Office: (Office 2013) Matrixformel Verweis&Index sehr langsam

Helfe beim Thema Matrixformel Verweis&Index sehr langsam in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, habe eine Datei mit einer Therapieliste. Aus dieser Liste soll nun ein Kalender seine Daten ziehen. Wähle ich oben im Kalender... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von BalassaSamuelson, 19. August 2015.

  1. Matrixformel Verweis&Index sehr langsam


    Hallo zusammen,

    habe eine Datei mit einer Therapieliste. Aus dieser Liste soll nun ein Kalender seine Daten ziehen. Wähle ich oben im Kalender "Huber", dann soll mir der Kalender für Huber angezeigt werden. Habe das ganze mit einer Verweis&Indexformel gelöst, habe aber extreme Performanceprobleme.
    Schon versucht:
    - Datei neu aufbauen, von 5MB auf 50KB reduziert, keine Änderung

    Meine Fragen:
    - Soll ich den Bereich von A:A auf A2:A250 ändern? Oder macht die Tabelle das selbst?
    - Besser keine Matrixformel verwenden? Aber was dann?

    Herzlichen Dank. Datei im Anhang

    :)
     
    BalassaSamuelson, 19. August 2015
    #1
  2. hallo, du im TabellenBlatt Therapien doch eine Tabelle... wenn du die formeln auf dies begrenzt, dann bringt das sicher schon einiges, die bezüge passen sich dann automatisch an, wenn du zeilen hinzufügst... ... also so in etwa.. (ohne die formeln jetzt geprüft zu haben) außerdem solltest du evtl. über WENNFEHLER() nachdenken

    =WENNFEHLER(INDEX(Tabelle2[[#Alle];[Name]];VERGLEICH($B3&D$2&$F$1;Tabelle2[[#Alle];[Slot]]&Tabelle2[[#Alle];[Tag]]&Tabelle2[[#Alle];[Teilnehmer]];0));"")

    Achtung, Matrixformel !
    Die geschweiften Klammern{} werden nicht eingegeben.
    Verlassen Sie den Zelleneditor mit Strg+Shift + Enter, statt Enter alleine.
     
    Frank Furter, 21. August 2015
    #2
  3. Im Ergebnis muss es so sein, ja. Denn Du hast die Vollsuche gewählt, so dass 2^20/2 Werte verglichen werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  4. Matrixformel Verweis&Index sehr langsam

    Herzlichen Dank Euch beiden! Mit wennfehler und Bereich anpassen aktualisiert sich der Kalender innerhalb von Sekundenbruchteilen!
     
    BalassaSamuelson, 23. August 2015
    #4
  5. Ich haette noch eine Frage: Das befuellen des Kalenders funktioniert ja nur, wenn es keine Ueberschneidungen bei den Therapien gibt. Wie aber erkennen, dass eine Person am gleichen Tag im gleichen Slot zwei Termine eingetragen hat? Hat da jemand eine smarte Idee?
     
    BalassaSamuelson, 24. August 2015
    #5
  6. hallo, lad' doch deine neue schlanke schnelle datei hoch... ;-)
     
    Frank Furter, 24. August 2015
    #6
  7. Anbei die aktuelle Version. In Feld E1 kann der Name des Patienten eingegeben werden (Meyer/Huber)

    Herzlichen Dank!
     
    BalassaSamuelson, 24. August 2015
    #7
  8. Matrixformel Verweis&Index sehr langsam

    hallo, das gehört nicht ganz zu deiner frage, aber da liegt noch einiges im argen... aus..:

    =WENNFEHLER(WENN(STUNDE(Tabelle2[[#Diese Zeile];[Start]])
     
    Frank Furter, 24. August 2015
    #8
  9. hallo, auch hier..:

    statt

    =WENN(UND(G3>=$L$2;G3=$L$3;G3=$L$4;G3=$L$5;G3=$L$6;G3=$L$7;G3=$L$8;G3=$L$9;G3=$L$10;G3=$L$11;G3=$L$12;G3=$L$13;G3=$L$14;G3=$L$15;G3=$L$16;G3=$L$17;G3=$L$18;G3=$L$19;G3=$L$20;G3=$L$21;G3
     
    Frank Furter, 24. August 2015
    #9
  10. Herzlichen Dank fuer diese Optimierungen

    Zu möglichen Überschneidungen im Kalender: meinst du ich soll da einfach ne Tabelle neben dem Kalender anzeigen lassen und wenn am glich Tag ein Slot 2 x auftritt soll eine bedingte Formatierung das auf rot schalten?
     
    BalassaSamuelson, 26. August 2015
    #10
  11. Und noch etwas: Ich habe drei Termine, die für alle Patienten sind. Wie mache ich es jetzt geschickt, dass ich diesen Termin nicht 10x für jeden Patienten erstellen muss?
     
    BalassaSamuelson, 27. August 2015
    #11
Thema:

Matrixformel Verweis&Index sehr langsam

Die Seite wird geladen...
  1. Matrixformel Verweis&Index sehr langsam - Similar Threads - Matrixformel Verweis&Index

  2. Wie kann ich die x häufigsten Ausdrücke aus einer Spalte ermitteln?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wie kann ich die x häufigsten Ausdrücke aus einer Spalte ermitteln?: Nach umfangreicher Recherche und einigem Probieren konnte ich meine Anforderung noch nicht erfüllen. Nun hoffe ich auf Eure Unterstützung. Für ein Tippspiel importieren wir regelmäßig aus einer...
  3. Matrixformel über 2 verschiedene Tabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Matrixformel über 2 verschiedene Tabellen: Hallo, ich habe schon im Forum gesucht aber nichts passendes gefunden. Ich habe eine Formel zur Ermittlung von Unterschieden zwischen 2 Tabellen erstellt. Funktioniert auch soweit einwandfrei....
  4. Dreidimensionale Break-Even Analyse mit mehreren Wahrscheinlichkeiten in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dreidimensionale Break-Even Analyse mit mehreren Wahrscheinlichkeiten in Excel: Liebe Leser, für meine Bachelorarbeit muss ich eine Break-Even Analyse durchführen. Diese möchte ich gern grafisch darstellen. Kurz zusammengefasst: Es geht um ein Unternehmen mit drei...
  5. Matrixformel; Werte mit tw. Übereinstimmung zurückschreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Matrixformel; Werte mit tw. Übereinstimmung zurückschreiben: Hi, ich habe eine Tabelle "Datentabelle" mit Daten. Aus der Spalte "Werte" dieser Tabelle möchte ich nun einen Abgleich mit der Tabelle "Parameter" durchführen. Wenn eine teilweise Übereinstimmung...
  6. Matrixformel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Matrixformel: Hallo User, ich habe eine Frage zu Matrixformeln. Ich habe in einen Exceltabellenblatt Namen aufgeführt. Nun sollen diese Namen mit einer Matrixformel in ein zweites Tabellenblatt geschrieben...
  7. Matrixfomel - kein Zugriff auf gespeicherte Daten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Matrixfomel - kein Zugriff auf gespeicherte Daten: Hallo Zusammen, ich habe beim Programmieren einer Matrixformel das Problem, dass ich nicht mehr auf die Inhalte der Berechnung zugreifen kann. Folgendes Szenario (Die Matrixformel besteht aus...
  8. Problem mit Matrixformel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem mit Matrixformel: Hallo, in meiner Tabelle stehen in Spalte A und B die Messwerte. Da ich für eine Messung mehrere Messwerte bekomme, bilde ich daraus die Summe (Spalte D/E). Die Summen fasse ich mit einer...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden