Office: (Office 2010) Maximale Grösse einer accdb

Helfe beim Thema Maximale Grösse einer accdb in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen Beim Access 2003 war die Grösse einer DB bei 2 GB Grösse begrenzt. Ist das bei Access 2010 immer noch so? Danke für eure Antwort.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von heebu, 4. November 2012.

  1. Maximale Grösse einer accdb


    Hallo zusammen

    Beim Access 2003 war die Grösse einer DB bei 2 GB Grösse begrenzt. Ist das bei Access 2010 immer noch so?

    Danke für eure Antwort.

    heebu

    :)
     
  2. Ja.

    Was lässt Dich über Grenzen nachdenken?
     
  3. Dass ich unter Acc 2003 mehrmals den Kopf an der Grösse von 2 GB angestossen habe und ich mich gefragt habe, ob ich mit Acc 2010 nun meinen Helm über eBay vekaufen kann *wink.gif*

    Danke für die Antwort

    heebu
     
  4. Maximale Grösse einer accdb

    Das müsstest Du für Dich etwas mehr analysieren:

    - Jede Access-DB darf bis 2 GB groß sein, also könntest Du 1) eine Trennung in Frontend und Backend vornehmen und 2) mehrere Backends verwenden.
    - Temporäre Daten (Zwischenergebnisse) haben in einem Backend mit Stammdaten eher nichts zu suchen. Hier sollte man 1) prüfen, ob man ohne Temp-Tabellen auskommt und damit unnötige Aufbläh-Aktionen von Haus aus vermeidet und dann ggf. 2) ein zusätzliches temporäres Backend für temporäre Daten verwenden.
    - Binärdaten (Dateien) sollten dann besser nicht im Backend gespeichert werden, sondern nur die Pfade.

    Ein Komprimieren einer DB und der Vergleich der Dateigröße vor und nach Komprimieren gibt einige Aufschlüsse, ob man nur "harte" Daten oder zusätzlich viel temporäre Luft hat.

    Generell sollte man aber auch, wenn man schon über Grenzen nachdenken muss, den Umstieg auf ein DBMS in seine Überlegungen einbeziehen.
     
  5. Genau diese Überlegungen habe ich mir bei Acc 2003 auch immer gemacht und entspr. gearbeitet. Daraus heraus war auch die Motivation meiner Frage: Mach ich das weiterhin oder kann ich nun mit 4 GB rechnen oder so.

    Gruss heebu
     
  6. Hallo!
    Bei Access 2010 (und auch beim neuen Access 2013) bleibt es weiterhin beim Größenlimit von 2 GB.

    CU
     
    Thomas Möller, 6. November 2012
    #6
  7. Danke.

    Heebu
     
  8. Maximale Grösse einer accdb

    ... habe ich dazu auch eine Frage:

    obwohl immer sehr "verwundernd" darüber gesprochen wird - egal, ob hier im Forum oder sonstwo im www -, wie es denn möglich sei, eine DB auf über 2 GB "aufzublasen", habe auch ich so langsam die Befürchtung, dass ich mit meiner Backend-mdb in absehbarer Zeit darüber komme:

    Ich importiere Datensätze aus einer csv-Tabelle in eine Tabelle einer BE-mdb (Acc03). Es handelt sich hierbei um wöchentliche Buchungen zu Verträgen von Kunden. Seit Anfang des Jahres wurden 352.202 Datensätze geliefert/importiert.
    Die BE-mdb ist aktuell 144 MB gross.

    Alle vorgeschlagenen "Verfahren" (Komprimierung, Suche nach "harten" Daten (Eberhard)) habe ich schon durchgeführt, das Ergebnis sind eben die 144 MB. In der mdb gibt´s auch nichts anderes außer dieser einen Tabelle.
    Jedes Buchungsjahr separat in einer eigenen mdb zu speichern, macht m.E. nicht so viel Sinn, weil die Anforderung ist, das z. B. alle Buchungen aller Jahre zu jedem Kunden/Vertrag angezeigt werden sollen. Und da die jeweiligen Buchungen erst aus -zig mdb´s "zusammen zu suchen", kostet wahrscheinlich Arbeitszeit, sprich, verlangsamt extrem.

    Nun kann ich ja grob hochrechnen, dass bis zur 52. Woche ca. 436.000 Datensätze in der Tabelle sein werden, rein rechnerisch wird die mdb dann ca. 163 MB haben.
    Ebenfalls rein rechnerisch hätte ich damit theoretisch noch ca. 12 Jahre Zeit, bis ich das Max. von 2 GB erreicht hätte.

    Ich könnte das natürlich Helmut-Kohl-mäßig aussitzen und mir die nächsten 12 Jahre Gedanken machen, wie ich das später mal lösen werde, aber da es Kunden-/Vertragsbuchungen sind, werden - da sich die Anzahl der Kunden/Verträge (hoffentlich...) laufend erhöht - aus den 12 Jahren evtl. schnell "nur" noch 5 Jahre (oder 6 Jahre oder..). Und vielleicht bleibt´s ja seitens MS immer bei der 2GB-Grenze.

    Langer Rede kurzer Sinn:

    Da ich schon oft über "Auslagern in MYSQL" und ähnliches gelesen, mich aber dafür nie richtig interessiert habe, meine Frage dazu:

    Sollte ich (wahrscheinlich "Ja") die Daten bereits jetzt "woanders" unterbringen?
    Was gäbe es da für "einen wie mich", der sich bisher auf Access "verlassen" und null Ahnung von anderen (Server-) Lösungen hat?

    Danke Euch.

    *Smilie Wolfgang
     
    Wolfgang Biedermann, 7. November 2012
    #8
  9. Mit 163 MB bist Du noch ziemlich entfernt von der 2GB-Grenze (solche Grenzen reize ich gerne nur zu 2/3 aus) und kannst da noch eine Weile entspannt sein.

    Bezogen auf die Datensatzanzahlen solltest Du vorrangig auf eine intelligente Indizierung und aufbauend auf ein Abfragedesign achten, das dann auch diese Indizes verwenden lässt.
    Bei einer Tabelle aus einer CSV-Tabelle könnte man auch darüber nachdenken, ob durch einige Normalisierungsschritte und Aufteilung in mehrere Tabellen Speicherplatz zu reduzieren wäre. Ein Import in mehrere Tabellen muss kaum aufwändiger sein: Importtabelle in m:n-Beziehung auflösen
     
  10. Hallo Wolfgang,
    IMHO solltest Du Dir da jetzt noch keine Gedanken machen. Probleme werden gelödt, wenn sie anstehen - und nicht chon 12 Jahre im Voraus. *wink.gif*

    CU
     
    Thomas Möller, 7. November 2012
    #10
  11. \@ Eberhard

    Danke für den link, das ist ein guter Hinweis.

    @ Thomas
    Weiser Spruch, und mit Sicherheit beruhigend und richtig, aber eine vorausschauende Planung gehört mE immer auch dazu - denn ich sehe das "Erreichen der Maximalgrenze" als "unabwendbares" Ereignis, auf das ich auch frühzeitiger reagieren kann.

    Wir sehen (schreiben) uns dann also in spätestens 12 Jahren wieder...*tongue.gif*

    Danke und Gruß
    *Smilie Wolfgang
     
    Wolfgang Biedermann, 8. November 2012
    #11
Thema:

Maximale Grösse einer accdb

Die Seite wird geladen...
  1. Maximale Grösse einer accdb - Similar Threads - Maximale Grösse accdb

  2. Zeichenzahl begrenzen und trotzdem Kommentare zulassen?

    in Microsoft Word Hilfe
    Zeichenzahl begrenzen und trotzdem Kommentare zulassen?: Hallo, ich bekomme es einfach nicht hin, mir Textfelder bei den Bearbeitungsbeschränkungen so einzurichten, wie ich es gern hätte: Ich möchte ein Textfeld auf eine maximale Zeichenzahl...
  3. Reihenfolgen erkennen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Reihenfolgen erkennen: Hallo Profis Ich möchte eine Statistik der EM 2024 erstellen. Ich habe in Spalte C bis BA, das sind die 51 Spiele, die erreichten Punkte der Kollegen. Nun brauche ich eine Formel, die die...
  4. Mail senden maximale Textlänge erreicht ?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mail senden maximale Textlänge erreicht ?: Guten Tag liebes Forum Ich hätte eine Frage an der ich mich ein wenig herumärgere. Habe ich hier einfach die 255 erlaubten Zeichen Überschritten ? Wenn ich den Text kürze dann verschwindet der...
  5. Maximale Anzahl von negativen Werte hintereinander

    in Microsoft Excel Tutorials
    Maximale Anzahl von negativen Werte hintereinander: Maximale Anzahl: =MAX(SCAN(0;A1:A999;LAMBDA(a;c;(a+1)*(c<0)))) ohne Lücken =MAX(SCAN(0;A1:A999;LAMBDA(a;c;(a+(c<0))*(c<=0)))) mit Lücken Relativer Ort des ersten Erreichens der maximalen Anzahl:...
  6. Mit Abfragen Werte bis maximalen Wert erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Mit Abfragen Werte bis maximalen Wert erstellen: Hallo, kann ich in Access mit einer (oder mehreren) Auswahlabfragen aus der Inputtabelle die Ergebnistabelle mit Werten bis zum Maximalwert generieren? Inputtabelle: IDNr | Maximalwert 1000 | 1...
  7. Mit Abfragen Werte bis maximalen Wert erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mit Abfragen Werte bis maximalen Wert erstellen: Hallo, kann ich in Access mit einer (oder mehreren) Auswahlabfragen aus der Inputtabelle die Ergebnistabelle mit Werten bis zum Maximalwert generieren? Inputtabelle: IDNr | Maximalwert 1000 | 1...
  8. maximale Größe einer Excel Tabelle (2010)

    in Microsoft Excel Hilfe
    maximale Größe einer Excel Tabelle (2010): Hallo Experten, wie groß darf/kann denn eine Excel Tabelle maximal sein? also gibt es eine maximale Spaltenanzahl und Zeilenzahl? Vielen Dank! MfG. Michael 324202
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden