschrieben werden.
    D.h. EL_ID ist Fremdschlüssel zur Kalkulation_ID. Schon hier fällt auf, wie unsauber gearbeitet wurde.
    EL_ID ist als Text angelegt, die ID als Autowert.

    ArbPlatz wiederholt sich in 2 Tabellen. Heißt dann also hier gibt es eine weitere Beziehung. Auch hier würde man nicht den Klartext (Meister, Facharbeiter) übertragen sondern einen numerischen Primärschlüssel (ID). Kurztext ist redundant in 2 Tabellen und würde über die Zuweisung des PK schon abgedeckt sein.

    D.h. also übersetzt du versuchst Arbeitsleistungen einer Kalkulation in einer n:m-Tabelle zuzuweisen.
    Üblicherweise tut man das, wie schon geschrieben, indem man diese n:M als UFO nimmt, im HF nimmt man die Kalkulation und wählt die Arbeitsleistung im Fremdschlüsselfeld des UFOS aus. Die Kalk_ID würde dann durch Verknüpfen von/nach über Access geregelt werden.
    Es ist also nicht erforderlich den kompletten Datensatz aus der Eigenleistung in die Bestellung zu übertragen. Scheinbar ist das von dir angedacht.

    Soviel dazu, was ich meine aus deinen Ausführungen verstanden zu haben.
     
    fredfred, 9. März 2016
    #24
Thema:

Markierten Datensatz in andere Tabelle kopieren

Die Seite wird geladen...
  1. Markierten Datensatz in andere Tabelle kopieren - Similar Threads - Markierten Datensatz Tabelle

  2. Mail verschieben, wenn sie "als erledigt markiert ist

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Mail verschieben, wenn sie "als erledigt markiert ist: Halo liebes Forum-Team, mein Problem: ich arbeite in einem großen Unternehmen mit vielen Mitarbeitern. Ich könnte in der Archivierung viel Zeit sparen, wenn ich nicht die lange Ordnerstrucktur...
  3. Nur markierte Zellen kopieren und wieder einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nur markierte Zellen kopieren und wieder einfügen: Ich habe z.B. in einer Excelliste untereinander folgendes stehen: 1 2 3 4 5 Ich markiere mir nun anhand folgender Tastenkombination (Strg gedrückt halten) alle Zellen, außer Zelle 2. Nun...
  4. Pluszeichen bei pos. Werten mit benutzerdef. Formaten in markiertem Bereich voranstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pluszeichen bei pos. Werten mit benutzerdef. Formaten in markiertem Bereich voranstellen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte in hunderten Tabellen bzw. tausenden Zellen positiven Werten ein "+"-Zeichen voranstellen (also z.B. "+0,4" statt "0,4") und würde das...
  5. Kopieren von nicht farblich markierten auf neue Mappe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kopieren von nicht farblich markierten auf neue Mappe: Hallo zusammen, ist es irgendwie möglich von Mappe 1 alle Daten, ausser die die durch die bedingte Formatierung farblich markiert sind, auf Mappe 2 zu übertragen? Wäre super, wenn hier jemand...
  6. Markierten Datensatz aus Ufo-Listenfeld mit doppelklick öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Markierten Datensatz aus Ufo-Listenfeld mit doppelklick öffnen: Hallo, wie bereits oben beschrieben bekomme ich es nicht hin das mir der aktuelle Datensatz geöffnet wird. Vieleicht kann mir da wer weiterhelfen? Diesen Code habe ich bereits ausprobiert:...
  7. Wie kann man den im Unterformular markierten Datensatz als Kopiervorlage verwenden?

    in Microsoft Access Hilfe
    Wie kann man den im Unterformular markierten Datensatz als Kopiervorlage verwenden?: Hallo zusammen, ich habe ein Formular mit Unterformular und möchte mit einem Buttonklick den im Unterformular markierten Datensatz als Kopiervorlage verwenden. Dieser Datensatz soll also als...
  8. Auslesen, welcher Datensatz markiert ist im Unterformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen, welcher Datensatz markiert ist im Unterformular: Hi nochmal! Kann mir jemand sagen, wie ich auslesen kann, welcher Datensatz in einem Unterformular mit Datenblattansicht markiert ist? Würd gern den Primärschlüssel dieser markierten Zeile in ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden