Office: Maske auf anderes Tabellenblatt beziehen

Helfe beim Thema Maske auf anderes Tabellenblatt beziehen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen, habe mal wieder einen Haareraufer!!!*entsetzt In möchte auf einem Tabellenblatt eine Maske öffnen, die sich auf ein anderes Tabellenblatt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von will.i.am1312, 19. April 2011.

  1. Maske auf anderes Tabellenblatt beziehen


    Guten Morgen,
    habe mal wieder einen Haareraufer!!!*entsetzt
    In möchte auf einem Tabellenblatt eine Maske öffnen, die sich auf ein anderes Tabellenblatt bezieht. Ist auch kein Problem, aber ich will dass die Eingabemaske die Daten in die vorgesehene Liste (Tabellenblatt) einträgt und nicht auf dem aufgerufenen!!
    Please HELP!!!

    :)
     
    will.i.am1312, 19. April 2011
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    mal nur zur Information, wie rufts Du die Maske auf die sich auf eine andere Tabelle bezieht. Ich interpretiere es mal so es ist keine UserForm die Du aufrufst?
     
    Hajo_Zi, 20. April 2011
    #2
  3. Jup,
    ist eine userform names übersicht!

    Private Sub CommandButton1_Click()
    Übersicht.Show
    End Sub

    P.S. Super schnelle Antwort!!!
     
    will.i.am1312, 20. April 2011
    #3
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Maske auf anderes Tabellenblatt beziehen

    also ist es nicht die Maske von Exccel. Mit der wäre das nichtr möglich nach meiner Information.
    Nur wenige sehen Deine Datei. Darum Live.

    Worksheets("Tabelle1").Range("A1")=Textbox1
     
    Hajo_Zi, 20. April 2011
    #4
  5. Hä, ich versteh nicht!?!?!?!?!
    Vielleicht hab ich auch nicht richtig beschrieben:

    Auf dem Tabellenblatt "WillTOO" rufe ich per Button die Eingabemaske auf, die auf dem Tabellenblatt "Liste" eingebetet ist, auch mit einem Button. Die Eingabemaske soll die eingegebenen Daten in die "Liste" speichern.
    Doch wenn ich die Maske in "WillTOO" aufrufe lege ich die Daten dann da ab, sollen aber in die Liste gespeichert werden!!!
    Wie mache ich das?!?
     
    will.i.am1312, 20. April 2011
    #5
  6. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    wo ist das Problem ersetze Tabelle1 durch Deinen Tabellennamen.
     
    Hajo_Zi, 20. April 2011
    #6
  7. oh man, natürlich!! sorry!!

    jetzt brauch ich nur noch den Bezug zu den Daten. also wenn ich eine alte Eingabe an die Maske zurückgeben will. dafür gibt es eine combobox in der die erste beiden spalten der liste als Vorauswahl angeboten werden, und bei Wahl dann die Maske entsprechend gefüllt wird.
    wie bekomme ich hin, dass sich auch die combobox auf das andere Tabellenblatt bezieht?!

    Danke für die Geduld!!
     
    will.i.am1312, 20. April 2011
    #7
  8. Maske auf anderes Tabellenblatt beziehen

    hier noch der code:
    Code:
     
    will.i.am1312, 20. April 2011
    #8
  9. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    da kann ich Dir leider nicht helfen. Wie schon geschrieben sehe ich die Datei nicht. Ein Nachbau würde auch bestimmt anders aussehen als das Original. Warum sollte ich auch die Zeit investieren, das hast Du doch schon.
     
    Hajo_Zi, 20. April 2011
    #9
  10. Hallo will.i.am1312,

    was Dir Hajo doch anhand eines Beispiels gezeigt hat:
    Zu einer sauberen Bereichsangabe gehört nicht nur der Zellbereich, sondern eben auch das Blatt. Wenn Du noch weiter gehst, solltest Du auch in Erwägung ziehen, die Mappe mit anzugeben.

    Gibst Du nichts von alledem an, bezieht sich Range("A1") bzw. Cells(1,1) IMMER auf A1 des gerade aktiven Blattes der gerade aktiven Mappe.

    Setze diesen Befehlen also mindestens den Blattnamen voran:
    Worksheets("DerGewünschteName").Range("A1")
    oder eben
    Worksheets("DerGewünschteName).Cells(1,1)
    Das betrifft in dem von Dir geposteten Code die Zeilen:
    Code:
    Anstelle
    [A65536].End(xlUp).Row
    verwende aber bitte
    Blatt.Cells(Rows.Count,1).End(xlUp).Row

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 20. April 2011
    #10
  11. ich brauche doch auch nur einen Ansatz wie es gehen könnte, und keine Komplettlösung.
    Bin VBA Rookie und tue mich noch sehr schwer!!!
     
    will.i.am1312, 20. April 2011
    #11
  12. hey earlfred,

    vielen dank für deine Antwort!!
    Hat funktioniert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Mfg
     
    will.i.am1312, 20. April 2011
    #12
  13. Maske auf anderes Tabellenblatt beziehen

    [Edit]
    schon erledigt *wink.gif*
    [/Edit]
     
    EarlFred, 20. April 2011
    #13
  14. Hallo nochmal,

    habe noch ein scheinbar (für mich) unlösbares Problem.

    Wie bekomme ich es hin, eine Textbox so zu Formatieren, dass eine Zahl voreingestellt ist, diese dann verschwindet sobald ich anklicke oder der wert bzw. Zahl gültig ist wenn nichts rein geschrieben wird!

    Vielen Dank im voraus!!
     
    will.i.am1312, 21. April 2011
    #14
Thema:

Maske auf anderes Tabellenblatt beziehen

Die Seite wird geladen...
  1. Maske auf anderes Tabellenblatt beziehen - Similar Threads - Maske Tabellenblatt beziehen

  2. Funktion Bild

    in Microsoft Excel Hilfe
    Funktion Bild: ich versuche seid einigen Stunden die neue Funktion =BILD("https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dcb32d12-0001-0004-0000-000001139620_w948_r1.778_fpx45.4_fpy52.84.webp") Die URL über datenmaske...
  3. Maske in freigegeben Excel Datei nutzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Maske in freigegeben Excel Datei nutzen: Hallo wir nutzen in einer Excel die Funktion Maske um Daten einzugeben. Jetzt möchten wir die Datei Freigeben damit mehrere Personen gleichzeitig daran arbeiten können leider ist dann die...
  4. Anfänger... Datenbank mit Eingabe-Maske

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfänger... Datenbank mit Eingabe-Maske: Guten Tag, ich habe von Access bisher WENIG Ahnung. Ich habe es geschafft eine Datentabelle zu erstellen, mit lf.Nummer (ganzlinks ist die Primärnummer warum die bei mir mit 365 anfängt weiß ich...
  5. Outlook Kontaktmaske

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Kontaktmaske: Hallo! Ich habe das Problem das ich die Ausgabemaske von Kontakte edititieren möchte. Ich habe soweit gefunden das ich dies nur über die Entwicklerfunktion machen kann. Die Maske an sich kann...
  6. Datenbank über Maske füllen ohne VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenbank über Maske füllen ohne VBA: Hi, ich habe die nächste Sorge: ich muss eine Art Datenbank aufbauen. Eigentlich wäre es einfach, wenn ich meine Daten über eine automatische Maske aus den Entwicklertools eingeben würde und die...
  7. Excel VBA Maske erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA Maske erstellen: Hallo liebe Community, ich bräuchte etwas Hilfe bei der Erstellung einer VBA Eingabe Maske. Diese dient dazu Fehler im Betrieb zu dokumentieren. Dazu habe ich eine Maske erstellt, in denen die...
  8. VBA Maske erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Maske erstellen: Hallo liebe Excel-Experten. Ich hätte da mal ein kleines Problem. Zur Vereinfachung von Eingaben, wollte ich eine Eingabemaske erstellen und die Daten dann auf einem anderen Tabellenblatt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden