Office: Max. Höhe des Detailbereichs nur 55,87 cm?

Helfe beim Thema Max. Höhe des Detailbereichs nur 55,87 cm? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, ich möchte, dass mein Bericht in der Entwurfsansicht größer als die magische 22 zoll (55,87 cm) ist (präziser ausgedruckt - es geht um... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von katjach, 5. April 2004.

  1. Max. Höhe des Detailbereichs nur 55,87 cm?


    Hallo Leute,

    ich möchte, dass mein Bericht in der Entwurfsansicht größer als die magische 22 zoll (55,87 cm) ist (präziser ausgedruckt - es geht um die Höhe des Detailbereichs). Wenn ich das zu ändern versuche, bekomme ich die Meldung "Zahl zu groß".

    Stimmt es, dass die max. breite und höhe(pro bereich) bei access auf 22 zoll (55,87 cm) begrenzt ist?

    Kann man das ändern???

    Danke

    Kate

    :)
     
    katjach, 5. April 2004
    #1
  2. Meines Wissens läßt sich die Obergrenze nicht verändern.

    Aber:

    Warum muß der Detailbereich so groß sein? SInd immerhin fast 2 DIN-A4-Seiten im Hochformat. Kann man nicht den Bericht verändern?

    Mfg, Michael
     
    stpimi, 7. April 2004
    #2
  3. Hallo
    Ja

    Aber warum um Gotteswillen braucht du so eien riesigen Detailberiech?

    @Stimpi

    Zwei Din A4 = A3=ca 40*30 cm

    passt also locker in den Detailbereich
     
  4. Max. Höhe des Detailbereichs nur 55,87 cm?

    Warum willst du den Dateilbereich so vergrößern?

    Wenn du ein Textfeld definiert hast, was über eine Seite groß ist, brauchst du doch nur die Eigenschaft des Textfeldes 'Vergrößerbar Ja" einstellen.

    Beim Druck wird dann das Textfeld automatisch vergrößert.
     
  5. \@kama:

    A3 entspricht aber 2 x A4 nebeneinander und nicht übereinander ...
    Übereinander sind es 2 x 29,7 = 59,4 cm

    Mfg, Michael
     
    stpimi, 7. April 2004
    #5
  6. HI,

    ich versuche alles ein bißchen zusammenzuquetschen. Vielleicht passt es dann...

    Außerdem ist der Bericht riesig, weil es alle Kenntnisse eines Mitarbeiters zeigen soll (es gibt insgesamt 10 Bereiche- wie Ausbildung, Fremdsprachekenntnisse, EDV-Kenntnnisse usw.), die mittels eines Fragebogens mit Auswahlisten, Kontrollkästchen und Textfelder abgefragt werden...

    Aber wenn jemand weiß wie man die Höhe ändern könnte...geb bitte Bescheid


    Vielen Dank *Smilie


    Kate
     
    katjach, 7. April 2004
    #6
  7. hallo
    Ein auf der langen Seite Gefaltetes A3 Blatt entspricht A4 im Hochformat

    Wenn man 2 A4 Blätter im Hochformat nebeneinander legt bekommt man also A3

    Also CA 42 cm breit und ca 30 Cm hoch.

    Dein blatt hätte das Format

    21*59,4

    *confused.gif* *confused.gif* *confused.gif*


    @katjach

    schon mal was von mehrseitigen berichten gehört

    GRÖSSER GEHTS NICHT!!!
     
  8. Max. Höhe des Detailbereichs nur 55,87 cm?

    Wie sieht denn das Datenmodell aus? Hast Du alles in einer Tabelle (z.B. alle Fremdsprachen in einem Feld)?

    Richtigerweise solltest Du Du untergeordnete Tabellen für Sprache etc. haben und das dann über Unterberichte machen. Die kannst Du dann im Bericht sehr klein einfügen und mit der Eigenschaft vergrößerbar darstellen.

    Mfg, Michael
     
    stpimi, 7. April 2004
    #8
  9. du hast Recht Michael, ich habe die einzlenen Kennstnisse in verschiedenen Unterberichten erfasst. Die werde ich einfach verkleinern.

    Noch mal danke *Smilie

    kate
     
    katjach, 7. April 2004
    #9
  10. Das Thema interessiert mich auch!

    @ Kama: Das mit den mehrseitigen Berichten habe ich bislang nicht verstanden und in der OLH steht dazu leider auch nix.

    Mein Problem:

    Ich muß zu jedem Datensatz zwei Briefe mit Anlage und Kopie machen. Die Kopie unterscheidet sich im Text vom Original ein wenig. Die Briefe haben einen Briefkopf mit Grafik. Das ganze habe ich versucht dadurch zu realisieren, dass ich die Seiten neben- und untereinander gelegt habe auf der Berichtsfläche und diese Fläche wird beim Druck auf die Seiten verteilt. Allerdings ist dies eine nicht sehr elegante Lösung, ist platzmäßig sehr begrenzt und produziert bei unterschiedlichen Druckern auch noch Leerseiten.

    Wie kann ich also einen Bericht mehrseitig gestalten, bei dem jede Seite ein eigenes Layout hat und Grundlage für das Layout Word.dot sind ???
    Word soll nicht benutzt werden beim Ausdruck!

    So long ...

    Jürgen
     
    Jürgen C., 7. April 2004
    #10
  11. Hallo
    Warum machst du nicht mehrere Berichte die Immer die Teilmengen an Daten die du brauchst enthalten und den gewünschten Layouts entspricht.

    Die Berichte brauchst du dann doch nur über eine Befehlsschltfläche ausdrucken. Für den Benutzer sieht es dann aus wie ein Bericht.
    Zb
    Brief1
    Breif2
    Kopie
    (kann eine Kopie von Bericht 1 sein in dem du die veränderungen machst die du wilst.)
    Persönliche daten
    Fremdsprachen
    EDV Kentnisse

    Wie du es genau aufteilst weist du besser als ich.
     
  12. Tja - wäre 'ne Möglichkeit, aber

    kann man dann noch in der Vorschau bequem durch die Seiten blättern?

    werden die Briefe mit Kopie etc. zusammengehalten (erst Satz 1, dann Satz 2 ... dann Satz 100)?

    Ich habe jetzt eine Vorschau und einen Menu-Button zum Ausdruck der ganzen Sätze. Wird dann auch noch komplett gedruckt?

    Jürgen
     
    Jürgen C., 8. April 2004
    #12
  13. Max. Höhe des Detailbereichs nur 55,87 cm?

    Ja wenn man alle Berichte in der Vorschau öffenet und ein Menuepunkt zur auswhl hat
    Das liegt an deiner Datenauswahl.

    Ic h habs so wie unten gelöst

    Grundsätzlich
    Daten gucken>>>>Formular
    Daten Drucken >>> Bericht

    Aber wenn dir mein Vorschlag garnicht gefällt vergiss es. *biggrin.gif*
    Jürgen
     
  14. Hi Karma!

    Ich nehm's easy und schlaf' mal drüber - und frage mich, ob es nicht eine andere (elegantere?) Möglichkeit gibt, mehrseitige Berichte zu erstellen (bei Formularen gibt es doch auch eine Registerfunktion) ... *Sun

    Jürgen
     
    Jürgen C., 8. April 2004
    #14
  15. guten morgen *wink.gif*

    dieses Thema interessierts mich auch

    habe 6 Diagramme und diese möchte ich in 3 Seiten (2Diagrammen pro Seite) haben.
    deshalb habe ich die Seitenhöhe vergößert, damit habe ich 3 Seiten geschafft, aber es haben dann nur 5 Diagramme reingepasst, weil vergößen kann ich die Seite nicht mehr.

    wie kann ich das machen das ich in einem bericht 6 Diagrammen habe.
     
Thema:

Max. Höhe des Detailbereichs nur 55,87 cm?

Die Seite wird geladen...
  1. Max. Höhe des Detailbereichs nur 55,87 cm? - Similar Threads - Max Höhe Detailbereichs

  2. Drehfeld - Min und Max als Zellenwert festlegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Drehfeld - Min und Max als Zellenwert festlegen: Moin, kann man die MIN- und MAK-Werte in einem Drehfeld mit einer Zelle verknüpfen? [ATTACH] Dankefür Eure Hilfe Grüße D-T
  3. Formel mit INDEX, MATCH und MAX gibt Fehler #NAME!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel mit INDEX, MATCH und MAX gibt Fehler #NAME!: Hallo zusammen, ich habe mit Hilfe von Copliot eine Formel gebaut, die 2 Werte aus einer Tabelle 1 in einer Tabelle 2 prüfen soll und wenn die Konstellation vorkommt, soll das größte Wert dieser...
  4. Wert in einer Matrix Suchen und Spalte zurückgeben, mehrere Max

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert in einer Matrix Suchen und Spalte zurückgeben, mehrere Max: Excel 365 Hallo zusammen, ich melde mich auf diesen Thread hin, weil ich ein ziemlich ähnliches Problem habe, es aber nicht hinbekomme. (Office 2007) - Wert in einer Matrix Suchen und...
  5. Ältestes Datum finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ältestes Datum finden: Hallo In Spalte A befinden sich Personennummern. Diese können mehrfach vorkommen (hier gelb markiert). In Spalte B ist das Eintrittsdatum der Personen zu finden. Spalte C ist gesucht: Ich möchte...
  6. Max- Min- Mittelwert pro Tag

    in Microsoft Excel Hilfe
    Max- Min- Mittelwert pro Tag: Hallo, Ich habe eine ca. 145000 Zeilen lange Tabelle mit Temperaturwerten und dem jeweiligen Messtag. (Eine Temperaturmessung alle 15 Minuten über 8,5 Jahre) Nun möchte ich diese Daten auf den...
  7. Wenn Max min Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn Max min Funktion: Hallo liebe Excel Gemeinde, was bewirkt diese Formel formel =wenn(max()>min()*–1;max())*–1
  8. Max-Wert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Max-Wert: Hallo an die freundlichen Helfer Ich hab' folgendes Problem Ich möchte in Zelle C1 den Max-Wert aus den Zellen C3 bis C200 anzeigen lassen. In diesen Zellen ist eine Formel hinterlegt ( Mittelwert...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden